Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

92 Ergebnisse für wohnung wohnungszuweisung

von beiden Partner unterzeichneter Mietvertrag - einseit. Entlassung aus dem Vertrag
vom 4.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dieser Zeit habe ich nur noch mit Genehmigung meiner noch Ehefrau das Recht die Wohnung zu betreten, z.B. wenn ich die Kinder sehe. ... Ich habe keinen Einfluß auf das was in der Wohnung passiert und alles was damit zusammenhängt. ... Ich hafte ja damit für alles, was in der Wohnung passiert ohne das ich Einfluß nehmen kann, z.B.
Gemeinsames Wohnen aufloesen vor/waehrend einer Scheidung
vom 25.10.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau und ich (Beide 60 Jahre) werden sich scheiden lassen. Wir sind seit ueber 40 Jahren zusammen und 30 Jahre verheiratet. Es gibt diverses Geld- und Immobilienvermoegen (wir sind Beide selbststaedig - ist also Altersvorsorge anstelle Rente)- um genau zu sein 6 Immobilien - davon eine selbstbewohnte Immobilie.
Ehemann untersagt PKW-Nutzung
vom 5.2.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein Mann würde es lieber heute als morgen sehen, dass ich sein Haus verlasse, hat aber eine räumliche Trennung nicht vollzogen, obwohl ihm, im Gegensatz zu mir, die vollständig möblierte 100qm Wohnung seiner verstorbenen Mutter in 10 km Entfernung zur Verfügung steht, ebenso wie das seit Jahren leer stehende Haus seines Vaters...
Aufenthaltsduldung wegen Heiratsabsicht
vom 12.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte eine Frau aus Peru mit peruanischer Staatsbürgerschaft heiraten, die geschieden ist und mit Ihren Kindern (einer Tochter, 13, die aus erster Ehe mit einem Deutschen stammt, der verstorben ist und die die deutsche Staatsbürgerschaft hat und einem Sohn, 10, der die peruanische Staatsbürgerschaft besitzt) in Spanien lebt. Diese Frau ist seit ca. 1 Monat von ihrem spanischen Mann geschieden und hat noch eine Aufenhaltsgenehmigung von 3 Monaten. Das Problem ist, dass ich mich selbst erst seit 4 Monaten im Trennungsjahr befinde.
Trennung: Wohneigentum und finanzielle Folgen
vom 19.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 35 Jahre alt, mein Mann 38 Jahre, wir haben zwei Kinder (3 und 13 Jahre). Wir sind seit 1995 verheiratet, mein Mann war während der Ehe größtenteils arbeitslos. Ich habe stets Vollzeit gearbeitet und mich zusätzlich um Haushalt und Kinder gekümmert.
Auszug des Ehepartners
vom 10.4.2014 190 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen, sehr geehrte Rechtsanwälte, ich bin seit 3 Jahren verheiratet, wir haben 5 Kinder, davon 3 gemeinsam. Vor 2 Jahren habe ich ein Haus erworben (bar bezahlt). Auch stehe ich als alleiniger Eigentümer im Grundbuch.