Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.458 Ergebnisse für erbe testament pflichtteil bgb

Erbrecht versus Sozialrecht
vom 23.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte mein Vater vor mir sterben: was ist notwendig um ein Erbe (gesamtes Erbe beläuft sich auf ca. 600.000€; Immobilien und Wertpapiere) vor dem Zugriff durch das Jobcenter zu schützen? Sollte/kann/darf ich das Erbe ausschlagen (zugunsten meines Kindes)? Was geschieht mit dem Pflichtteil?
Geltendmachung Pflichteilsanspruch
vom 31.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In seinen Unterlagen befand sich ein notarielles Testament, in dem er sein gesamtes Vermögen ( c. 200.000,00 €) einer gemeinnützigen Organisation vermacht. Das zuständige Nachlassgericht hat dieses Testament bereits von der Stelle, wo es hinterlegt ist, angefordert. Was kann/muss ich als einzige gesetzliche Erbin tun, um so schnell und unkompliziert (Vermeidung von Rechtsstreitigkeiten) wie möglich die Auszahlung meines Pflichtteils zu erreichen.
Mein Sohn hat kein Erbrecht, er ist von mir abgefunden worden
vom 29.9.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ein Erblasser mit den Formulierungen im Testament: "..mein Sohn hat keine Ansprüche mehr an mich, er ist von mir schon vor Jahren abgefunden worden." und "Mein Sohn hat kein Erbrecht, er ist von mir abgefunden worden" verhindern, dass der Sohn den Pflichtteil bekommt, wenn eine andere Person als Alleinerbe eingesetzt wurde?
Pflichtteilsanspruch als gesetzliche Erbin III. Ordnung?
vom 5.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Testament sind nur Nicht-blutsverwandte berücksichtigt. Es gibt keine Erben I.Ordnung und II.Ordnung mehr. Bin ich als gesetzliche Erbin III.Ordnung (der Großvater der Toten ist mein Urgeoßvater)pflichtteilberechtigt und wie splittet sich der Anteil, wenn ich die einzige bin, die diesen beansprucht es aber evtl noch viele weitere Erben III.Ordnung gäbe?
Nachlaß/Begünstigung
vom 23.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat bei seinem Ableben 1987 im Testament (DDR Gesetz)alle Grundstücke und alles Vermögen meiner Stiefmutter vererbt.Diese ist 1995 ebenfalls verstorben,im Testament hat sie jegliches Vermögen einer ihrer Enkeltöchter und deren Sohn vererbt. Nun die Frage:Gibt es irgendwelche möglichkeiten,das Testament meines Vaters oder meiner Stiefmutter noch anzufechten,da jegliche Grundstücke und Vermögen auf meine Stiefmutter übertragen wurden sind.Somit habe ich und meine 3 Geschwister unser elternhaus und all die Erinnerungen an meinen Vater und meine Mutter verloren.
Scheinehe Erbe & Kinder
vom 8.7.2021 für 50 €
Hallo, Mein Papa ist vor einem Monat verstorben, es liegt kein Testament vor nur ein Ehevertrag. Ich, Mein Bruder und die Ehefrau sind die Gesetzlichen Erben 1. der Ehevertrag ist vereinbart mit eine Gütertrennung jedoch wurde im Ehevertrag festgeschlossen das die beide Ehepartner eine EU-Bürgerschaft nachweisen müssen. ... Falls der Ehevertrag nichtig sein sollte bekommt sie ja den Pflichtteil von 1/4 des Nachlasses, dazu kann sie ja einen Antrag als Zugewinnsausgleich erstellen da gesetzlich man in eine Zugewinnsausgleich Situation kommt wo sie die Hälfte des nachlasses in der Tasche hat da diese pauschalisiert wird, die Frage ist jetzt kann man den Zugewinnsausgleich anfechten?
