Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

333 Ergebnisse für mieter vermieter mieterin gekündigt

Mietrecht-Kündigungsgrund
vom 28.6.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befürchte, dass die Mieterin dem Sozialamt nicht die reguläre Höhe der Miete mitgeteilt hat. ... Kann die Wohnung mit der Begründung "schleichende Enteignung durch den Mieter" gekündigt werden? ... "nicht wirtschaftlicher Verwertung" gekündigt werden?
Renovierung durch Mieter bei Auszug
vom 8.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit meiner Mieterin hat ein Mietverhältnis seit 1. ... Oktober 2023 gekündigt. ... Für den Fall dass der Mieter bereits die in §7 dieses Vertrages erläuterten Schönheitsreparaturen durchgeführt hat und turnusgemäß eine erneute Durchführung dieser Arbeiten noch nicht fällig ist, so kann der Vermieter zeitanteilig einen geldwerten Ersatz hierfür verlangen, sofern die Notwendigkeit zu erneuten Schönheitsreparaturen bestehen sollte.
Formulierung Zusatz Mietvertrag wenn Freundin dazuzieht
vom 29.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir ist klar, dass der Vertrag dann von Vermieter, meiner Freundin und mir unterschrieben werden muss. ... Ich bleibe die "haftbare" Person für die Bezahlung der Miete und für die Übergabe der Wohnung beim Auszug. Dann hat der Mieter kaum einen Grund die Unterzeichnung dieses Zusatzes nicht zuzustimmen.
Mietfrist bei Todesfall
vom 22.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne im Ausland und habe von dort aus per Email und Brief ihre Wohnung Ende August mit 3 Monaten Frist gekuendigt. ... Da ich noch bis Ende November Miete zahlen muss, will ich den Vermieter nocht nicht dekorieren lassen. ... Hat der Vermieter das Recht, so einfach die Miet-Dauer zu verlaengern?
Kündigung nach kurzer Mietdauer wg. finanziellen Problemen
vom 23.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich selbständig war und meinen HGB Vertrag mit der Gesellschaft gekündigt habe, bin ich seit dem 31.01.2006 arbeitslos. ... Mit der Mieterin habe ich schon gesprochen, Sie hat bis dato aber noch keine Entscheidung getroffen. ... Hätte die Mieterin das Recht auf die Sozialklausel zu verweisen die eine Kündigung erschweren würden.
Kündigung nach 1 Monat
vom 19.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser ist gekündigt. ... Die Wohnung wurde von meiner Mitbewohnerin gekündigt! ... Sie möchte die Wohnung weiter vermieten an Studenten, also wieder eine WG.
Untermieter behindert nach Kündigung bei seinem Vermieter die Wohnungs-Besichtigung
vom 24.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ist das Mietverhältnis gekündigt, so darf der Vermieter oder sein Beauftragter die Räume mit den Mietinteressenten zu den gleichen Stunden betreten. 4. ... Der Mieter hat dafür zu sorgen, dass die Räume während dieser Zeit auch in seiner Abwesenheit betreten werden können. 6. Im Einzelfall kann der Mieter aus wichtigem Grund einer Besichtigung widersprechen.
Kündigung eines Mietverhältnisses durch den Vermieter
vom 17.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese „gipfeln“ nun in der Tatsache, dass die Miete verspätet gezahlt wird und die von mit geforderte monatliche Nebenkostenpauschale (Vorauszahlung) nicht in voller Höhe gezahlt wird. ... Die Mieter weigern sich, dies zu bezahlen und haben den Mieterschutzbund eingeschaltet. ... Meine Frage: kann ich ein relativ kurzes Mietverhältnis (ca. 9 Monate) kündigen wenn sich der Mieter auch weiterhin weigert, die Vorauszahlungen für die Nebenkosten in voller Höhe zu zahlen und darüber hinaus die Miete auch weiterhin nicht pünktlich zahlt ?
abgemachter kündigungsfristverzicht
vom 26.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich wohne seit 99 in meiner wohnung. schon zu beginn meines einzuges legte mein vermieter mir nahe, mir so schnell wie möglich wieder eine andere wohnung zu suchen, da er nicht und vorallem auch nicht lange vermieten will. er sagte aber nicht, dass ich mich an die kündigungsfrist zu halten habe! ... da ich mich auf sein wort, so schnell wie möglich wieder auszuziehen verlassen habe, habe ich unter nichteinhaltung der kündigungsfrist gekündigt. aber jetzt auf einmal soll ich mich doch daran halten! ... muss ich die zwei monate doppelt miete zahlen, oder muss er sich an sein wort halten?
