Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.768 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitnehmer

Weiterbeschäftigung nach ablauf des Arbeitsvertrages
vom 25.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitgeber behält sich ferner vor, dem Arbeitnehmer eine andere zumutbare Arbeit im Betrieb zuzuweisen, die dessen Vorkenntnissen entspricht. ... Im Falle der irrtümlichen Gehaltsüberzahlung ist der Arbeitnehmer verpflichtet, die zuviel gezahlten Bezüge zurück zu erstatten. ... Der Arbeitgeber weist den Arbeitnehmer darauf hin, dass er in der gesetzlichen Rentenversicherung auch die Stellung eines versicherungspflichtigen Arbeitnehmers erwerben kann.
Freiwillige Jahressonderzahlung bei ungekündigtem Anstellungsverhältnis
vom 10.8.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich zitiere meinen aktuellen Arbeitsvertrag: "Über die vorgenannten Bezüge hinaus gewährt die Gesellschaft dem Angestellten bei ungekündigtem Anstellungsverhältnis eine freiwillige Jahressonderzahlung in Höhe von 100% der in § 3 Abs. 1 vereinbarten Bruttovergütung fällig zum 30.11 des Kalenderjahres. ... Die Frage ist nun, ob bei Kündigung durch den Arbeitnehmer, beispielsweise zum 30.9., man 3/4 dieser Jahressonderzahlung einfordern kann?
Wettbewerbsverbot gültig oder nicht
vom 6.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1:Dem Arbeitnehmer ist es untersagt innerhalb von 12 Monaten nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses in Mittbewerb mit dem Arbeitgeber stehenden Betrieb ein neues Beschäftigungsverhältnis zu beginnen.
Tarifvertragsrecht : Tariffähigkeit + Anwendbarkeit
vom 25.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche formalen Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit ein Arbeitnehmer ein Gericht mit der Frage befassen kann, ob eine tarifvertragsschließende Gewerkschaft überhaupt tariffähig ist? ... Falls nein, wäre es ausreichend, wenn der Arbeitnehmer zusätzlich, nach Arbeitsvertragsabschluß, der tarifvertragsschließenden Gewerkschaft beitritt? ... Falls nein, folgt daraus die Anwendung der ortsüblichen Bedingungen, einschließlich Entgelt, wenn der Arbeitsvertrag ausschließlich auf dem Tarifvertrag beruht?
Arbeitsrecht/Pausenregelung
vom 20.11.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage nun: Ist ein Arbeitsvertrag überhaupt als gültig anzusehen, wenn systematisch eine gesetzeswidrige Arbeitsbedingung geduldet oder eingefordert wird? Anders rum gefragt: Kann man durch diesem Umstand eine vorzeitige Auflösung des Arbeitsvertrages ohne Einhaltung der Kündigungsfrist (durch den Arbeitnehmer) begründen?
Gültigkeit einer Befristungsabrede im Arbeitsvertrag TV-L
vom 25.4.2021 für 40 €
Vorliegender Sachverhalt: Arbeitnehmer unter 52 Jahre alt Anstellung im öffentlichen Dienst, Gültigkeitsbereich des TV-L Die Ausschreibung für die Stelle beinhaltete eine Ankündigung einer Befristung, Sachgrund nicht genannt, aber "allgemein bekannt" aufgrund des zeitlich befristeten Mietvertrags für die Liegenschaft Nach erfolgreicher Bewerbung wurde der Arbeitsvertrag unterzeichnet, Befristungsdauer 15.10.2019 bis 30.06.2022. ... Arbeitsvertrag 6 Monate, Verweis auf §30 Abs. 4 Satz 1 2. ... Im Arbeitsvertrag wird der Grund der Befristung nicht genannt.
Antrag auf Verringerung der Arbeitszeit - Rechtmäßigkeit der Ablehnung
vom 22.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Aktuell ist der befristete Arbeitsvertrag ausgelaufen, so dass ich nur einen Vertrag über 20 Stunden habe. ... Laut § 8 Abs. 3 hat der Arbeitgeber mit dem Arbeitnehmer die gewünschte Verringerung der Arbeitszeit zu erörtern. ... Arbeitsvertrag nicht verlängert).