Erbrecht – wie weiter?
vom 30.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Eltern leben noch und haben zwei Kinder (Erbe A + B). Erbe B benötigt Geld zum Existenzaufbau. Erbe A schlägt vor, noch zu Lebzeiten der Eltern den halben Wert von Haus und Grundstück an Erbe B auszahlen und erhält dafür bei Erbeintritt Haus und Grundstück.
Erbrecht - Enteignung eines Kindes durch Verschenken des Elternhauses
vom 11.12.2021 für 60 €
In einem Testament aus dem Jahre 1974 setzen sich meine Eltern gegenseitig zu Alleinerben ein. ... In Abänderung dieses Testamentes setzten meine Eltern 1999 ein neues Testament auf, in dem sie bestimmten, dass meine Schwester nun die Hälfte des Erbteils an dem elterlichen Hauses erhalten soll und mein Bruder und ich je ein Viertel. ... Am Ende des von meinem Vater und von meiner Mutter unterzeichneten Testamentes steht die folgende Erklärung.
pflichtteilerbe
vom 8.4.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte März erhielt ich vom Nachlaßgericht die Benachrichtigung das ich Pflichtteilerbin bin, was muß nun tun um an das Erbe zu kommen?
Patchworkerbe
vom 13.11.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Können wir ein Testament gestalten, in dem alle Kinder nach unser beider Ableben gleichwertig erbberechtigt sind ?
Verjährung Pflichtteilanspruch
vom 21.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem direkt nach dem Tod das Testament bekannt wurde, reichte meine Tante Zweifel über die Glaubwürdigkeit des Testaments ein. ... Dies akzeptierte meine Tante, schrieb aber ans Nachlassgericht, dass sie nun ihren Pflichtteil nach 2302 BGB erhebt. ... Oder müssen wir ihren Pflichtteil nach veräußerung der Immobilie noch ein Jahr unangetastet lassen für den Fall dass sie doch noch direkt Anforderungen stellt.
Erbe Ehefrau und uneheliche Tochter
vom 5.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kurze Schilderung der Situation: Der Mann hat in die Ehe eine Eigentumswohnung und eine uneheliche Tochter gebracht, (lebt aber bei der Kindsmutter )wird im Mai 18 Jahre also Volljährig. Gemeinsam wurde mit der Lebensgefährtin eine Doppelhaushälfte gekauft. Der Mann und die Lebensgefährtin sind beide im Grundbuch eingetragen.
Entziehung Erbrecht nach §§ 2339
vom 25.1.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um die Schulden nicht tragen zu müssen, schlagen die Kinder das Erbe per Notar aus. ... Gleichzeitig präsentiert Sie ein handschriftliches Testament des Verstorbenen, das jetzt erst aufgetaucht sein soll, in dem Sie als Erbin und die Kinder des Verstorbenen als Pflichterben eingesetzt sind. Wenn Sie das Testament bisher nicht kannte, von Ihrer Erbschaft also nichts wußte, hat Sie ja wohl widerrechtlich nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/226b.html" target="_blank" class="djo_link">§ 226b StGB</a> Kreditkarte und Geheimnummer des Verstorbenen verwendet und damit wohl auch § 202a Ausspähen von Daten schuldig gemacht.
Erbteil, Pfllchtteil, Pflichtergänzungsanspruch
vom 29.10.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Der Vater meiner (schwerbehinderten, noch in Ausbildung befindlichen) Tochter ist verstorben. Er hinterläßt eine Ehefrau und erwachsene Söhne. Die Ehefrau hat meinem sohn mitgeteilt, dass er über die Testamentseröffnung informiert wird.
Gilt bei Stiefkindern die 10-Jahresfrist?
vom 8.8.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich hatten ein Testament Berliner Modell gemacht, in dem die leiblichen Kinder meiner Frau und meine leiblichen Kinder für das Resterbe eingesetzt sind. ... Es wurde aber nicht schriftlich festgehalten, dass das als Anspruch auf Pflichtteil entspricht und damit weitere Erbbeteiligung ausschließt.