Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.468 Ergebnisse für geschäftsführer vertrag

Änderung Geschäftsführer-Gehalt
vom 13.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Konkret geht es um die Änderung, genau genommen die Erhöhung eines Geschäftsführer-Gehalts. ... Meine Frage daher, wie ist die Formulierung ''''''''''''''''Änderung'''''''''''''''' in diesem Kontext zu verstehen - sie bedeutet wirklich jegliche Änderung des GF-Vertrages, also auch hinsichtlich des dort festgeschriebenen Gehaltes? ... Die relevanten Textpassagen der Satzung lauten: - Die Geschäftsführer sind an die Satzung, die Beschlüsse der GV, die Geschäftsordnung für die GF sowie ihre mit der Gesellschaft geschlossenen Dienstverträge gebunden. - Für die Bestellung und Abberufung von Geschäftsführern, sowie Abschluss, Änderung und Beendigung von Dienstverträgen mit Geschäftsführern bedarf es eines Gesellschaftsbeschlusses. - Gesellschafterbeschlüsse werden grundsätzlich mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen gefasst, es sei denn eine größere Mehrheit ist per Gesetz vorgesehen - Beschlüsse über den obigen Beschlussgegenstand bedürfen für ihre Wirksamkeit der Zustimmung des Gesellschafters x.
GmbH-Geschäftsführer mit ruhendem Arbeitsverhältnis - was passiert bei Abberufung?
vom 17.7.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte des zweiten Quartals wurde ich ordnungsgemäß zum im üblichen Rahmen weisungsgebundenen Fremdgeschäftsführer berufen (es gibt neben mir noch drei weitere Geschäftsführer). ... Der Geschäftsführer bleibt jedoch auch während der Dauer dieses Geschäftsführer-Dienstvertrages als (genaue Stellenbezeichnung für die Zwecke dieser Anfrage entfernt ) verantwortlich, sofern die Gesellschaft nichts anderes bestimmt." „[…] Jede Partei ist berechtigt, das Vertragsverhältnis mit einer Frist von drei Monaten zum Ende eines Kalendermonats zu kündigen." „[…] Sollte der Geschäftsführerdienstvertrag während des Laufs des jeweiligen Kalenderjahres enden und somit das Arbeitsverhältnis wieder aufleben, so sind sich die Parteien darüber einig, dass der während des Bestehens des Geschäftsführervertrages in diesem Kalenderjahr gewährte und genommene Urlaub auf den Urlaubsanspruch des Geschäftsführers nach dem Arbeitsvertrag angerechnet wird." „[…] Im Falle der Abberufung des Geschäftsführers ist die Gesellschaft berechtigt, den Geschäftsführer durch einseitige Erklärung für die Restlaufzeit dieses Vertrages von seinen Dienstpflichten unter Fortzahlung seines Grundgehaltes zu entbinden. Eine unwiderrufliche Freistellung erfolgt unter Anrechnung des dem Geschäftsführer bis zu seinem Ausscheiden noch zustehenden Resturlaubs.
Abfindung bei Liquidation
vom 6.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Geschäftsführer hat einen befristeten Vertrag über 5 Jahre. ... Hat der Geschäftsführer einen Anspruch auf eine Abfindung (bei Liquidation der Gesellschaft)?
Vertragsrecht Geschäftsführer
vom 28.2.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH schließt vor Jahren einen Vergütungsvertrag für eine Designlizenz. ... Der Gesellschafter-Geschäftsführer setzt dafür ein neues Vertragswerk auf und unterzeichnet auch dieses mit sich selbst. ... Nun entsteht ein Streit in der Gesellschaft ob der Gültigkeit des neuen Vertrags.
Geschäftsführer Anstellungsvertrag
vom 7.12.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte den nachfolgenden Vertrag, bestehend aus einem Anstellungsvertrag sowie einer Geschäftsordnung hier durch einen Experten auf Probleme oder Risiken für meine Person bzw. sonstige Unstimmigkeiten untersuchen lassen und freue mich auf Vorschläge, die der Verbesserung eines solchen Vertrags dienen. ________________________________________ Geschäftsführer Vertrag Dienstvertrag des Geschäftsführers zwischen GmbH (iF: Gesellschaft) und Herr XXX (iF: Geschäftsführer) Vorbemerkung Herr xxxx wurde durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom mit Wirkung zum 01.01.2014 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt. ... Der vorherige Vertrag endet damit. Dieser Vertrag beginnt am 01.01.2014 und wird auf 5 Jahre geschlossen.
Änderung meines Anstellungsvertrages Geschäftsführer wie genau Formulieren?
vom 16.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, in meinen Anstellungsvertrag Geschäftsführer steht unter, §9 Punkt 4 Vergütung bei Dienstverhinderung und Tod folgendes: -------------------- Verstirbt der Geschäftsführer während der Dauer dieses Anstellungsvertrages, so wird seinem Ehepartner das Festgehalt für die auf den Sterbemonat folgenden 7 Monate fort bezahlt. ... Reicht hier eine Ergänzung bzw. oder Änderung des Anstellungsvertrages oder muss der Vertrag komplett neu aufgesetzt werden?
(Geschäftsführer-)Honorar per Rechnung ohne Gesellschafterbeschluss
vom 6.3.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Eine Regelung über den Bezug eines Geschäftsführergehalts ist in der Satzung nicht geregelt, lediglich dass bei Bedarf ein Anstellungsvertrag mit dem Geschäftsführer geschlossen werden kann. ... Meine Fragen hieraus: 1) Hätte ich für den Bezug eines Geschäftsführer-Honorars per Rechnung einen Gesellschafterbeschluss benötigt? 2) Falls 1) ja: wäre ein Argument dann noch irgendwie haltbar, dass man ja einem Geschäftsführer ja irgendwie ja auch ein Gehalt hätte zugestehen müssen?
