Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Autoversicherung - Hatte der Versicherer Recht auf solche Weise vorzugehen?
vom 2.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, Um mein Auto anzumelden, habe ich in Internet ein verlockendes Angebot bei einem Versicherungsmakler gefunden. Ich habe auf seine Webseite einen Formular ausgefühlt und in kurze Zeit einen Bestätigungsbrief mit konkretem Preis bekommen. Da stand es noch, dass ich bei einem der Partnerversicherungen versichert werde.
Möglichkeiten der Absicherung des Untermieters
vom 29.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wie können wir wirksam verhindern, dass ein Untermietvertrag bei Insolvenz des Hauptmieters gefährdet wird? Könnte man eine entsprechende Vereinbarung treffen? Welche Möglichkeiten gibt es?
Rückforderung Maklerprovision möglich?
vom 23.1.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juni 2012 wurde ein notarieller Kaufvertrag mit meiner Mutter als Eigentümerin abgeschlossen, danach wurden von meiner Mutter die Notarkosten, Provision und Grunderwerbsteuern bezahlt. Die Grundbucheintragung konnte noch nicht vorgenommen werden. Das Grundstück war / ist überschuldet, die Eigentümer erhalten keine Zahlungen aus dem Kaufpreis.
Kündigungsfristen und Möglichkeiten
vom 25.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! Wir haben eine Eigentumswohnung in Düsseldorf(NRW) geerbt.Diese ist seit über 18 Jahren Vermietet.Nun wollen wir dieseWohnung verkaufen und das Geld in die Abzahlung unseres Eigenen Hauses in Bremen investieren.Vermietet bringt die Wohnung bei Verkauf weniger Geld.Wie sehen die Kündigunsmöglichkeiten aus und welche Kündigungsfristen sind einzuhalten ? Mit freundlichem Gruß H.
Online-Shop-Projekt wird von externen Dienstleistern unzumutbar verzögert
vom 15.4.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen guten Tag, ich habe ein Online-Shop-Projekt in Auftrag genommen, das auf Open Source Basis (magento) läuft und wo Programmierung von Zusatzfunktionen sowie Implementierung eines individuellen Designs mit im Auftrag enthalten ist; ebenso mit dabei ist auch die Anbindung an das Content Management System redaxo, das ebenso Open Source-Software ist. Mitte Dezember 2010 habe ich die technische Umsetzung an zwei externe Dienstleister vergeben: - einen, ich nenne ihn Programmierer A, der den magento-Shop mit den Zusatzfunktionalitäten umsetzt sowie bei der Schnittstelle zum CMS redaxo unterstützt. - einen, ich nenne ihn Programmierer B, der das Design und die redaxo-Funktionalitäten umsetzt. Programmierer A, der auch die eigentliche Projektverantwortung gehabt hätte, hat nichts getan.
Künslter/Musikervertrag
vom 28.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin als Partysänger bei einem Produzenten unter Vertrag.Nachdem ich jedoch überhaupot nicht zufriedenbin und teilweise auch ausgenommen fühle, möchte ich ein Angebot eines besseren und "größeren" Produzenten annehmen und den Vertarg vorzeitg beenden. NUn meine Frage. Kann man aufgrund der Vertragsform den Vertarg beenden?
Be- und Entwässerungskosten Bruttokaltmietvetrag
vom 5.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich verfüge über einen sog. Bruttokaltmietvertrag Fassung I-AGB/KE/1984 In diesem steht: Die in Ziffer 1 vereinbarte Miete enthält sämtliche Betriebskosten im Sinne dess §27 der II. Berechnungsverordnung zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses, soweit diese Betriebskosten nicht gemäß der nachfolgenden Vereinbarung (Ziffer 3.b) vom Mieter zu tragen sind.
AG verweigert Fortführung der bisherigen Teilzeitregelung
vom 19.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau ist Tarifbeschäftigte bzw.Angestellte (keine Beamtin!) im öffentlichen Dienst einer süddeutschen Großstadt. Arbeitsvertrag ist über 38,5 Wochenstunden (unbefristet), eine Reduktion auf 10 Wochenstunden wurde jedoch seit etwas mehr als 6 Jahren immer wieder einjahresweise genehmigt bzw. verlängert (anlässlich der Geburt des ersten Kindes).
