Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung vertrag

Trennungsjahr - Frau im haus der Eltern.
vom 3.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich und meine frau leben seit 10 jahren im haus meiner eltern. meine eltern sind vorher ausgezogen - dort noch gemeldet. meine eltern wohnen mit ihren neuen partner in verschiedenen wohnungen. ternnungsjahr begann in 11.2011, ich bin am 6.2.2012 ausgezogen. ich bin noch gemeldet, meine eltern auch - und zusammen veranlagt - da getrennt lebend. mietvertrag gab es keinen, 1/2 ortsübliche miete wurde gezahlt - da meine eltern darauf bestanden haben. meine frau hat nun die schlösser getauscht. sie zahlt nichts am haus - 600 eur wohnwertvorteil wird ihr angerechnet. können meine eltern wieder einziehen? darf sie ohne wissens meiner eltern die schlösser austauschen. kann ich meinen vorehelichen besitz aus dem haus nehmen. vieles im haus sind von meinen firmen bezahlt worden - können dieser zurückverlangt werden. danke
Mal reingedappt!
vom 18.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mal reingedappt! Ich habe eine Mitgliedschaft bei 2 verschiedenen Internet Partnervermittlungen, leider habe ich den Absprung bei beiden verpaßt. Nun stelle ich fest, dass man diese irgendwie schriftlich per Brief zu kündigen hat!
Angebliches Abonement per Internet
vom 21.2.2022 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, auf der Recherche nach Wirtschaftsinformationen bin ich leider in eine Abbofalle des sog VNR Verlages für die deutsche Wirtschaft, Bonn getappt. Ein Abo konnte ich über ein Kundenportal glücklicherweise stornieren. Das zweite Abo leider nicht mehr, weshalb ich mittlerweile mit der zweiten Rechnung belastet werde.
Beschäftigungsverbot wegen Schwangerschaft - kann mich mein Arbeitgeber in der Probezeit kündigen?
vom 8.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 1.4.09 eine Ausbildung als Gesundheits-und Krankenpflegerin angefangen.Nun bin ich seit dem 24.7. krankgeschrieben,also schon länger als 6 Wochen.Am 30.7. habe ich erfahren,das ich Schwanger bin.Am 7.9. habe ich nun ein Beschäftigungsverbot Laut §3 Absatz 1 von meiner Frauenärztin bekommen,wegen drohender Fehlgeburt.Ich befinde mich bis Ende September in der Probezeit,kann ich trotz dem ich ein Beschäftigungsverbot habe gekündigt werden?Ich habe große Angst vor finanziellen Problemen!Ich denke das mein Arbeitgeber es darauf hinaus laufen lassen will,das ich selbst kündige oder wir einen Aufhebungsvertrag schließen,was ich aber nicht tun werde,da ich seit Juni eine eigene Wohnung habe und auch noch Leben muss.Oder mein Arbeitgeber lässt die Probezeit einfach auslaufen,ist dies möglich?
Weiterführung Direktversicherung nach Beitragsfreiheit
vom 25.10.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Elternzeit in 01/01-> Ab hier beitragsfrei gestellt und auf AN übertragen Kündigung Beschäftigung während Eltern zeit zu 01/04 Aufnahme neue Beschäftigung (neuer Arbeitgeber) in 01/04 Antrag auf Übertragung Direktversicherung in 06/05 Versicherung will Vertrags "aus steuerlichen Gründen" nicht auf neuen AG übertragen.
Vertag
vom 27.4.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Vertrag bei 1&1 und Anfang des Jahres ich mein Handy kaputt gegangen und ich habe die Versicherung abgeschlossen damals und jetzt streite ich seit Monaten mit 1&1 das ich die Hardware zahlen muss um die 1100€ jetzt schon und habe Inkasso jetzt such zum Geld eintreiben schreiben bekommen habe ich bei so einen Fall mit sofortiger Kündigung weil ich nur zu jedem Mitarbeiter denn Fall Schilder muss und des war jetzt schon des 20 mal bei denen kann nimmer
Abmahnung + Reisebereitschaft
vom 14.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, hat der AG/ Vorgesetzte das Recht abzumahnen (bis hin zur Kündigung), wenn ein AN seinen Reisepass (incl. ... Kann dem AN einfach ein neuer Vertrag (mit definierter Reisebereitschaft) "aufgezwungen" werden, wenn dieser bereits über 5 Jahre im Unternehmen beschäftigt ist?
Interessenskonflikt
vom 15.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die RA Gebühren sind schon überdimensional so dass ich eine gerichtliche Klärung anstrebe, die Hauptforderung ist bezahlt, man fordert Schadensersatz bis zum Vertragsende, obwohl das Vertragsverhältnis weiterhin besteht, nicht gekündigt wurde und ich auch den Vertrag fortsetzen möchte: Meine Fragen: Rechtsanwältin ist auch in der Geschäfsführung der Fitnesskette, liegt hier nicht ein Interessenskonflikt vor? Kann die Fitnesskette mir die Nutzung ohne Kündigung verweigern und Schadensersatz fordern?
Mietvertrag Mindestvertragslaufzeit
vom 27.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag dazu steht folgender Wortlaut: "Eine Kündigung des Mietverhältnisses ist erstmals zum 30.09.2017 möglich" Nun hat es sich ergeben, dass ich in einigen hundert Kilometern Entfernung eine Arbeit zum 01.03.2016 beginnen kann (derzeit arbeitsuchend). ... Gibt es eine Möglichkeit vorzeitig aus dem Vertrag zu kommen?
Neuer Arbeitsvertrag wird zurückgenommen
vom 12.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meheren Gesprächen wurden mir auch per e-mail-Nachricht die relevanten Einzelheiten mitgeteilt, so dass ich meinem Chef im bisherigen Tochterunternehmen dieses auch mitteilte, eine Kündigung des unbefristeten Arbeitsvertrages aber nicht erforderlich war, da ja ein wechsel innerhalb des Konzerns bevorstand.
Problem mit einem Kunden
vom 17.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - K zahlt jeden Monat für das Hosting der Website 20,00€ bis einschließlich Februar 2009 - K kündigt A das Verhältnis Anfang 2009 - K stellt die Zahlungen zum 31.02.2009 ein - A löscht die Seite zur Mitte des Jahres 2009 - Am 01.03.2010 verlangt K eine Sicherungskopie der Seite - Es wurden keinerlei schriftliche Verträge geschlossen.
Anfrage aus dem Bereich Gewerbemietvertrag
vom 7.1.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Monat habe ich eine erste Abmahnung geschickt, mit dem groben Inhalt diese Zahlungsverzögerungen abzustellen, mit der Androhung der fristlosen Kündigung, behelfsweise der ordentliche Kündigung. ... Mir ist klar, dass er einen Vertrag mit dem Betreiber abgeschlossen hat, jedoch heißt dies für mich nicht automatisch, dass die Stromleitungen in meinen Räumen ihm zur Verfügung stehen müssen, sofern er die Miete nicht bezahlt.