Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.289 Ergebnisse für kaufvertrag privat

Gebrauchtes Auto von Privat, 2 Wochen später keine TÜV gekriegt
vom 30.9.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich habe Mitte August einen gebrauchten Polo (95er Baujahr, TÜV bis 09/12) für rund 1200€ gekauft, da mein alter Golf für die TÜV Bereitschaft ca 2000€ geschluckt hätte. Der Anbieter schrieb: ''''Scheckheftgepflegt'''' [Anm von mir: Letzte eingetragene Inspektion ist aber 2010!] ''''Auspuff und Bremsen neu'''' [Anm: stimmt auch] ''''Zahnriemen inklusive Wasserpumpe neu'''' [Anm: Laut Serviceheft 09 durchgeführt] ''''auf Wunsch mit TÜV'''' Sagte mir bei Besichtigung aber, dass er in ein paar Tagen für 4 Wochen in Urlaub fahren würde und deswegen das Auto nicht noch zum TÜV fahren könnte.
Schadenersatzpflicht Möbelhaus
vom 13.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
topic_id=44232 Zu bemerken wäre noch das Die Abnahmeverweigerung und Annulierung des Kaufvertrages durch den Käufer ist ohne Rechtsanspruch nur möglich gegen Zahlung einer Schadenersatzpauschale von 25%. ... Im Kaufvertrag steht weiter: "Lieferung auf Abruf ca.
Privatkauf Unfall verschwiegen
vom 12.9.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo wir haben ein Auto gekauft wo uns erst im Kaufvertrag aufgefallen ist das der Wagen hinten einen Unfallschaden hatte von erstbesitzer, der wurde bei bmw repariert. ... Dies haben wir im Kaufvertrag nachträglich reingeschrieben bei Verkäufer und wir als Käufer. ... Dies wurde uns verschwiegen, jetzt sagen die privaten Verkäufer sie wussten davon nix das ist vom Vorbesitzer.
Kfz Kaufvertrag & (versuchter) Betrug
vom 24.1.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Frau/Herr Rechtsanwaeltin/Rechtsanwalt Im Oktober 2005 wurde meine Bestellung eines re-importierten EU-Neuwagens ohne Tageszulassung zwecks (privatem) Export von einem bundesdeutschen Kfz Re-Importhaendler angenommen.
Nach Motorrad-Kauf Mängel festgestellt - welche Rechte habe ich?
vom 1.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor ca. zwei Monaten ein Motorrad für 1350,00 Euro von Privat gekauft. ... Außerdem hat mir der Verkäufer die Unfallfreiheit im Kaufvertrag bestätigt. ... Inwiefern habe ich nun die Möglichkeit, den Kaufvertrag rückgängig zu machen und welche Schadensersatzforderungen kann ich ggfs. geltend machen?
Auto Kauf
vom 31.1.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Privat Verkauf, Gewährleistung, Rückgabe ausgeshlossen.
Roller bei ebay ersteigert. Beschreibung stellt sich als nicht wahr raus.
vom 15.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen 50er Roller ersteigert und beim Abholen auch einen Kaufvertrag abgeschlossen. ... In der Zwischenzeit hatte sich der VK gemeldet, dass es ihm furchtbar leid täte und er mich für die Reparatur entschädigen würde aber er ihn nicht zurücknehmen würde da wir einen Kaufvertrag geschlossen haben. ... Jetzt ist meine Frage: Kann ich wegen dieser Falschaussage und trotz Kaufvertrag den Roller zurück geben oder auf eine Kostenübernahme der Reparatur bestehen?
Gebrauchtwagenkauf für privat - Händler verweigert Sachmangelhaftung
vom 14.1.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Szenario: Gebrauchtwagenkauf 11.12.2019 (Privatkauf beim Händler) Opel Corsa (EZ 2008, noch ca. 2 Jahre TÜV) – Probefahrt durchgeführt, keine Mängel erkennbar, außer jene welche auch im Kaufvertrag schriftlich festgehalten wurden (Rost Motorhaube, Gebrauchsspuren), vom Händler auch keine anderen Mängel genannt Vom vereinbarten Kaufpreis wird ein Teil von mir, sowie ein Anteil vom Jobcenter an den Händler überwiesen, d. h. er hat den gesamten Kaufpreis vollständig erhalten. ... Haftung… -Hin- und Herschicken der Teile, Hoffen auf richtige Fehlerquelle – das Kfz bleibt NOCH länger unbenutzbar… -persönlicher Zeitaufwand Ich biete im Gegenzug folgende Optionen an: -Reparatur bei einer beliebigen Fachwerkstatt am Standort des Kfz -Reparatur durch den Händler/Mechaniker selbst, am Standort des Kfz -Abholung des Kfz mit Abschleppwagen durch Händler, Reparatur bei ihm Reaktion kommt erst, als ich ein Schreiben mit Fristsetzung zur Wahrung der über die reine Sachmangelbeseitigung hinausgehenden Rechte (nachträgliche Kaufpreisminderung und Rücktritt vom Kaufvertrag) maile. ... Der Händler kann ja wohl kaum eine Rückabwicklung des vollständig vollzogenen Kaufvertrags erzwingen, richtig?
Sachmangel Gebrauchtfahrzeug
vom 20.5.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich (privat) habe vor 2 Wochen ein gebrauchtes Wohnmobil bei einem Händler gekauft. ... Frage 1: Ist damit der Kaufvertrag zustande gekommen? ... Falls es bis hier noch KEIN wirksamer Kaufvertrag ist, könnte dieser das nämlich.
Rücktritt gewerblicher PKW Kauf Neuwagen
vom 11.7.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die A GmbH weist auf die Fehler im Kaufvertrag hin und bittet um Stornierung des Vertrages. Die B AG storniert per Mail: "wie telefonisch besprochen stornieren wir Ihren Kaufvertrag vom 07.07.2023 mit der Bestellnummer 0442/2023/07/0116 und ersetzten Ihn durch den Neuen Kaufvertrag vom 10.07.2023.". ... Daraufhin besteht die B AG auf den alten stornierten und fehlerhaften Kaufvertrag.