Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.053 Ergebnisse für heizung erhalten

Rückerstattung der Grundsteuer-Vorleistung
vom 13.2.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heizung, so dass für die ca. 6 Wochen bereits bezahlter Grundsteuer praktisch keine Entschädigungszahlung verblieb. ... Die Käufer haben die Wohnung bereits erheblich preiswerter erworben als ursprünglich geplant und diverse Vergünstigungen erhalten. ... Es scheint mir unmittelbar einsichtig zu sein, dass ich bereits bei der Pauschale 100 EUR keinen Ersatz für meine Vorleistung erhalte.
Umfang von Renovierungspflichten?
vom 11.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo mein Sohn musste aus beruflichen Gründen den Arbeitsplatz wechseln und somit die Mietwohnung kündigen. Diese Kündigung ist drei Monate im Voraus zum 31.12.09 ausgesprochen. Er wohnte in dieser Wohnung seit 2000 und hatte einen Standardformularmietvertrag des Grund- und Hausbesitzervereins.
Kontrolle Notarvertrag für Käufer eines Einfamilienhauses
vom 27.1.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Verkäufer verpflichtet sich, den Vertragsgegenstand zum Übergabezeitpunkt zu räumen und bis dahin in einem ordnungsgemäßen Zustand zu erhalten. Insbesondere steht der Verkäufer dafür ein, dass Heizung, Warm- und Kaltwasserversorgung sowie Elektroanlage bei Besitzübergabe uneingeschränkt funktionsfähig sind. ... Der Verkäufer verpflichtet sich, den Versicherungsschutz bis zum Eigentumsübergang aufrecht zu erhalten, ab Besitzübergabe auf Rechnung des Käufers
Widerspruch -SGB XII §32 Abs.2 +3- will PKV behalten nicht in GK wechseln
vom 6.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund der fortwährenden Unterhaltspflichtverletzung seitens des getrenntlebenden Ehemannes musste ich zum 2. Male binnen 10 Monaten Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes bei der Arge beantragen. Ich bin seit 15 Jahren Mitglied bei der PKV, der 10 jährige Sohn ist bei mir mitversichert.
Bitte Vertrag prüfen
vom 6.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zahlungsplan: 10 %Nach Beginn der Erdarbeiten und Grundstücksauflassung 15 %Nach Fertigstellung der KG-Decke 15 %Nach Fertigstellung der EG-Decke 10 %Nach Fertigstellung der OG-Decke und des Dachstuhls 10 %Nach Fertigstellung der Dachflächen und Dachrinnen sowie der Rohrinstallationen Sanitär, Heizung (Steigleitungen, Fallrohre) und Elektro (Rotrohre) 10 %Nach Fenstermontage und erfolgter Fertigstellung des Innenputzes 15 %Nach Einbringen des Estrichs sowie Ausführung der Fliesenarbeiten im Sanitärbe-reich (Wandflächen) und Abschluss der Fassadenarbeiten 11,5 %Nach Bezugsfertigkeit 3,5 %Nach vollständiger Fertigstellung und erfolgter Abnahme Die Abschlagszahlungen erfolgen jeweils mit einem Sicherheitseinbehalt von 10 %.
wiederholter Wasserschaden durch Herauszögern der Instandsetzung
vom 24.7.2017 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser sah sich dann bei beiden Parteien am gleichen Tag die Schäden an und teilte mit, vorher keinerlei Informationen zu diesem Vorgang erhalten zu haben und versicherte uns, die Missstände in Bezug auf die Regenrinne und das Regenfallrohr schnellstmöglich beseitigen zu lassen. ... Neben den 3 freien Tagen der Wasserschäden betreffend habe ich dieses Jahr schon drei weitere freie Tage wegen einer defekten Heizung nehmen müssen.
Kündigung der Dienstwohnung
vom 12.2.2016 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im Mai 2013 wurde ich als Hausmeister eingestellt. Grundvoraussetzung war, das ich die Dienstwohnung beziehe. Habe viel Geld ( ca. 5000,00 ) und sehr viele Arbeitsstunden investiert, weil ich davon ausgegangen bin das ich hier bis zur Rente wohnen werde.
Prüfung des Kaufvertrags für eine Eigentumswohnung
vom 3.6.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Gefahr von Brand-, Elementar- und Wasserschäden bleibt jedoch bis zur Übergabe beim Veräußerer, welcher bis zur Übergabe die erforderliche Sorgfalt und die bisherige Verwendbarkeit des Vertragsgegenstandes aufrecht zu erhalten hat. Des Weiteren haftet der Veräußerer dafür, dass bis zum Besitzübergang die Funktionsfähigkeit der technischen Einrichtungen, insbe-sondere Heizung, gegeben ist.
Widersprüche im Mietvertrag - Kündigungsrecht?
vom 10.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es besteht eine Diskrepanz zwischen der Interpretation des Mietvertrages zwischen Mieter und dem Vermieter. Konkret möchten wir zum nächst möglichen Zeitpunkt das angemietete Haus verlassen, da aufgrund von Familienzuwachs das Haus zu klein geworden ist. Wir haben Wohneigentum erworben.
Überprüfung des Kaufvertragsentwurfs für Wohnungseigentum.
vom 19.9.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Belehrung zu <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BeurkG/17.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 17 BeurkG: Grundsatz">§ 17 Abs. 2a</a> des Beurkundungsgesetzes erklärten die Erschienenen zu 2) und 3) auf Befragen des Notars, dass sie den Entwurf des Vertragstextes mindestens 14 Tage vor dem heutigen Tage durch den Notar erhalten haben.