Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

394 Ergebnisse für kündigung vermieter recht mietzahlung

Alter Vermieter informiert neuen Vermieter über Mieterverfehlungen
vom 7.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine fristlose Kündigung ist also möglich Ich möchte diese fristlose Kündigung auch aussprechen, aber nur in Verbindung mit vorheriger Information des zukünftigen Vermieters über die Sachlage. Nun meine Frage: Mache ich mich strafber, wenn ich die Immobiliengesellschaft bei der sich diese Familie um eine Wohnung bewirbt, über die Sachlage vollends in Kenntnis setze ( unpünkt- iche Mietzahlungen kommen noch dazu )?
Mietzahlung bei unklarem Erbe (Tod des Vermieters)
vom 26.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgendes, umfangreiches Problem stellt sich mir derzeit: ich wohne in einer großen WG (7 Personen) von denen jeder ein eigenständiges Mietverhältnis zu unserem Vermieter hat. Unser Vermieter, ein guter Freund von mir, starb leider vor Kurzem sehr unerwartet. ... • wie verhält es sich bzgl. der Kaution bei Kündigung des Mietverhältnisses?
Gemeinsamer Mietvertrag, Probleme bei der Kündigung
vom 31.10.2023 für 30 €
Außerdem hat meine Ex Partnerin einer gemeinsamen Kündigung (mündlich, auf Sprachnachricht, gespeichert) nicht zugestimmt. ... Meines Wissens nach kann ich sie, sobald der BaföG Antrag durch ist und sie sagt, das Geld reicht nicht, auf Zustimmung zur Kündigung des gemeinsamen Mietvertrages verklagen. ... Der Vermieter würde uns fristlos kündigen, was als Erfolg bedeutet, ich wäre aus dem Vertrag raus, sie die Wohnung los…natürlich mit Konsequenzen falls er gerichtliche Wege in Anspruch nimmt.
Kaution von insolventen Vermieter
vom 18.4.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese sollte nach Vertrag, vom Vermieter angelegt werden. ... Der Verwalter akzeptierte die ordentliche Kündigung, und nicht die "außerordentliche". ... Ist das rechtens?
Einbehalt von Gegenständen nach Kündigung / Mietrückstand
vom 11.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter hat in der Zwischenzeit die Schlösser getauscht (ohne Ankündigung) und meinem Stiefsohn den Zugang verwehrt und alle noch im Zimmer befindlichen gegenstände einbehalten (Waschmaschine, Staubsauger, Microwelle, Möbel, Gegnstände des täglichen Gebrauchs wie z.B.
Nutzung Kellerraum
vom 26.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun hatte uns der Vermieter diesen Raum wegen "Eigenbedarfs" gekündigt. ... Wir haben die Kündigung dennoch akzeptiert und lediglich um eine Terminaufschub gebeten, der auch gewährt wurde. ... Ist eine Räumungsklage nach einer so kurzen Frist rechtens, ohne dass wir vorher nochmals zur Räumung aufgefordert wurden?
Wirksamkeit der Kündigung bei Zahlung des Mieters am Tage des Kündigungszugangs
vom 21.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Als Vermieter einer Wohnung habe ich die vereinbarten Mietzahlungen für die Monate Februar und März 2015 nicht erhalten und folglich dem Mieter die außerordentliche fristlose Kündigung sowie hilfsweise die ordentliche Kündigung gemäß § 573 Abs. 2 Nr. 1 BGB unter Beachtung der gesetzlichen Kündigungsfrist ausgesprochen. ... Für mich stellt sich jedoch vielmehr die Frage nach der Wirksamkeit der von mir hilfsweise ausgesprochenen ordentlichen Kündigung. ... Welche Vorgehensweise empfehlen Sie mir als Vermieter, um meine Rechte zu wahren?
Auffällig hohe Heizkostenabrechnung
vom 20.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weil unser Vermieter mehrere Immobilien besitzt, baten wir ihm zu genauer Darstellung der Rechnung der Liefermenge für unser Haus gebeten. ... Als wir wiederholt um die Auflistung gebetet haben, hat er mit sofortigen Mahnmaßnahmen, Gericht, Anwalt Zinsen und sofortiger Kündigung wegen Vertragsverletzung gedroht. Hat er Recht keine Auflistung vorzulegen und uns aus dem Grund die Wohnung zu kündigen?
