Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

245 Ergebnisse für mieterin vermieterin frage

Wasserschaden in einer Mietwohnung Mietminderung
vom 17.6.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Monate später zeigte die geschädigte Mieterin das Schadensformular dem Sohn der Vermieterin, der das Formular dann ausfüllte und an die Hausratversicherung weiterleitete. ... Die Küche der Mieterin konnte bis zum heutigen Tage nicht wieder eingebaut werden. ... Ein Schreiben habe ich von der Mieterin nie erhalten) Frage: Ist die Mietminderung rechtens.
Fristlose Kündigung eines Stellplatzes
vom 26.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Ab dem 01.11. wurde das Haus verkauft und eine neue Vermieterin hat das Haus übernommen. - Mitte November kam nun ein Brief der vorherigen Vermieterin, dass Sie rechtlich gegen das Parken vorgehen möchte. - Ein anderer Mieter des Hauses darf weiterhin im Hof parken, da scheinbar in seinem Mietvertrag der Stellplatz eingetragen ist. - Die im Brief angesprochen Schäden am Belag waren schon vor meinem Einzug in das Haus vorhanden, da der damalige Vermieter einen Getränkehandel hatte und mit seinem LKW ein und ausgefahren ist. Meine Fragen: - Ist die fristlose Kündigung des Stellplatzes durch den oben aufgeführten Brief wirksam? ... Die aktuelle Vermieterin, oder die Vormieterin?
Kündigung per Einschreiben und per Boten
vom 20.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um die Frist zu wahren, lies ich die erneut ausgestellte Kündigung durch 2 Boten, mit Unterschrift versehen, am 02.07.08 in den Briefkasten der Vermieterin werfen. ... Nun meine Frage: Gibt es noch Verpflichtungen meinerseits, oder habe ich alles getan, damit die Kündigung rechtens ist?
Bereitstellung TV-Anschluss
vom 3.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine andere Mieterin in einem anderen Gebäude hat sich eine SAT-Anlage zugelegt. ... Unsere Vermieterin hat heute telefonisch deutlich gemacht, dass sie die Kosten nicht tragen würde. ... Allerdings stellt sich uns dann die Frage, wer haftet für diese Arbeit??
Nebenkostenabrechnung + Melden einer weiteren Person
vom 13.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sofern das für den Hintergrund und zur Beantwortung meiner Frage wichtig ist: Ich bin selten zu Hause und ansonsten sehr leise. ... Ich halte mich für eine verantwortungsbewusste "Wunsch-Mieterin", die stets pünktlich zahlt und bis dato immer ihren mietvertraglichen Pflichten nachgekommen ist. Für meine Begriffe gibt es für meine Vermieterin Null Anlass so aus der Haut zu fahren!
Nachmieter-Vertrag kommt wegen Preiserhöhung nicht zustande
vom 6.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch weiß ich, dass dem Vertrag ansonsten nichts entgegen gestanden hätte, die Vermieterin hat den Mietinteressenten bereits den Vertrag zugesendet. Die Frage ist: Wenn die Vermieterin ganz grundsätzlich Nachmieter akzeptiert, verstehen sich dann nicht die aktuell gültigen Konditionen, ganz von selbst? ... Schließlich kann ich nichts dafür, wenn die Mieterin plötzlich eine wesentlich höhere Miete verlangt.
Verrechnung aller offenen Posten nach Auszug
vom 22.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ca. ein halbes Jahr vorher hatte meine damalige Vermieterin private Insolvenz angemeldet - meine Mieten überwies ich zum damaligen Zeitpunkt an wechselnde Gläuber von ihr. ... Bin ich im Unrecht, zahle meine Mietrückstände und hoffe und bete, dass meine damalige Mieterin sich mit meinen beiden Nebenkostenabrechnungen und meiner Kautionsrückzahlung befasst oder setzt sie sich hier ins Unrecht und es macht Sinn ebenfalls einen Anwalt einzuschalten?
Wohnungskündigung/Schimmel/wer zahlt was?
vom 3.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Vermieterin rief mich an, weil direkt jemand die Wohnung sehen wollte, ob das ginge. ... Fragen: Muß der Maler der Vermieterin wirklich nur die befallenen Wände streichen oder dann das komplette Zimmer? ... Ich bekomme all die Jahre nichts (war gute Mieterin/Vermieterin hat auch Bedauern ausgesprochen), und für die Handwerker, die für den neuen Mieter arbeiten muß ich da wirlklich noch Miete zahlen?
Mietvertrag - Mietkaution
vom 11.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die bisherige Mieterin ist 4,5 Jahre in der Wohnung gewesen, sie hat die übliche Kaution hinterlegt. ... Der Insolvenz- verwalter hat uns darauf hingewiessen, dass die Kaution nicht an die Mieterin, sondern an ihn zu zahlen sei. Bei der Wohnungsabnahme, nach dem Auszug der Mieterin,die ein Immobilienmakler vornahm, wurden einige Mängel festgestellt, die teils zu unseren Lasten, ein erheblicher allerdings zu Lasten der Mieterin geht.
Dringende Anfrage zur rechtlichen Klärung hinsichtlich Mietkündigung
vom 13.12.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wenden uns mit einer dringenden Anfrage bezüglich unserer Mieterin Frau L. , die seit dem 01.08.2021 mit ihren zwei Kindern unsere Wohnung bewohnt. ... •Zusätzlich hat sie sich einer Urkundenfälschung schuldig gemacht, indem sie den Mietvertrag in Absprache mit der früheren Vermieterin (meiner Mutter) eigenmächtig verändert hat. ... Unsere Fragen: •Ist es rechtens, Frau L. aufgrund der bestehenden Mietrückstände, Vertragsverletzungen und der Urkundenfälschung eine fristlose Kündigung auszusprechen?
Feuchtigkeit und Schimmel: Neue Wohnung nicht beziehbar
vom 5.10.2008 190 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich gebe zusätzlich ein baubiologisches Gutachten in Auftrag, da ich ja als Mieterin ein berechtigtes Interesse habe, wie es um meine Wohnung steht und ob ich dort bald mal einziehen kann. ... Daher ist mir schon klar, dass ich wegen dieser Teilnutzung einen Teil der Miete überweisen muss. *************************************************************** Nun meine Fragen: Welche Ansprüche habe ich und wie kann ich sie geltend machen? ... Hat mich meine Vermieterin betrogen?