Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.344 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Untermietvertrag, Zutritt zu privaten Räumen
vom 10.11.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin Hauptmieterin einer 3-Raum Wohnung und habe einen Raum untervermietet. ... Das Bad, Küche, Wohnzimmer etc sind nicht extra als "zur gemeinsamen Nutzung" gekenzeichet sondern als mit vermietet. ... Ist es richtig, dass ich ihr fristlos kündigen kann, falls sie meinen Besuch aus der Wohnung schmeißt.
Renovierung nach kurzer Mietzeit
vom 8.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung war bei Übernahme komplett renoviert (inkl. ... ") Zur Renovierung bei Auszug steht folgendes im Vertrag: "Befindet sich die Wohnung in einem der normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss der Mieter lediglich zeitanteilig entsprechend der Zeit seiner Nutzung seit der letzten Schönheitsreparaturmaßnahme bis zum Ende des Mietverhältnisses die Summe aus dem Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung zum Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde. ... Reicht es zur Übergabe die Wohnung zu reinigen und die Dübellöcher zu schliessen?
Renovierungsvereinbarung in Mietvertrag
vom 10.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde seitens des Hausmeisters gesagt, alles sei wie neu in der Wohnung, da ich von mir aus unaufgefordert die Wände gestrichen habe. ... Renovierungsvereinbarung Der Mieter erklärt sich damit einverstanden, dass folgende Renovierungsklausel zusätzlich zu den Punkten 8.1, 8.2 und 8.3 gilt: 1.Zur Beseitigung der durch die Nutzung des Mieters während der Mietzeit entstandenen Abnutzungserscheinungen und Verschmutzungen, ist der Mieter des WG Zimmers bei Beendigung des Mietverhältnisses im Allgemeinen dazu verpflichtet eine Abschlagszahlung für die Schönheitsrenovierungen zu leisten. 2.Die Schönheitsrenovierungen umfassen das Streichen aller Wände und Decken, das Lackieren aller Heizkörper sowie je nach Material das Lackieren der Fenster inkl. ... 3) darf er mir eine Rechnung 4 Monate nach Auszug zuschicken ohne dass er die Wohnung bei der Übergabe kontrolliert hat?
Scheidung Haus und Wohnrecht der Mutter
vom 11.6.2021 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da noch Kreditraten zu Zahlen sind und ich auch Miete bezahlen muss, in der neuen Stadt, ist die Frage wie es sich dann Finanziell für mich verhält. Die Raten für das Haus liegen bei gesamt 1200 Euro Monatlich, die neue Wohnung würde mich 2140,00 Euro kosten.
Nebenkostenberechung bei Nutzungsänderung wohn- und gewerbliche Nutzung
vom 20.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei einer Eigentumswohnung, die nicht mir gehört, wurde vor etlichen Jahren (> 10 Jahre) eine Wohnung in eine Artzpraxis umfunktioniert. ... Bisher wurde obige Eigentumswohung als Wohnraum dargestellt, identisch wie die anderen Wohnungen. ... Wenn ja, einstimmig oder nur mehrheitlich ohne die entsprechende Wohnung, die nun umgewandelt werden soll?
Nutzungsüberlassung
vom 20.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei Auszug hat der ausziehende Mieter die Wohnung in den Zustand zu versetzen, in dem die Wohnung übernommen wurde. 3.Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung des Vermieters, so haftet der Mieter für den Schaden, den der Vermieter dadurch erleidet, dass die Räume nach dem Auszug des Mieters eine Zeitlang leer stehen oder billiger vermietet werden müssen. ... Der Zustand der Wohnung wird daher im ausgeräumten Zustand überprüft und hierüber ein Protokoll aufgestellt. ... Die Nutzung.
Kündigung durch Vermieter während laufender Sanierungsarbeiten
vom 21.9.2021 für 60 €
Monatliche Miet- und jährliche Nebenkostennachzahlungen entrichtete seither immer ich direkt an den Hauptvermieter. ... Wohnungen des Typs der meinen sollten davon von Mitte Juli bis Mitte August betroffen sein. ... Ist oben erwähnte Kündigung angesichts dessen, dass sie in einem Zeitpunkt erfolgte, in dem mir zuvor die Nutzung der Wohnung unmöglich gemacht wurde und auch nach wie vor während bereits laufender Kündigungsfrist unmöglich ist, überhaupt zulässig bzw. wirksam?