Vermieter lässt vereinbarte Sonderkündigung platzen
vom 18.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihre Mietzahlung endet mit dem Monat April 2024." 2. ... Sie schulden mir die Mietzahlung für Mai und Juni 2024." 4. ... FRAGE: Ich habe Sorge, dass der Vermieter Recht hat, vermute aber auch, dass er mich eigentlich nur manipulieren möchte, damit ich nicht die Kaution rausklage.
Darg ein Vermieter einfach die Schlösser austaschen
vom 13.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe folgendes Problem, ich habe einen Babyladen übernommen und der Vermieter wollte den Mietvertrag auf mich umschreiben das aber aus Zeitgründen seinerseits nicht passiert ist, also habe ich die Miete an der Vorbesitzer sprich den aktuellen Mieter bezahlt, Nun als ich mein Geschäft morgens öffnen wollte waren die Schlösser ausgetascht laut der Frau meines Vermieters ich würde keine Mietezahlen nun komme ich nicht an mein Eigentum sprich Waren und die Geschäftseinrichtung dran. Nun meine Frage darf er einfach die Schlösser austauschen ohne mich darüber zu informieren keine Abmahnung keine Kündigung.
Mietfortzahlung bei Kündigung
vom 6.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vermieter beruft sich nun auf die vertraglich vereinbarte Kündigungsfrist von 6 Monaten, da wir länger als 5 Jahre im Haus gewohnt haben. ... Für Juni hat unser Vermieter keine Miete von uns gefordert, weil er diesen Zeitraum zur Renovierung nutzen wollte. ... Das Haus wurde bereits im Mai übergeben, die Mietzahlung wurde im Juni ausgesetzt.
Nach 6 Monaten Mietstreit: Plötzlich sagt der Vermieter, ich wäre kein Vermieter
vom 15.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ihre Nutzung der Immobilie beruht allein auf einer stillschweigenden Duldung – nicht auf einem vertraglich abgesicherten Anspruchsverhältnis. " Damit hat er vermutlich sogar Recht (meine Annahme). ... Allerdings hat der damalige Vermieter/Eigentümer sich nie zurückgemeldet, trotz mehrerer Versuche. ... Die Möglichkeit einer einseitigen Kündigung würde massiv helfen.
Gerade eingezogen, kein Mietvertrag, plötzlich Auszug wegen Eigenbedarf gefordert
vom 15.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem mehrstöckigen Gebäude, in dem der Vermieter selbst nicht wohnt, wurde die Wohnung im 2. ... Nun frage ich mich, welche Rechte ich in dieser Situation als Mieter habe? ... Die Vermieter beschreiben sich als alt und die Besuche des Sohnes als krankheitsbedingt notwendig.
Wohnraummietvertrag oder Gewerbe, was gilt?
vom 28.8.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hier die recht umfangreiche Schilderung meines Problems (sofern ich überhaupt eins habe, ich meine der Vermieter hat eins und macht es zu meinem), nur damit Sie auch in Ihrer Antwort die spezielle Thematik berücksichtigen können. ... Zu diesem Zweck schloss ich mit meinem Vermieter einen Mietvertrag über Gewerberäume ab, der die von mir bis dahin als Wohnraum genutzte Wohnung im EG rechts zum Gegenstand hatte. ... Eine schriftliche Kündigung existierte ebenfalls nicht, weder für die Wohnung im EG, noch im DG oder das "Gewerbe", was ja als solches nie existierte.
Anfechtung oder Kündigung
vom 12.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Vermieter und habe zum 15.12.06 eine Wohnung vermietet. ... Außerdem habe ich erfahren, dass ein früherer vermieter noch rückstände verlangt. ... Kündigung?
Gemeinschaftliche Mietzahlung-Weigerung
vom 10.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dez. per E-Mail an den Vermieter gekündigt und weigert sich jetzt, ihre Mietanteile und Nebenkosten zu bezahlen (z.B. für Dezember, Januar und April). Fragen: Kann dieser Mietvertrag, der weniger als ein Jahr geht, nach englischem Recht überhaupt vorher gekündigt werden?
Mietzahlung für Sessionraum
vom 22.5.2023 für 40 €
Leider kam es nun zum Streit und sowohl die beiden Frauen als auch die Vermieter möchten nichts mehr mit mir zu tun haben. ... Dennoch habe ich von den Vermietern eine Email bekommen mit der Bitte, die Miete weiterzuzahlen. Ist das rechtens?