Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

Darlehnsweise gw. Sozialleistung - Verjährung
vom 22.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund dessen das der zweite Mann (mein Vater) dieses Jahr verstorben ist, hat ein Eigentümmerwechsel beim Haus durch Erbschaft stattgefunden (Jetzt Eingentümer Mutter+Kinder zweiter Ehe). ... Der Amtsleiter meinte es müsse geklärt werden, wie meine Mutter diese Restsumme in Raten zurückzahlen könne oder nicht. (950,00 Rente insgesamt, davon ist auch Haus noch abzutragen).
Wegerecht - Instandsetzung
vom 16.7.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu beiden Häusern führt ein Feldweg, für den mehere Parteien ein Wegerecht haben. ... Weit über 60 Jahre steht das Haus meiner Eltern an diesem Weg. ... Meine Kousine und ihr Mann haben ihr Haus viele Jahre später gebaut.
Bruchteilsgemeinschaft Teilungsversteigerung
vom 13.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
topic=198726 Ich möchte diese nun auflösen Die Bruchteilsgemeinschaft ist durch Übertragung auf meinen Vater und meine Tanze entstanden Durch den frühen Tod meines Vaters, trete ich an seiner Stelle Da meine Großmutter Tod ist ist auch die Nutznießung nun weg Aufgrund vieler Streitigkeiten möchte ich hier nun eine Versteigerung ( wohl Teilungsversteigerung beantragen) Es ist zwar so, dass jeder Eigentümer dies stellen kann und man auch nur ein Einigungsversuch unternehmen muss und wohl nicbt selber ein Gutachten anfertigen muss- allerdings wird wohl später von der Versteigerungsstelle dieses für die Wertermittlung nötig sein In der Erbengemeinschaft gab es damals bei Auseinandersetzung bereits Probleme und es musste durch eine Zudtimmungsklage die Miterbin angehalten werden zur einstweiligen Verfügung bzw Zutrittsklage, zuzustimmen, da der Mieter im Haus die Gutachter nicht reinlassen wollte. Damals klappte diese Zustimmungsklage sehr gut, jetzt aber bei der BRUCHTEILSGEMEINDCHAFT teilte meine Tante mit, dass ich hier damit nicht durchkommen werde, weil es bei Bruchteilsgemeinschaften im Gegensatz zu Erbengemeinschaften keine Zustimmungsklage gibt Meine Tsnte will auch hier keine Versteigerung und auch hier ist wieder ein Mieter im Haus, der die Gutachter nicht reinlassen will Gibt es nunmehr hier doch irgendwie einen Weg, rechtlich meine Tante zu zwingen, mitzuziehen, um gegen den Mieter vorzugehen, damit er den Gutachter zwecks Wertermittlung für die Versteigerung reinlässt oder muss ich nun ewig das Haus behalten da ich meine Tsnte nicht zur Mitwirkung zwingen kann und es dann auch keine Versteigerung ohne Gutachten geben kann ?
Notarkostenerstattung wenn Baulasten verschwiegen werden
vom 7.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollten ein gebrauchtes Haus (Baujahr 1990) über einen Makler kaufen. ... Dieses Haus wurde über einen Makler (Makler-Allein-Auftrag liegt vor) angeboten. ... Da der Makler Druck machte (der Verkäufer hätte sonst nochmal umschulden müssen), entschieden wir uns daraufhin zum Kauf des Hauses für 250.000€.
Privatgrundstück wird vor der Öffentlichkeit genutzt
vom 21.6.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor etwa 3 Jahren wurde unser bis dahin unauffälliger Spielplatz renoviert und aufgebaut, die Spielplätze bei den benachbarten Häusern dagegen abgebaut. ... Manche dieser Besucher kommen aus weiteren Häusern der Baugenossenschaft, andere dagegen nicht. ... Darin weisen wir schon wieder auf die aktuelle Lage hin: der private Spielplatz wird von der Öffentlichkeit genutzt, Gebüsche werden als Toiletten benutzt, auf der Grünfläche wird immer wieder Müll verteilt, es wird laut Fußball gespielt (obwohl laut Schilder verboten), Ruhezeiten werden missachtet (an Feiertagen und Sonntagen, oder gegen 22 Uhr wird draußen fröhlich gebrüllt), fremde Besucher auf Fahrrädern gefährden uns auf dem Fußweg zu unserem Haus.
feindliche Eigentumsübernahme 10 Jahre Abwehr
vom 13.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigentümer dürfte auf mein Verlassen als Eigentümer aus dem Haus warten.5 Eigentümer gesamt. ... Klage steht der Gütetermin am 22.2.2008 Herausgabe des Haustürschlüssel---man hat mich aus dem Haus ausgesperrt Antrag wurde begründet nach WEG § 13 Abs.2 Auch zu diesem 2. ... Bisher probierte ich zwei Anwälte von Haus und Grundbesitzvereinen.
versicherung WEG
vom 13.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Haus wurden seit Erbauung vor 30 Jahren nur die notwendigen Reperaturen, Malern etc. durchgeführt und vor zwei Jahren ein neues Treppengländer eingebaut.
Differenzen mit Vermieter über Mängelbeseitigung
vom 22.9.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mit meinem Vermieter habe ich zur Zeit folgende Probleme (zum Hintergrund: Ehepaar mit drei kleinen Kindern, Reihenhaus, privater Vermieter, älterer Herr, gesundheitlich angeschlagen, alles lästig, möchte Haus am liebsten verkaufen): 1) die Markise ist defekt (30 Jahre alt, die Nähte der einzelnen Stoffbahnen haben sich aufgelöst) sowie eine Erweiterung der Terrasse mit Holzbohlen (Holzträger durchgefault; ganze Konstruktion instabil --> Verletzungsgefahr).