Sozialgerichtsbarkeit - Kann mir die Gegenseite die Kosten in Rechnung stellen?
vom 31.3.2005 12 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weist die Bundesagentur für Arbeit meinen Einspruch zurück, gibt es doch bestimmt wieder eine Frist, innerhalb ich Klage vor dem Sozialgericht erheben muß oder? Verpasse ich diese Frist vermute ich mal, dass ich dann auch dann nichts mehr unternehmen kann, wenn das Bundessozialgericht später in meinem Sinne entscheidet. 3. ... Ich bin bei meiner Antwort davon ausgegangen, daß Ihnen die Meldeobliegenheit bekannt war, da der Arbeitgeber verpflichtet ist, im Rahmen der Kündigung auf die Meldepflicht hinzuweisen.
Rücktritt nach Messekauf
vom 30.10.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Anspruch oder ein Recht auf von Ihnen erklärten Rücktritt oder Kündigung oder ein gesetzliches Widerrufsrecht gibt es hierbei nicht. ... Insofern Sie jedoch die kaufvertraglich vereinbarte Anzahlung in Höhe von € 660,00 innerhalb gleicher nun gesetzter Frist bis spätestens 05.11.2013 bezahlen, bin ich gerne bereit, Ihnen unter voller Anrechnung der Anzahlung einen neuen Kaufvertrag zu meinen Ihnen bekannten Bedingungen anzubieten.
Schweres gestörtes Vertrauensverhältnis zu Untermieter bereits vor Einzug
vom 12.11.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ihm nun eine Frist bis zum 14.11.16 gesetzt, dass er mir bitte antworten möge auf meine Anfragen, was dieses Gebaren bezwecken soll und ebenso noch einmal der eindeutige Hinweis, dass ich ab dem 27.11. nicht mehr zur Verfügung stehe. ... Hier besteht natürlich bei mir die Sorge, dass er bei einer fristlosen Kündigung Einspruch erhebt.
Nach Eigenkündigung sperrt AG taggleich E-Mail+ Zugänge, und verlangt AU - erlaubt?
vom 24.8.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meine Arbeitskraft im Laufe des Gesprächs ja erneut angeboten und weiss, dass ich auch dazu verpflichtet bin bis zum Ende der KÜ-Frist meine arbeitsvertraglichen Pflichten zu erfüllen, sonst besteht die Möglichkeit einer Benachteiligung meinerseits. ... Und mir nun im Nachgang auf Grund des aktuellen Urteils zu Krankmeldungen nach einer Kündigung ( gut das ich das schon mitbekommen habe) es mir zum Nachteil ausgelegen wollte & er dann möglicherweise auch noch alles auf mich hätte abwälzen können …. 4) Darüberhinaus ist es ja nunmal Fakt, dass das Arbeitsverhältnis noch bis 31.08.2022 offiziell besteht.
Irrtum bei Vertragsschluss - was tun?
vom 13.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen von Sanierungsarbeiten müssen Abwasser- und Regenwasserschächte neu an der Grenze unseres Grundstücks in privater Regie gesetzt werden. Der Abwasserschacht müsste direkt am flachgegründeten Haus in einer Tiefe von 2.2-2.6m gesetzt werden und der Regenwasserschacht in 80cm Tiefe versetzt davon. Es existieren Quellen unter dem Haus.
§ 28 Polizeigesetz
vom 15.3.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, hat die Polizei in NRW auch präventiv zur Verhütung weiterer Ordnungswidrigkeiten die Möglichkeit jemand in Gewahrsam zu nehmen ? Hintergrund ist der, dass die Mieter Angst haben vor einer Betrunkenen Nachbarin im Haus, die laut ist, randaliert und total Betrunkene ist, Flaschen furch die Gegend wirft, Türen Eintritt usw Die Mieter oder Nachbarn haben dann wohl die Polizei gerufen und die kam schon mehrfach und haben ihren Freund in Handschellen abgeführt. Meine Frage ist nun, ob die Polizei aufgrund der Aussagen der Nachbarn die Mieterin präventiv für einige Zeit in Gewahrsam nehmen dürfen, wenn aggressive Neigungen und ein total Betrunkener Zustand zu erkennen ist und weil sie im Vorfeld andere Mieter tätlich angegriffenen haben soll ?