Anspruch auf Mietminderung trotz §554. Abs. 1 BGB
vom 3.8.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings nur zur Nutzung von Küche + Bad. ... 100% der monatlichen Miete ? ... Ich habe bereits im Juni zum 31.09 gekündigt und die Wohnung kann geräumt werden, besteht die Chance daher aufgrund der eingeschränkten Wohnsituation die vorzeitige Aufhebung des Mietvertrages durchzusetzen?
Renovierung nach Auszug aus Mietwohnung
vom 2.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung wurde mir renoviert übergeben, was auch im Übergabeprotokoll steht. ... Der Mieter hat Schäden, für die er einstehen muss, innerhalb einer angemessenen First zu beseitigen. ... Die Wohnung weist übliche Gebrauchsspuren an den Wänden auf (der eine oder andere Fleck, Bohrlöcher von angebrachten Regalen).
Gewohnheitsrecht Wohnen/Immobilie
vom 10.8.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester wohnt seit 30 Jahren ohne existierenden schriftlichen Mietvertrag und ohne Miete zu bezahlen,was von meinen Eltern geduldet wurde bislang, in einer separaten Wohnung im Haus. Sie hat die Wohnung in dem Haus bezogen als sie damals mit ihrem Freund,heute Ehemann, zusammengezogen ist. ... ich würde gerne die Wohnung meiner Eltern renovieren und ihnen Wohnrecht auf Lebenszeit einräumen aber die Wohnung meiner Schwester gerne umbauen und für mich nutzen.
Ist die Klausel zu den Schönheitsreparaturen wirksam?
vom 31.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da in der Miete keine Kosten für Schönheitsreparaturen einkalkuliert sind, hat der Mieter während der Dauer des Mietverhältnisses die Schönheitsreparaturen auf seine Kosten auszuführen. Es gehören zu den Schönheitsreparaturen: Das Entfernen alter Tapeten, Tapezieren und Anstreichen der Wände und Decken innerhalb der Wohnung, das Streichen der Heizkörper und Beizrohre sowie anderer Versorgungsleitungen, der Innentüren, der Fenster (auch Doppelfenster und Vorfenster von innen) und Außentüren von innen sowie der übrigen Holzteile und die Reinigung der Teppich- bzw. ... Hat der Mieter eine nicht renovierte Wohnung übernommen und sich vertraglich zur Durchführung einer Anfangsrenovierung verpflichtet, so verlängern sich die in Ziffer 2 genannten normalerweise einzuhaltenden Regel -Renovierungsfristen einmalig von 3 auf 6 bzw. von 5 auf 10 Jahre sowie von 7 auf 14 Jahre, sofern der Mieter die Anfangsrenovierung auch tatsächlich entsprechend der vertraglichen Vereinbarung handwerksgerecht durchgeführt hat.
vorzeitige Kündigung eines Mietvertrages auf bestimmte Zeit
vom 15.12.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Setzt der Mieter nach Ablauf der Mietzeit den Gebrauch der Mietsache fort, gilt das Mietverhältnis nicht als auf unbestimmte Dauer verlängert, auch wenn der Vermieter der weiteren Nutzung nicht widerspricht. ... Ich kann jedoch durch Zeugen nachweisen, daß in Gesprächen mit dem Mieter ausdrücklich darauf hingewiesen wurde, daß ich die Wohnung nach der Befristung selbst nutzen werde. ... Habe ich Möglichkeiten, den Mieter in die Pflicht zu nehmen?
Geruchs- und Lichtbelästigung durch neuen Barbetrieb
vom 7.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Erdgeschoss war früher eine Spielhalle untergebracht, die aber schon geschlossen war, als wir in die Wohnung einzogen. ... Beim Barbetrieb sind vor allem zwei Dinge für uns störend: 1) In unserer Wohnung ist der Zigarettengeruch von der Bar deutlich bemerkbar. ... Wir sind deshalb nicht an einer Mietminderung interessiert, sondern wollen, dass verhindert wird, dass Zigarettenqualm in unsere Wohnung eindringt. - Was für einen Schutz bietet das Recht uns Mietern in diesem Fall vor der gesundheitsschädlichen Geruchsbelästigung?
Kernsanierung im Mehrfamilienhaus
vom 10.3.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen als Mieter in einem Mehrfamilienhaus mit 13 Wohnungen. Alle Wohnungen sind Eigentumswohnungen. ... Eine kurzfristige Möglichkeit die Wohnung zu wechseln haben wir nicht.