Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.195 Ergebnisse für online agb

Widerrufsrecht bei DSL-Vertrag
vom 14.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kürzlich habe ich über ein Online-Vergleichsportal einen DSL-Anschluss bei „Alice" beauftragt. ... In den AGB´s von „Alice" habe ich hierzu folgenden Passus gefunden: "Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch hin vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben."
dubiose kostenpflichtige Angebote. Eingehungsbetrug? Datenschutz?
vom 8.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwar wurde in den AGBs der Betrag von 30€ erwähnt und auch in der Fußnote des Formulars aber meiner Meinung nach absichtlich versteckt. ... Da ich im Internet nur unter bestimmten Bedingungen, nämlich nur dann, wenn ich z.B. etwas online bestelle, meinen Namen und Adresse angebe, habe ich diesen Test unter einem falschen Namen gemacht.
Kündigung Berliner Mieterverein bei Beitragserhöhung?
vom 26.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang 2015 habe ich beim Online-Banking bei "vorgemerkte Lastschriften" entdeckt, dass der Beitrag des Mietervereins um 9 € erhöht worden ist ohne dass ich darüber informiert worden bin. ... In den AGB´s wird mit keinem Wort ein Sonderkündigungsrecht erwähnt.
Zu hohe Rechnung wegen Mobildatenroaming im EU-Ausland (Student)
vom 12.11.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei sind innerhalb von Sekunden hohe Gebühren (60€ für nur 4MB Datenvolumen) durch Datenroaming bei meinem Mobilfunkanbieter "simply" von der "Drillisch Online AG" entstanden. ... Soweit ich das verstanden habe, dürfen aber keine überraschenden Klauseln in den AGBs auftauchen.
Gewährleistung auf Handy-Reparatur - Smartphone
vom 29.11.2020 für 35 €
Online-Handy-Kauf am 06.10.2017 - Reparatur mit "Garantierechnung" vom 17.01.2019.- Vermerk "Garantie reparatur/tausch- keine Zahlung erforderlich". ... Hintergrundinformation: AGB des Händlers: Punkt 7.1.
Kontokündigung durch Bank, Verzögerung Auszahlung Restguthaben
vom 3.6.2020 für 30 €
im März kündigte meine Hausbank (norisbank) mir nach 15 Jahren die Geschäftsbeziehung ordentlich nach AGB mit einer Frist von 6 Wochen. ... Wie auch immer, ich habe die Kündigung zur Kenntnis genommen, da ich noch ein weiteres Konto bei einer anderen Bank besitze, und die Bank vor zwei Wochen angewiesen, mein Restguthaben auf mein Verrechnungskonto bei einem Online-Broker zu überweisen, und zwar zum Stichtag der Kontoauflösung (26.05.).
Rechte bei neuem aber funktionsuntüchtigem Navigationssystem
vom 2.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den AGB des Verkäufers steht unter anderem der folgende Passus (und er steht explizit NICHT unter dem Punkt "Hinweis auf Widerrufsrecht für Verbraucher im Versandhandel"): "Gewährleistung a) Offenkundige Mängel, Transportschäden und Fehlmengen müssen sofort, spätestens jedoch 5 Tage nach Erhalt der Ware, schriftlich gemeldet werden.
Ebay Abmahnung von Wettbewerber
vom 20.10.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich betreibe im Nebenerwerb einen kleingewerblichen Internethandel über die Plattform ebay.de. Gestern erreichte mich das Schreiben eines Anwalt, dessen Mandant ein Wettbewerber ist. In dem Schreiben werden mir 3 konkrete Verstöße vorgeworfen, als Streitwert wurden 15000 € veranschlagt.
Stornierung und Annahmeverweigerung - trotzdem soll gezahlt werden
vom 5.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich trat daraufhin sofort von der Bestellung zurück und stornierte im Online-Formular des Anbieters. ... Er beruft sich dabei auf seine AGB (Die Annahme der Ware sei Hauptpflicht des Käufers, sofern kein gültiger Widerruf erfolgt sei.). ... AGB), weiterhin habe ich die Bestellung in einem eigens dafür angebotenen Formular storniert und dies noch zwei Werktage vor dem endgültigen Versand der Ware.
BodyChange Programm - Widerruf trotz Verzicht auf Recht zum Widerruf möglich?
vom 31.5.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Montagmorgen (28.5.2018) wurde meine Anfrage auf Aufnahme in die nur zahlenden Kunden zugängliche Facebook-Gruppe gestattet; nachdem ich dort von einigen Kunden gelesen hatte, dass die "Beratung" wenig bis gar nicht individuell verläuft (dieselben Rezepte, Sport-Programme, generische Videos), habe ich am Montag via E-Mail (was in den mit besagter erster E-Mail geschickten AGB akzeptiert wird) den am Tag zuvor geschlossenen Vertrag widerrufen; am 30.5.2018 aufgrund nicht erfolgter Reaktion (über eine generische Eingangsbestätigung hinaus) erneut via E-Mail und per Brief (bislang ebenfalls keine Reaktion. ... Nach meiner Auslegung (das wird der Anbieter anders sehen) wurde mit der Ausführung allerhöchstens durch die Aufnahme in die Facebook-Gruppe schon begonnen, die generische Begrüßungs-E-Mail und der Zugang zum Online-Konto, in dem es bisher keine "Leistungen" gibt, werden hoffentlich nicht als solche zählen. ... AGB BodyChange: https://www.bodychange.de/agb.html Vielen Dank für Ihre Antwort!