Weitervermietung
vom 17.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Momentan vermiete ich bis 31.10.09 eine Whg. meine Mieterin hat die Whg gekündigt und fragt nach wie das mit der Übergabe der Kaution ist. ... Dann hat der Nachmieter mir angekündigt, dass er jetzt statt alleine mit seiner Freundin einziehen möchte a) geht das so einfach, wollte ich eigentlich nicht und b) die NK im Mietvertrag wurden in Anlehnung an die vorherige Mieterin , welche alleine dort wohnte angelehnt, kann ich die NK dann erhöhen, wenn die zu zweit einziehen. Die Whg. wurde von ihm ab 1.11. gemietet jetzt drängt er meine Mieterin rauszugehen, finde ich eine Frechheit, er hätte ja mit ihr vereinbaren können für jeden Tag den sie früher rausgeht bezahlt er den Teil der Miete.
Hundehaltung und Ärger mit Vermieter
vom 16.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damals hatten wir 2 Katzen und 2 Kaninchen und wir wohnten zu 4. in der Mietwohnung, da ich (mutter) sich etwas Geld dazuverdienen wollte, wollte ich Hundesitting machen bei uns zu Hause, habe das auch ehrlich dem Vermieter gemeldet, aber er fanden das natürlich nicht so toll und meinten auch das sie keine Tierpanison wären. Naja, nun schön und gut, dann wollten sie eben einen eigenen Hund, aber nun ist denen das ja spitz gekommen und die haben natürlich weiterhin nein gesagt, obwohl es in unserem Haus schon einen Hund gibt, wir sprachen das auch an, das man nicht bei einem ja und bei dem anderen nein sagen kann, aber die blieben bei der Meinung und meinten eben, anhand der Anzahl der Tiere, wir waren auch so super doof und haben die anzahl und art genannt und der personenanzahl und nur der 3 Zimmer, das dies nicht erlaubt sein würde und wenn dies rauskäme, das wirs dennoch machen, uns gekündigt wird. ... Bitte nennen sie uns rat und tipps, eventuell auch mit Schreiben an vermieter, helfen sie uns.....!
Ungültige Klauseln im Mietvertrag
vom 29.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag wurde auf uns als Vermieter umgeschrieben. Die Mieterin hat nun gekündigt. ... Oder kann die Mieterin nun die Wohnung unrenoviert und abgewohnt hinterlassen?
Eheleute als Mieter getrennt Mietrückstände und Schäden am Haus
vom 5.8.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Als Vermieter: Mietvertrag mit Ehepaar - beide haben unterschrieben. - März 2012 informiert mich der Ehemann, dass er ausgezogen ist, und ob ich seine formelle Kündigung vom Mietvertrag benötige. Ferner, dass ich seine Mietbürgschaftsurkunde behalten kann, solange seine Frau Mieterin ist. - Wir haben darauf hin telefoniert - ich wusste ja, dass er ausgezogen ist. ... Folgen: 1- NK-Abrechnung (als gemeinsame Mieter 2011): 563 € ist bis heute offen 2- Mietrückstände (nach Auszug vom Ehemann): 1.685 € (weil angeblich der Ehemann nicht gezahlt hat) 3- Schäden am Haus nach Auszug: 1.025 € 4- 1 Monatsmiete Ausfall wegen Renovierung A- Der Ehemann will seine Kaution zurück haben, weil er März "gekündigt habe"...) - er habe mit den Mietausfällen und den Schäden am Haus nichts zu tun.
Mietvertrag bei Auszug eines Mieters (von zweien)
vom 2.8.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben gemeinsam ein kleines Haus gemietet, im Vertrag stehen wir beide als gleichberechtigte Mieter drin. ... Der Vermieter äußerte nämlich, dass er keine alleinstehende Frau als Mieterin haben möchte, da er nicht bei jeder kleinsten Reparatur angerufen werden möchte... ... Geht der Vertrag dann nicht automatisch und unverändert auf mich als Mieterin über?
Mietkostenteilung nach geschäftlicher Trennung
vom 3.1.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Geschäftsbeziehung ist im Dezember aufgelöst worden und meine Freundin hat den Lande am 30.12.2011 zum 01.04.2012 fristgerecht gekündigt. ... -Muss die Partnerin unterschreiben auch wenn diese erst im Januar 2012 Mieterin gewesen wäre? -Ist die Partnerin zur Zahlung der anteiligen Miete bis zum März verpflichtet?
Dauerlärm - immer die gleichen "Risiko-Mieter"
vom 8.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich auch sehr oft beim Vermieter beschwert, dieser Mieter hat wohl auch einige Schreiben bekommen. ... Auch diese Mieter haben bereits zwei Schreiben wegen Lärmbelästigung vom Vermieter bekommen, aber der Lärm geht genauso weiter. ... Dennoch: seit drei Monaten habe ich ausführliche Lärmprotokolle geführt und auch viele Zeugen benannt, darunter auch eine Mieterin aus dem Haus.