Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.234 Ergebnisse für erbe testament erbe anwalt

Anteil an Beerdigungskosten
vom 26.6.2024 für 48 €
HALLO, MEIN BRUDER DER VOR JAHREN SCHON ALLES ERHIELT- ( SCHENKUNG DER GÄRTNEREI ). WILL SICH AN DEN BEERDIGUNGSKOSTEN NACHDEN NUN AUCH MEINE MUTTER VERSTORBEN IST NICHT BETEILIGEN (UNSER VATER IST SCHON VOR JAHREN VERSTORBEN ) . DA ICH EINE KLEINE RENTE HABE.
vorsorgevollmacht inkl. Vermögensvorsorge
vom 11.12.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Testament gibt es einen entfernten Erben. ... (eigene Firma ) Der Erbe hat nun einen Anwalt beauftrag und dieser teilte mir mit das ich nichts verrechnen kann und will das Geld zurück haben. ... Im Moment werde ich von dem Anwalt unter Druck gesetzt mit Klage vor dem Landgericht was extreme Kosten verursachen wird und evtl. sogar Strafanzeige vielen Dank
Nießbrauch an einer Wohnung
vom 21.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte Inhalt des Notar-Vertrages von 1948: Die Berechtigten haben die auf die von ihnen bewohnten Teile des Grundstückes entfallen anteiligen Gefälle an öffentlichen Lasten selbst zu tragen, desgleichen die Unterhaltskosten der Gebäude. ... Es gibt kein Testament und auch keinen Nachlass.
§ 2325 Abs. 3 BGB a.F und die diversen § 2050 ff BGB zur Ausgleichung und Plichtteils
vom 21.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
...ergänzungsnaspruch Sehr geehrte Anwälte, mich würde interessiere, ob die alte Regelung vor dem 1.01.10 in der Fassung des § 2325 Abs. 3 BGB, was Schenkungen angeht, nur Immobilien betrifft, oder aber auch Geld ? Beispiel.: Es besteht kein Testament, die Erblasserin hat zu Lebzeiten das meiste Geld und ein kleineres Grundstück mit Niesbrauchsvorbehalt auf einen gesetzlichen Erben überschrieben bzw. verschenkt. ... Hat dann der andere Erbe nichts mehr davon zu bekommen nach § 2325 Abs. 3 BGB ?
Pflichtteil, Erbschaftssteuer, etc
vom 1.6.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Handschriftliches Testament bestimmt als alleinerben die Lebensgefährtin. ... Was mich am meisten verunsichert ist die Aussage vom Anwaltes der enterbten Kinder dass der Pflichteil nicht hälftig sei?
Teilung der Früchte bei bestehender Erbengemeinschaft möglich ?
vom 17.7.2013 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Im Sinne einer ordnungsgemäßen Verwaltung hätte ich gerne gewusst, ob der § 2038 BGB hier erschöpfend ist oder es im Sinne v. § 242 BGB weitere Härtefallgründe nach Absatz 2 gibt, hier schon VOR Auseinandersetzung und unabhängig von Absatz 2 genannte Bestimmungen der Unmöglichkeit länger als 1 Jahr keine Auseinandersetzung betreiben zu können, hier die Verteilung der Früchte in einer Erbengemeinschaft zu verlangen ? Hintergrund : Ich und meine Tante sind gesetzliche Erben meiner Oma Es gab Vorschenkungen keine Schulden und bereits teilweise Auseinandersetzung des Fonsvermögens sowie - soweit es Immobilien betrifft die in der Erbmasse sind- auch schon Pflichtteilsergänzungsanspruch . In § 2038 steht zwar das die Aufteilung der erst bei Auseinandersetzung erfolgen soll, was sich aber lt Palandt darauf bezieht, hier weitere Erben zu schützen, wenn die Erbengemeinschaft verschuldet ist Dies liegt hier aber nicht vor Ebenso ist die Auseinandersetzung eig nicht länger als ein Jahr ausgeschlossen wenn man mal von Verfahrensdauer und Gutachten zur Bewertung etc absieht Mein Vater ist vorverstorben, es bestand seitens der Erblasserin kein Testament und die Erbengemeinschaft besteht aus zwei Personen Da mir nun zu meinem eigenen Einkommen jetzt die Einkommenssteuer der Erbengemeinschaft anteilig hinzugerechnet wird, muss ich die ganzen Steuern von meinem eigenen Konto zahlen, wobei die Mieteinnahmen davon, was die Erbengemeinschaft betrifft, auf das Nachlasskonto weiter gehen Mein Problem ist nun das ich wegen § 2038 die Teilung der Früchte also der Mieten der Erbengemeinschaft offenbar nicht jedes Jahr rechtlich durchsetzen kann Ein recht dummes Gesetz wie ich finde das mir offenbar nur die Teilungsversteigerung lässt Meine Frage an sie ist nun, ob die Steuern ( die ich selber zahlen muss, wobei Einnahmen auf das Nachlasskonto leider gegen ) als Härtefall ansehen kann ?