Problem mit einem Kunden und dessen Bestellung (Lieferzeiten)
vom 21.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgendes Problem mit einem Kunden aus meinem Online Shop (den ich nebenbei als Nebengewerbe betreibe). ... Des weiteren habe ich heute ein Schreiben von einem billig Anwaltsbüro bekommen, welches wohl tausende Fälle übernimmt und welches man auch im Internet anfinden kann und dort selber seine Fälle eintragen kann und alles erstmal maschinell von statten geht, das ich die Fristen nicht eingehalten habe und die Kosten übernehmen muss, was ja nun auch nicht stimmen kann, da laut meinen AGBs alle Leistungen innerhalb von 30 Tagen beglichen sein müssen und die Storno erst gestern gewesen ist und das schreiben jedoch auf den 19.10. ausgewiesen ist. ... Liegt dort eine Verleumdung vor bzw. durch falsche Angaben bei seinem Anwalt, wo er angegeben hat, das die Fristen versäumt worden sind (diese lag bei 26.11. bzw. laut unseren AGBs die er angenommen hat bei 30 Tagen) und wie kommt er an solche eine Information, das ich einen Betrag bei einem Gerichtsvollzieher bezahlen musste?
Korrektes Vorgehen wenn Händler gar nicht erst auf Widerruf reagiert
vom 19.12.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 25.11. über eine Onlineplattform einen teureren (ca. 200€) Artikel bestellt und direkt online bezahlt. ... Einerseits um nicht in Vorkasse treten zu müssen, andererseits, weil der Händler in den AGB auch genau aus diesem Grund um Kontaktaufnahme vor der Zurücksendung gebeten hat. ... Wie bereits erwähnt erbittet sich der Händler in den AGB die vorherige Absprache der Rücksendung, anderseits wurde in der Widerrufsbelehrung darauf hingewiesen, dass ich verpflichtet sei im Falle des Widerrufs die Ware umgehend, jedoch spätestens innerhalb von 14 Tagen nach dem Widerruf, zurück zu senden.
Auszahlung Restguthaben Vereinskonto
vom 5.12.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nutzungs- und Geschäftsbedingungen von Reit- und Fahrverein • Die Geschäftsbedigungen sind derzeit nicht online verfügbar - bitte fragen Sie im Betrieb nach Rechtliche Hinweise Mit dem Erwerb des Guthabens erhalten Sie Anspruch auf die Erbringung entsprechender Leistungen durch den Betrieb, d.h. nach der vollständigen Bezahlung wird Ihnen das Guthaben auf Ihrem Konto gutgeschrieben und Sie können die Leistung durch Buchung von Terminen abrufen. ... Gemäß Fernabsatzgesetz haben Sie bei Online-Bestellung von Guthaben als Verbraucher folgendes Widerrufsrecht: Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Internetkauf SMS
vom 21.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 05.11. suchte ich die Seite eines Free-SMS-Anbieters auf, um eine Gratissms zu versenden und landete auf der Seite www.die-freesms-seite.com, ich las die AGB, etc. nicht (dummerweise) und schloss unwissentlich einen 2-Jahresvertrag ab über die Versendung von monatlich 100 SMS zum Preis von 9 Euro (Jahressumme 99 Euro, 12. ... Ich habe im Internet ein wenig recherchiert und bin auf einen Artikel bei Stern-Online vom 06.09.07 gestoßen, der folgendes sagt: (Zitierter Absatz Anfang) Drohungen sind Masche Trotz der deutlichen Worte des Gerichtes machen die Webseitenbetreiber jedoch munter weiter. ... Der Anbieter, eine Limited mit Zweigstelle im hessischen Hanau und Hauptsitz in England, gibt sich verbraucherfreundlich und räumt ein Widerrufsrecht ein: "Im Falle eines wirksamen Widerrufes sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren", heißt es darin und weiter: "Ihr Widerrufsrecht bezüglich der Dienstleistung erlischt vorzeitig, wenn die Online Service Ltd. mit der Ausführung der Dienstleistung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder Sie diese selbst veranlasst haben".
Verwirkung der Maklerprovision wegen nachträglich höherem Provisionsverlangen
vom 26.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Makler hat weiterhin Online das Objekt mit 3,57 % Provision angeboten (auf seiner HP) und auch 3,57 % Provision für den Käufer in seinen AGBs. ... - Online finde ich viel dazu, dass er als "Strafe" die Provision verwirkt, wenn er "provisionsunwürdig" arbeitet bzw. eine schwerwiegende Treuepflichtverletzung begeht.
Widerrufsrecht bei kostenpflicht. Test-Abo
vom 8.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
März habe ich die erste Online-Ausgabe des Börsenbriefs zusammen mit meinen Zugangsdaten für die Webseite des Börsenbriefs erhalten. ... Zur Ihrer Information nachfolgend einige Auszüge aus den Konditionen: 1) Folgender Hinweis beim Online-Bestellvorgang des Börsenbriefs: Bitte nehmen Sie mich 3 Monate lang für nur 99,- Euro in diesen umfassenden Beratungsservice auf. ... Den Bezug kann ich jederzeit zum Ende eines Bezugsjahres stoppen. 2) Folgender Auszug aus den AGBs des Verlages: Vertragsabschluss: 1.Maßgebend sind die Bestellbedingungen, so wie sie sich aus dem produktspezifischen Bestellformular ergeben. 2.Sie können via Internet, E-Mail, Telefon, Fax oder Post bestellen. 3.Sofern Sie das bestellte Produkt nicht innerhalb der für das jeweilige Produkt geltenden Ansichtszeit zurückschicken, kommt der Kaufvertrag zustande.