Bonusforderung nicht vorrangig wie Gehaltsforderung in Insolvenz?
vom 12.11.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war als normaler Arbeitnehmer bei einer deutschen Niederlassung einer niederländischen Firma beschäftigt. ... Nun erhielten wir laut Arbeitsvertrag einen Bonus (Zielbonus), bspw. sollten wir in 2009 für und entsprechend erreichter Leistungsziele in 2008 einen Bonus erhalten. ... Insolvenzverwalter mit, dass zwar für -holländische- Arbeitnehmer Bonus- und Gehaltszahlungen vorrangig in der Insolvenz behandelt werden, - jedoch bei -deutschen- Arbeitnehmern und nach deutschem Recht Bonuszahlungen NICHT vorrangig seien sondern lediglich Gehaltsforderungen.
Kann AG Arzt bei Krankheit vorschreiben?
vom 19.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe derzeit einen Arbeitsvertrag, der auf dem BAT basiert; mein AG ist in der Jugendhilfe tätig. Nun wurde mir ein neuer Arbeitsvertrag angeboten; bei diesem Vertrag ist in den beigefügten Arbeitsvertragsbedingungen unter dem Punkt Fernbleiben von der Arbeit vereinbart, dass in Ausnahmefällen der Arbeitgeber berechtigt ist zu verlangen, dass der Arbeitnehmer das Zeugnis eines vom Arbeitgeber ausgewählten Arztes vorlegt.
Anfechtung des Arbeitsvertrages oder ordentliche Kündigung
vom 30.7.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Freundin befindet sich derzeitig auf der Arbeitssuche. In der Zwischenzeit hat sie ein Arbeitsangebot erhalten, welches sie unterschrieben hat und zum 1.11. diesen Jahres antreten soll. Per Vertrag ist eine Kündigung vor Arbeitsantritt für beide Parteien ausgeschlossen.
Ausstieg aus einem Arbeitsvertrag
vom 29.11.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
<<<<< Grundlage 1: Anstellungsvertrag zum 01.10.2010 (seit 01.10.2011 unbefristet) >>>> INHALTSAUSZUG … Nach Ablauf der Probezeit ist eine ordentliche Kündigung des Arbeitsvertrages für beide Seiten unter Einhaltung einer Frist von vier Wochen zum 15. oder zum Monatsende möglich. ... Soweit gemäß § 622 Abs. 2 BGB eine Verlängerung der Kündigungsfrist zu Lasten des Arbeitgebers eintritt, gilt sie auch bei einer Kündigung durch den Arbeitnehmer. … <<<<< Grundlage 2: Vertrag über Treueprämie vom 18.10.2012 >>>>> INHALTSAUSZUG … Zwischen Unternehmen und Mitarbeiter wird in Ergänzung der bisherigen arbeitsvertraglichen Bedingungen Folgendes vereinbart: … Die Parteien vereinbaren zusätzlich, bei Ausspruch einer ordentlichen Kündigung durch beide Parteien vor dem 31.12.2013 eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartal einzuhalten ist [sic!]. Nach dem 31.12.2013 kommen wieder die arbeitsvertraglich vereinbarten Kündigungsfristen zur Anwendung. … <<<<< Meine Annahmen zum Ausstieg aus dem Arbeitsvertrag: >>>>> #1# Nach Grundlage 1 gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen gemäß § 622 Abs. 2 BGB, in diesem Fall also einen Monat zum Ende eines Kalendermonats.
Kündigungsschutz und Vertragsgestaltung bei Wechsel zu einer Konzerntochter
vom 24.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, folgende Situtation: Ein Arbeitnehmer ist seit über 12 Jahren in einer GmbH als außertariflicher MA angestellt. ... Die konkreten Fragen dazu: Wie erhält der Arbeitnehmer am besten seinen erweiterten Kündigungsschutz aus gut 12 Jahren Vertrag mit der Mutter GmbH? Welche Klauseln und Vermerke sind dafür zwingend im neuen Arbeitsvertrag nötig?
Arbeitsvertrag im Postfach nicht abgeholt
vom 28.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach nun erfolgreich absolviertem Vorstellungsgespräch und telefonischer Zusage hatte ich nun am Wochenende den Arbeitsvertrag meiner neuen Firma im Briefkasten. Im Anschreiben wurde darauf hingewiesen, dass der unterschriebene Arbeitsvertrag bis spätestens am 31.07. bei dem neunen Unternehmen eingegangen sein muss, da sonst kein Arbeitsverhältnis zustande kommt. ... Nun meine Frage, was passiert wenn mein Arbeitsvertrag nicht rechtzeitig aus dem Postfach abgeholt wird??