Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.148 Ergebnisse für insolvenzverwalter rechtsanwalt

Pfändung Drittwiderspruchsklage?
vom 15.12.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr RA, Unternehmerin A beantragt bei der Sächsischen Aufbaubank Unternehmerhilfen. Bei dem Antrag wurde jedoch die falsche Kontonummer von seitens "A" hinterlegt. Der Bescheid erging an die Unternehmerin, die Hilfen an die falsche Kontonummer.
Anzeige wegen Diebstahl von Baugut
vom 28.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Anzeige wegen Diebstahl von Pflastersteinen bekommen. Jemand hat mich und meine Nachbarn beim Einladen von Pflastersteinen in meinen Lieferwagen beobachtet und dies bei der Polizei gemeldet. Nun war es aber kein Diebstahl, da diese Pflastersteine der Firma angehörten, die unsere Terrassen gemacht hatte und nun insolvent ist.
wie schütze ich mich als Gesellsch.e.GmbH vor insolventenTreugeber,wenn GF untätig ?
vom 7.8.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich halte 34 % an einer GmbH mit Grundbesitz,weitere 66 % der GF treuhänderisch für zwei Treugeber a 33 %.Anteil ist noch nicht geteilt.Verträge laufen zum Jahresende(fristgem.Kündigung durch GF -Treuhänder) aus;waren bei Gründung geschlossen worden.Ein Treugeber verschwieg uns sein laufendes Re.Insolvenzverfahren und weigert sich trotz schriftl.Aufforderung mit fruchtloser Fristverstreichung durch GF Unterlagen zu meiner Einsicht vorzulegen.(Az.und Ins.Verwalter uns bekannt)GF schwenkt nun um,will Anteile durch Ges.beschluss auf install.Firma des ins.Treugebers (hier offenbar auch Treugeber) übertragen,was ich ja durch Veto verhindern kann.(kein erreichen von 75 % der erf.
Bauträger droht Insolvenz - austehender Eigentumsübertrag
vom 11.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich habe eine Eigenheim erworben, mit unterschriebenem Kaufvertrag wurde die Grundbuchvormerkung auf meinen Namen veranlaßt. Das Objekt wurde, als eines von 5 nebeneinander liegenden, neu gebaut und zwar als Aufstockung auf ein bestehendes 5stöckiges Mehrfamilienhaus. Es wurde durch einen Bauträger (mit angestelltem Architekt) verkauft, geplant und gebaut.
Schutz der Privatimmobilie für Selbstständige (Freiberufler)
vom 27.7.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aktuell befinde ich mich in meinem ersten Jahr als selbstständige Freiberuflerin. Das Geschäft läuft gut an, ich bin diesbezüglich schuldenfrei, absehbare Ansprüche von eventuellen Gläubigern gibt es KEINE. Dennoch möchte ich meine private Immobilie vor einem eventuellem Verlust schützen.
Zivilklage gegen wen?
vom 4.7.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine GmbH hat von mir ein Darlehen erhalten (mit Vertrag und in der Bilanz ersichtlich). Diese GmbH hat der alleinige Gesellschafter und Geschäftsführer Herr X in eine englische Ltd. (Ltd. 1) mit Sitz in Deutschland verschmolzen.
Rechte eine Gläubigers oder eines Treuhänders
vom 23.3.2015 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Darf ein Gläubiger oder ein Treuhänder bei meinem ehemaligen Arbeitgeber nachfragen, ob ich eine Abfindung bekommen habe oder on ich eine Brtriebsrente ausgezahlt bekommen habe und wohin das Geld überwiesen wurde. Ist mein ehemalger Arbeitgeber zur Auskunft verpflichtet, Datenschutz Ich bin seit dem 31.12.2012 nicht mehr berufstäig.
Variabler Gehaltsanteil / Stundung / Kündigung / Insolvenz
vom 25.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne höre ich Ihre Meinung zu folgender Argumentationskette, von der ich gerne wüsste ob die Zusammenhänge richtig verstanden sind, und ob Sie als Experte dem folgen würden: Ich leite ein kleines Team im Bereich Entwicklung. Ich selbst habe bereits gekündigt, aber wir werden wohl in den nächsten Tagen die Insolvenz anmelden (Überschuldung ist bereits festgestellt). Meine MA und ich haben Anspruch auf einen variablen Gehaltsanteil, der wie folgt formuliert ist: "Zusätzlich zum Festgehalt erhält der Arbeitnehmer eine leistungsabhängige variable Vergütung in Höhe von x€ bis x€ bei Erfüllung definierter qualitativer und quantitativer Ziele."
Abschlagszahlung und Nachzahlung bei Insolvenz verrechnen
vom 16.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Anfang 2013 meinem damaligen Stromanbieter eine Abschlagszahlung von 1800 € für Stromlieferungen für den Zeitraum 01.03.2013 bis 28.02.2014 geleistet. Dieser Stromanbieter ist im April insolvent gegangen. Ich bin damit nicht 52 Wochen, wie vertraglich vereinbart, sondern nur 6 Wochen mit Strom beliefert worden.