Anfechten???
vom 25.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Testament wurde nach 2 Tagen Haft von ihm erstellt und bei seinem Anwalt hinterlegt. 3 Monate später nahm er sich das Leben. ... Kann meine Mutter das Testament anfechten ? ... Ich möchte gerne unabhängig von unserem Anwalt eine zweite Meinung einholen, deshalb diese Frage an sie.
Erbschaft Großvater
vom 17.3.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einigen Monaten bekam ich Post von einem Amtsgericht in einer Testamentshinterlegungssache (Testament meines Großvaters) mit der Frage nach dem Wohnort und der Adresse meiner Mutter.
Pflichtteilsquote für Halbbruder: Kind Alleinerbe und Mutter Vermächtnisnehmerin
vom 31.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist gestorben und hat ein Testament hinterlassen. ... Es besteht nun Unklarheit über die Pflichtteilsquote meines Halbbruders, der im Testament enterbt worden ist. ... Weitere Frage: Der Anwalt meines Halbbruders möchte von meiner Mutter Auskunft haben bzgl. etwaiger Schenkungen, Zuwendungen, Lebensversicherung, der Finanzierung der Immobilie etc.
Kontovollmacht außer Kraft gesetzt
vom 31.5.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder und ich haben unabhängig eine Bankvollmacht für das Nachlasskonto unserer Mutter. Jetzt hat mein Bruder im Rahmen eines Streites meine Vollmacht außer Kraft gesetzt. Ich habe aber noch eine Generalvollmacht von meiner Mutter, die natürlich auch die Bankangelegenheiten betrifft.
Wozu befähigt eine Generalvollmacht über den Tod hinaus?
vom 20.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich bin mit einer schwester inhaber einer generalvollmacht unserer mutter über den tod hinaus. ich habe weitere drei geschwister. jetzt ist meine mutter verstorben und die meisten ausgaben beglichen. wie kann ich bzw. meine schwester über das verbliebene bankguthaben verfügen? ist dazu ein erbschein nötig? muß die bank auch festgelegtes geld auf wunsch "verflüssigen"?
Wie Schenke ich richtig um die Anrechnung auf Pflichtteil zu gewährleisten?
vom 25.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte meinen Kindern eine größere Summe überweisen. Diese Summe soll später einmal beim Erbteil und beim Pflichtteil angerechnet werden. Was muss ich als Verwendungszweck bzw. - grund bei der Überweisung schreiben, damit dann diese Summe auch wirklich beim Erbteil und beim Pflichtteil angerechnet wird?
web.de e-mail Konto gelöscht - wiederherst. / web.de Löschung von Backups untersagen
vom 26.11.2021 für 47 €
Am liebsten würde ich einen Anwalt / eine Anwältin mit Kontakten zu einer geeigneten Abteilung von web.de beauftragen. ... Zur Erbfrage: Das Testament wurde noch nicht eröffnet/verkündet, wie auch immer man das nennt. Mir ist jedoch bekannt, dass meine Eltern von der Art her ein "Berliner Testament" verienbart haben.