Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.036 Ergebnisse für gesellschafter gesellschaftsvertrag frage

Anteile im Grundbuch ändern oder über Partnerschaftsvertrag absichern?
vom 17.12.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe gemeinsam mit meinem Lebensgefährten ein Haus gekauft, die Finanzierung steht erst in ein paar Monaten an. Ich stehe mit 3/4 Anteil im Grundbuch, er mit 1/4, obwohl dies nicht den finanziellen Beiträgen entspricht. Das gesamte Eigenkapitel (knapp 60 % des Kaufpreises) stammt von mir.
Geschäftsführer Arbeitsvertrag (Haftung)
vom 13.8.2020 für 51 €
Hallo Ich habe eine GmbH und einen Geschäftsführer. Ich möchte den Geschäftsführer aus der kompletten zivilen- und strafrechtlichen Haftung nehmen . Wie formuliere ist das in seinem Arbeitsvertrag und welche Paragraphen sind dabei relevant ???
Pfändung GbR
vom 17.10.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Altschulden aus Schätzungen beim Finanzamt weil ich in früheren Jahren schlicht geschlampt hatte. Nach Jahren des Nichtstuns betreibe ich seit Anfang des Jahres einen angemeldeten Handel zusammen mit einem Kompagnon als GbR mit einem frei gewählten Fantasienamen als Zusatz in der Firmierung. Nun wurde der GbR ein Pfändungs- und Überweisungsbeschluß des FA zugestellt mit der Maßgabe, die Drittschuldnererklärung binnen 14 Tagen ausgefüllt an das Finanzamt zurückzusenden .
Arbeitsrecht
vom 9.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor einigen Monaten wurde der Teil einer Bank incl. der Mitarbeiter (also auch mir) erst outgecourst und dann an eine andere Bank verkauft. Zwischen den beiden Banken besteht weiterhin eine grosse Zusammenarbeit und auch vertragliche Verbindungen. Nun braucht die "alte" Bank von der "neuen" wieder Mitarbeiter und haben deswegen mit dem Geschäftsführer, der auch für die Neuverteilung der Arbeitskräft zuständig ist und auch mit dem zuständigen Vorgesetzten des Geschäftsführers in New York Gespräche geführt.
GbR unter Eheleuten
vom 15.2.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich haben im Jahr 1999 ein Haus zu gleichen Teilen privat erworben und dort 1999-2001 Räumlichkeiten an eine Firma vermietet. Das Mietverhältnis wurde im nachhinein vom FA nicht anerkannt, die erhaltenen Umsatzsteuer- erstattungen (für Sanierungsmaßnahmen)daher von mir zurückgefordert. In einem Verbraucherinsolvenzverfahren habe ich sämtliche möglichen Steuerforderungen (auch die jetzt angeforderte) angegeben und befinde mich seit 2 Jahren in der Wohlverhaltensphase.
Strittiges Anwaltshonorar einer österreichischen Kanzlei wird in D eingeklagt
vom 30.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziel dieses Termins war es, grundsätzliche Fragen zu einer möglichen Gesellschaftsgründung einer GmbH in Österreich zu klären. ... Kurze Zeit später teilte mir die österreichische Seite / potentieller Geschäftspartner mit, die Fragen seien in ihrem Auftrag geklärt worden und sie habe den Gesellschaftervertrag in Auftrag gegeben und einen Termin zur Erörterung und Unterzeichung mit einem Notar in Österreich vereinbart. ... Meine Frage(n) ist / sind: Ist das deutsche Gericht zuständig, ist bzgl. der strittigen Honorarrechnung nun deutsches oder österreichisches Recht anzuwenden und kann man einfach unter der Behauptung einer mündlichen Honorarvereinbarung 2000 Euro zzgl. 20% Steuer einfordern obwohl ich gar keine Honorarvereinbarung getroffen habe?
Übertragung des Vermögens
vom 22.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser übergab anschließend den Eltern des Klägers einen Vertragsentwurf über die Errichtung einer stillen Gesellschaft mit dem Bemerken, sie sollten den Vertrag durchlesen und ihre Änderungsvorschläge mitteilen. ... m S chluß die Vereinbarung, daß der Kläger sein Geld zurückfordern könne, wenn Frau M. von N. aus bestimmten Geschäften Beträge erhalte, daß mit der Zurückzahlung aber der Gesellschaftsvertrag hinfällig werde. Die Aktennotiz fährt dann fort: .Ich habe Herrn S. angeraten, sich bei der Prüfung dieser Frage als auch bei der ihm zustehenden Überwachung der Geschäfte von Frau M. nicht meiner Person, sondern der eines ausgebildeten Helfers in Steuersachen, Wirtschaftsprüfers oder ähnliches zu bedienen..´ Der Beklagte schickte unter dem 3.
Unterhalt - Muß ich vom Verkaufserlös von GmbH-Anteilen Unterhalt zahlen?
vom 11.3.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Bis 31.01.06 war ich selbständig als geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH, die ich vor 4 Jahren gemeinsam mit einem Partner gegründet habe. ... Frage 1: Würde ihr ein Gericht diesen Anspruch zusprechen? ... Frage 2: Würde meine Ex-Ehefrau recht bekommen, wenn sie fordern würde, dass ich mit Hilfe der Abfindung, die ich Ende März bekomme, mein zukünftiges Gehalt (von 4.000,-€ brutto) auf Höhe des früheren GF-Gehalts aufzufüllen habe?
Grundstücksgemeinschaft:, mehrere Begriffe
vom 21.3.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, es herrscht Uneinigkeit darüber, ob für eine Grundstücksgemeinschaft auch der Begriff Eigentümergemeinschaft im Mietvertrag auf Vermieterseite im Rubrum verwendet werden darf oder nicht und ob der Zusatz Miteigentümer nötig ist oder nicht. Es handelt sich hier um eine echte Grundstücksgemeinschaft mit Miteigentümern nach Bruchteilen (also keine Wohnungseigentümergemeinschaft(WEG), keine GbR, keine Erbengemeinschaft und keine Gesamthandgemeinschaft). Herr Max Maier ist selbst ein Miteigentümer der Grundstücksgemeinschaft und besitzt von allen Miteigentümern eine Vollmacht.
Guten Tag!
vom 6.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Freund und ich stehen kurz davor eine Wohnung zu erwerben. Bisher war angedacht dass er die Wohnung allein bezahlt (Finanzierung ist durch eine Erbschaft gesichert) und dann auch alleiniger eingetragener Eigentümer ist. Um mich an möglichen Risiken und Gewinnen o.ä. zu beteiligen und auch weil uns eine Wohnung in gemeinsamen Eigentum "richtiger" erscheint sind wir mit dieser Lösung aber nie ganz zufrieden gewesen.
Anforderungen an "Geschäftsadresse-/Standort" => Virtual Office möglich?
vom 22.3.2021 für 30 €
Meine Fragen sind nun: Welche Anforderungen gelten an die "Firmenanschrift" meines Gewerbes (Einzelunternehmen, viel virtuelle Tätigkeit), wenn ich dieses gerne in Stadt A belassen würde: 1.a) Reicht dafür auch ein "Virtual-Office", das lediglich einen Postweiterleitungsservice bietet.
an der Börse investierendes Einzelunternehmen
vom 23.3.2015 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ist es möglich, dass ein Einzelunternehmer seine Einnahmen ausschließlich aus „Investitionen" an der Börse erzielt? Beispiel: Einzelunternehmer XY hat ein Grundkapital von 50.000 Euro. Er verkauft keine Ware und bietet keine Dienstleistung an.