Beachten bei Firmenverkauf
vom 16.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seit 1998 eine GmbH und bin alleiniger Geschäftsführer. ... Nun bin ich offiziell in Rente, arbeite jedoch noch als Geschäftsführer und meine restlichen Anteile sollen ebenfalls an den Partner übergehen ( 1EUR), da das Geschäft noch schlecht läuft ( Finanzspritze zu niederig, nicht genug Personal usw..).
Gesellschafterhaftung, Abgrenzungsproblematik welcher Geschäftsführer haftet
vom 7.10.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Abberufung Geschäftsführer G, neuer Geschäftsführer B Diese 3 Vereinbarungen sind schwebend unwirksam, solange nicht die beiden Gesellschafter M und P dies nachgenehmigen durch persönliches Erscheinen beim Notar. ... B ist hier auch Geschäftsführer. ... Zudem hat der Vermieter den Vertrag der Betriebsstätte mangels Geldeingangs fristlos gekündigt.
GmbH - 75% Mehrheit auf 65% Mehrheit - 3 Gesellschafter - Sozialversicherung
vom 7.8.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bedingung von Gesellschafter 2 und 3 ist aber ein Interner Vertrag unter allen dreien, dass die Entscheidungsmehrheit auf 65% herabgesetzt wird. ... Frage 4: Vor der GmbH Gründung wurde ein Vertrag aufgesetzt, dass Gesellschafter 1 zum Geschäftsführer bestellt wird und ein Bruttogehalt in Höhe von 4.000,- Euro erhält. ... Müssten die beiden anderen Gesellschafter den Vertrag auch mit unterschreiben?
Kündigungfristen für einen Geschäftsführer
vom 15.12.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin als Geschäftsführer in einer inhabergeführten GmbH angestellt ("Angestelltenvertrag" als Geschäftsführer, keine genauen Aufgaben in diesem Vetrag genannt, 6 Monate Kündigungsfrist, im Handelsregister eingetragen). ... Zu diesen Themen werde ich als Geschäftsführer überhaupt nicht involviert, das Vertrauensverhältnis zwischen uns ist nicht "das Beste". ... Wie komme ich aus den Vertrag am besten raus ?
Klausel über Vertragstrafe in Generalunternehmervertrag unwirksam wg. § 305 BGB?
vom 14.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag wurde vom Geschäftsführer der GmbH und dem zwischengeschalteten Makler abgeschlossen. ... Der Insolvenzverwalter lehnt die Forderung mit der Begründung ab, dass der Paragraph im Vertrag wegen der fehlenden Begrenzung unwirksam nach § 305 BGB ist. Mich würde nun interessieren, ob ich meine Forderung jetzt gegenüber dem Geschäftsführer der insolventen Firma persönlich bzw. dem Makler geltend machen kann.
UG (haftungsbeschränkt) ohne Geschäftsführer
vom 21.8.2024 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem also: Wir haben seit April 2024 keinen Geschäftsführer und die Dame zögert die Bestellung zur GF immer weiter hinaus. Es läuft ja soweit: Ich kümmere mich weiter um die Finanzen und alle Verträge (ich trete überall als "Handlungsbevollmächtigter" auf und unterschreibe "i.V.") und die beiden Objektleiter (einer davon ebenfalls als Handlungsbevollmächtigter) organisieren das operative Geschäft. ... Unterschriften, die aktuell zwingend ein Geschäftsführer leisten muss (z.B. auf einer Bilanz) leistet aktuell die Gesellschafterin.
Wettbewerbsverbot für Angestellten/ Stellvertretender Geschäftsführer einer GmbH
vom 24.4.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In diesem Vertrag ist auch eine Verschwiegenheitsklausel enthalten: Arbeitsnehmer verpflichtet sich, über alle geschäftlichen Angelegenheiten, insbes. ... Er agiert also wie ein Geschäftsführer bzw. stellvertretender Geschäftsführer. ... Hat der Bewerber eine normale Arbeitnehmerstellung oder ist er als Geschäftsführer (stellvertr.) zu bewerten und was macht das in diesem Fall ggf. für einen Unterschied?
Haftung als Privatperson und Ex-Geschäftsführer für Vertrag einer insolventen GmbH
vom 4.4.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Vorgeschichte: Bis 31.03.2023 war ich alleiniger Geschäftsführer einer GmbH. ... Ich wurde damit gekündigt und verließ zum 30.06.2023 als Geschäftsführer das Unternehmen. ... Jedoch gab der damalige Stromversorger seine Forderung an ein Inkassobüro ab, die nun das Geld von mir als Privatperson fordern, da ich den Vertrag als Privatperson und nicht als Geschäftsführer im Namen der Firma abgeschlossen haben soll und das folglich nicht in die Insolvenz einzurechnen ist.
GmbHGeschäftsführer will kündigen
vom 9.9.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als angestellter Geschäftsführer mit einer Unternehmensbeteiligung von 23% möchte ich mein Mandat niederlegen und den AV beenden. ... Der Anstellungsvertrag verfügt über folgende Klauseln: Kündigung (1) Das Recht zu einer außerordentlichen Kündigung des Vertrages aus wichtigem Grund bleibt unberührt. (2) Der Vertrag kann von beiden Seiten im Rahmen einer außerordentlichen Kündigung mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden. Im Falle einer ordentlichen Kündigung ist die Gesellschaft berechtigt den Geschäftsführer freizustellen, unter Anrechnung auf gegebenenfalls noch bestehende Urlaubsansprüche und unter Anrechnung anderweitigen Erwerbs (§ 615 Satz 2 BGB).