Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.117 Ergebnisse für immobilie wohnrecht

Verfügungsverbot nach §21 InsO
vom 31.8.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute erhielt ich sowie alle anderen Eigentümer der Immobilien der Erbengemeinschaft eine Mitteilung von den Grundbuchämtern, dass an dem Anteil eines Miteigentümers ein Verfügungsverbot gemäß §21 InsO eingetragen worden ist. ... Es ist deutlich zu erkennen (Analyse der Bilanz, Wertermittlung des Grundstückes, eingetragenes Wohnrecht im ZFH), dass der Wert der Schenkung den jeweiligen Anteil an der Masse der restlichen Mitglieder der Gemeinschaft übersteigt.
Erben - Schenken - Verkaufen
vom 29.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern möchten aber, dass das neue Haus dem Sohn, 29 Jahre, allein gehört und dieser auch nach Ableben der Eltern in diesem neuen Haus weiterleben kann, da der Sohn ein zusätzliches Darlehen von ca. 120.000 € aufnehmen muss um den Neubau zu finanzieren (neben dem Verkauf der beiden bestehenden Immobilien). ... Ist es besser, vor Verkauf des alten Hauses sich dieses von den Eltern noch schenken zu lassen und von diesem dann das neue Haus allein zu kaufen (mit einem Wohnrecht für die Eltern)?
Spekulationssteuer bei Hausverkauf (Teilnutzung)
vom 3.2.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne davon eine Wohnung, die andere Wohnung wird von meiner pflegebedürftigen Mutter unentgeltlich bewohnt (ihr steht lebenslanges Wohnrecht zu von dem sie im Falle eines Verkaufs des Hauses zurücktreten würde). ... Falls 1.) mit „ja" zu beantworten ist: Welcher Anteil des Hauses würde von der Spekulationssteuer erfasst werden (vor dem Hintergrund, dass aktuell das Dachgeschoss (ca. 20% der Wohnfläche) vermietet ist und ich nie einen Kaufpreis für die Immobilie gezahlt habe)?
Zugewinngemeinschaft Grundbucheintragung
vom 18.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch steht die Frage, was geschieht hinsichtlich der Eigentumsrechte an der Immobilie im Falle des Ablebens des Ehepartners und der Pflichtteilansprüche der erwachsenen Kinder, die nicht im Haushalt leben?
Verzichtserklärung Patchwork Familie
vom 5.7.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine 2. Ehefrau mit 2 Kindern ,nicht von mir, möchte gerne eine Erbverzichtserklärung von meinen 2 Kindern und Ihren Kindern ( (3 Volljährig) ein Kind 14 Jahre) um nach meinem Tod über das gesamte Vermögen zu verfügen und erst nach Ihrem Tod das Vermögen an die Kinder zu gleichen Teilen vererben. Meine 2 Kinder sind dann benachteiligt weil nicht mehr direkter Erbe.
Erbrecht Anteil an Haus
vom 29.10.2023 für 54 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
guten tag ich habe also folgendes szenario: mein stiefvater u. meine mutter sind seit mindestens 30 jahren verheiratet und haben zusammen ein haus vor etwa 15 jahren mit hilfe eines kredits gekauft u. zusammen saniert. nun macht sich meine mutter sorgen, dass nachdem Sie sterben wird Ihr anteil an dem haus komplett an mich (den sohn) übergehen soll und Sie weiß nicht, ob es automatisch so sein wird, oder ob doch noch ein anteil an Ihren ehemann also mein stiefvater übergehen wird und wenn ja, was müsste Sie jetzt noch machen, damit nach Ihrem ableben, Ihr anteil an dem haus komplett auf mich (den sohn) übergeht. danke freundliche grüße
Neuer Lebenspartner zieht ein - worauf muss die Erbengemeinschaft achten?
vom 9.1.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Mutter hat einen neuen Lebenspartner kennengelernt, der bereits nach kurzer Zeit bei ihr eingezogen ist. Meine Mutter ist seit vielen Jahren verwitwet und durch eine fortschreitende Alterserkrankung zunehmend eingeschränkt, insofern ist der neue Partner auch eine willkommene Unterstützung bei der Bewältigung ihres Alltags. Er geniesst seinerseits viele Privilegien, z.B. nutzt er kostenlos ihr Auto und zahlt nur einen kleinen Nebenkostenbeitrag zum Wohnen.
Nießbrauch bei Selbständigkeit
vom 21.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin Moin, ich bin in zweiter Ehe verheiratet und kinderlos. Die erste Ehefrau meines Mann es ist verstorben, aus dieser Ehe sind ebenfalls keine Kinder hervorgegangen. Um mich abzusichern möchte mein Mann mir die Hälfte seines Vermögens überlassen (Haus mit Grundstück, landwirtschaftliche Flächen, Lebensversicherungen).
ehegatten "testament"?
vom 15.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind jeweils in 2.Ehe verheiratet und haben Gütertrennung und haben alles ( zB erben) ausgeschlossen. Mein Mann hat einen Sohn, 35. Jahre ,den er trotz abgeschl.
Frage wegen eines Investors
vom 22.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Mein Name ist Berger, Mir gehört zu 50 % eine Wohnung in der wir wohnen. Die anderen 50 % gehören dem Partner meiner Mutter.. Der Partner meiner Mutter möchte seine Anteil an einen Investoren verkaufen, mir würde gesagt wenn ich denn Investor seinen Teil NICHT abkaufen kann, kann der Investor uns auf die Straße setzen stimmt das ?