Insolvenz?! einer selbstständigen Person,die eine Praxis führt
vom 19.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation:Meine Schwester führt eine ärztliche Einzelpraxis und ist seit cca 3-4 Jahren klamm,mit dem Geld,dass von der Kassenärtzlichen Vereinigung,1/2 Jahr,nach Erbringung der ärztl.Leistung,ausbezahlt wird(und zwar nach Punktwerte,eine Wissenschaft für sich!)Da die Bezüge quartalsmässig schwanken,kann sie nie im Vorraus berechnen,mit wieviel Einkommen sie rechnen kann.Diese Unsicherheit,der psychische Druck an sich,aber auch versuchte Pfändungen haben bei ihr zu einem Burn out Syndrom geführt und zu einer Depression.Diese musste stationär behandelt werden und während dieser Zeit sind ein Teil der Patienten ,abgewandert;d.h.die Praxis und das Einkommen sind gesunken.Und nun kommt meiner Ansicht nach,das Problem:sie hat zwar einen Steuerberater,hat ihm aber die Unterlagen etwas verspätet zukommen lassen,so dass eine Bilanz noch aussteht;Sicher ist aber dass sie cca 20.000 Euro Mietschulden für die Praxis hat,(dies ist der grösste Schuldenberg)sowie Schulden für Prxisbedarf und 3 Gehälter für ihre Mitarbeiterinnen Da meine Schwester,krankheitshalber,die Quartalsabrechnungen an die Kassenärztliche Vereinigung verspätet oder unregelmässig,geschickt hat,ist dort ,so sagt man,ein Tohuwabohu entstanden,(bei Profi Buchhalter!!) und somit sind diese jetzt auch ausser Stande,regelmässige Vorrauszahlungen zu leisten!?
Insolvenz unvermeidbar - wie am besten verhalten ? Haus, Darlehen - Ehepartner ?
vom 3.12.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aus einer mittlerweile seit 4 Monaten abgemeldeter selbständigen Tätigkeit (Einzelhandel) bestehen noch zahlreiche Verbindlichkeiten/Schulden in hoher 5stelliger Summe.. Alle Bemühungen dieser Schulden "Herr" zu werden laufen jetzt ins Leere da es weder finanziell, körperlich noch seelisch mehr zu bewältigen ist. Ich selbst bin durch die Dauerbelastung EH und nun Schulden seit 2 Jahren in ärtzlicher Behandlung wegen massiven Burnouts und werde jetzt Antrag auf Berufsunfähigkeit stellen, da ich gar nicht mehr belastbar bin.
Abrechnung Insolvenzverwalterin
vom 10.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechsanwälte, Meine Insolvenzverwalterin schreibt , dass ich noch Zahlungen aus den Jahren 06+07 zu leisten hätte. Sie hat mir die Beträge mit den letzten Lohnabrechnungen verrechnet, ohne mein Wissen(mir sind keine Zahlungsrückstände bekannt). Desweiteren forderte ich Sie auf, mir eine detallierte Abrechnung zu kommen zu lassen, wie sie auf die Pfändungsbeträge kommt(meine Abrechnung ist in schweizer Franken). 1) Muss Sie mir eine detallierte Abrechnung (Umrechnungskurs + Abzüge usw.) austellen?
Synergie Inkasso FlexStrom Forderung aus EEG Umlagen
vom 18.8.2016 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Darlegung der Situation liste ich nachfolgend chronologisch den Kontakt mit Flex Strom bzw. dem Insolvenzverwalter auf. 01.05.2011: Abschluss eines Vertrags Volumentarif 12 Monate Laufzeit mit Vorkasse und Preisgarantie (Garantiepreis 527,98€/Jahr). 01.05.2012: Automatisch Vertragsverlängerung um weitere 12 Monate Laufzeit mit Vorkasse und Preisgarantie (Jahressumme: 794,68€/Jahr abzüglich 210,-€ Bonus aus letztem Vertragsjahr = Garantiepreis 584,69€/Jahr; ). 13.12.2012: Ohne vorab eine Zahlungsaufforderung zu erhalten, wurde mittels einer 1. ... Weiter wurde auf eine Erhöhung des „Arbeitspreises" zum 01.01.2013 hingewiesen und das zum Ende des Vertragsjahres dem 30.04.2013 gekündigt werden kann. 08.02.2013: E-Mail mit Bestätigung der Vertragskündigung zum 30.04.2013 erhalten. 23.04.2013: Information über die Insolvenz und weitere Belieferung durch EnBW ab dem 18.04.2013 erhalten. 28.11.2013: Vom Insolvenzverwalter „White & Case Insolvenz GbR" schreiben und Schlussrechnung mit einem noch ausstehenden Betrag von 146,55 € erhalten.
ehem. Mitarbeiter mit Laptop+Darlehen abgehauen
vom 15.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, folgender Sachverhalt: Im April habe ich einen Mitarbeiter, Herrn X, in einem festen Arbeitsverhältnis in meiner Firma eingestellt. Für seine Verkaufstätigkeit habe ich ihm ein extra dafür von der Firma neu angeschafftes Notebook zur Verfügung gestellt. Die Tätigkeit war nicht so erfolgreich wie erwartet, und nach ein paar Monaten haben wir einvernehmlich das Arbeitsverhältnis in ein freiberufliches umgewandelt, d.h.
Keine Mietkaution bezahlt und Privatinsolvenz angemeldet
vom 6.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe im Januar 2004 ein Haus an eine Familie vermietet. Die vereinbarte Kaution in Höhe von 1.500, -€ wurde trotz unzähliger Mahnungen nicht bezahlt, auch die Miete wurde nicht immer vollständig bezahlt. Die Mietzahlungsrückstände wurden teilweise in kleinen Raten ausgeglichen, allerdings wurde danach wieder nur eine Teilmiete bezahlt, so das eigentlich immer Mietzahlungsrückstände, in Höhe von mehr als einer Monatsmiete, bestanden.
Honorarpfändung bei IT-Freiberufler
vom 24.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Ich bin als freiberuflicher Informatiker tätig. Wegen erheblicher Steuerschulden hat das Finanzamt mein Honorar für Februar (ca. € 9000), bei einem Selbstbehalt von € 1500, gepfändet. Nun wollte ich meinem Auftraggeber im Ferbruar, März und April jeweils eine Rechnung über € 3000 stellen, um den Verlust für mich in Grenzen zu halten.