Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.491 Ergebnisse für kaufvertrag käufer

Ebay Selbstabholer weigert sich
vom 27.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz darauf bat sie mich, vom Kaufvertrag zurückzutreten. ... Die Vertretung der Käuferin teilte mir dann mit, dass er doch lieber einen unterlegenen Bieter das Sofa (in meiner Wohnung) anschauen lassen möchte und dass die Käuferin im Falle eines Kaufes seitens des unterlegnen Bieters den Differenzbetrag zum eigentlichen Kaufbetrag erstatten wird.
Rücktritt von einem Grundstückskaufvertrag
vom 9.9.2008 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Grundstückeignerin wurde bei Kauf durch einen notariell bevollmächtigten Rechtsanwalt vertreten. ... Weiter: Im Kaufvertrag hatte ich mir ausbedungen, dass diese in zwei Raten zu bezahlen sei, jedoch die erste Rate unter folgenden Voraussetzungen zu bezahlen sei -Zitat: "Vom Kaufpreis ist ein Teilbetrag von 50.000 EUR fällig nach Räumung des Vertragsbesitzes nicht jedoch nach Ablauf von zehn Tagen nach Eingang der Bestätigung des Notars, dass .....
Unfallflucht nach Verkehrsunfall?
vom 7.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist jedoch so, dass ich mein Auto bereits per Vorvertrag verkauft hatte und an demselben Tag noch die Übergabe an den Käufer stattgefunden hat. Bei dieser Übergabe wurden keine Schäden am Fahrzeug festgestellt (belegbar durch den Kaufvertrag).
Miteigentum Teileigentum Sondereigentum
vom 20.12.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann kaufte ich die Wohnung und in meinem notariellen Kaufvertrag steht; Alle Vereinbarungen, die zwischen dem Verkäufer und der Hausverwaltung getroffen wurden, werden vom Käufer so übernommen.
Veräusserungszustimmung in Teilungserklärung
vom 22.12.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Veräußerungszustimmung kann allerdings nur dann und so lange verweigert werden, als der nicht veräußernde Eigentümer noch keine Gelegenheit zum Erwerb der zur Veräußerung anstehenden Wohnung nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen erhalten hat: Beabsichtigt ein Eigentümer, seine Wohnung an Dritte zu veräußern, so hat er diese Wohnung vorab dem Eigentümer der anderen Wohnung zum aktuellen Verkehrswert zum Kauf anzubieten. ... Wenn der zum Vorerwerb berechtigte Eigentümer auf sein Ankaufsrecht verzichtet oder dasselbe nicht fristgerecht ausübt oder aber aus von ihm zu vertretenden Gründen nicht fristgerecht bei der Beurkundung des erforderlichen Kaufvertrags mit dem anderen Eigentümer mitwirkt, ist er nicht mehr berechtigt, die zu der beabsichtigten Wohnungsveräußerung an Dritte erforderliche Zustimmung zu versagen, sofern die angekündigte Wohnungsveräußerung längstens innerhalb Jahresfrist notariell beurkundet wird, gerechnet ab dem ausdrücklichen oder durch Fristablauf stillschweigend bewirkten Verzicht auf das bezeichnete Ankaufsrecht.
Betreten des Nachbargrundstücks
vom 5.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich plane ein Haus (A ) zu kaufen, dessen Längsseite laut Vermessungsamt nur 20 cm von der Grundstücksgrene entfernt ist ( bündige Bebauung nach Bebauungsplan erlaubt ).Das Nachbargrundstück ist ca. 3m breit und dient als Zufahrt zu zwei Häusern( B und C ).Vom Haus A ragen zwei Kellerschächte in dieses Grundstück hinein ( Baujahr 1963, genehmigt ).Die Eigentümer der Häuser B und C haben diese Zufahrt wohl schon vor längerer Zeit mit Pflastersteinen belegt, direkt bis an das Haus A heran ( ohne Drainage ), fast ohne Fugen und wohl höher als der ursprüngliche Weg war, da die Steine jetzt bis zur Oberkante der Kellerschächte reichen. ... Wieweit kann der Verkäufer des Hauses A mir im Kaufvertrag diese Rechte abtreten oder stehen sie mir als neuen Eigentümer genauso zu ?
Auto-Mietkauf Lieferverzug
vom 19.5.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 19.1.2007 sende ich einen "Miet-Kaufvertrag" des V, der Einzelheiten konkretisiert, an diesen zurück. ... Ich vermute nämlich, daß V den Wagen nicht rechtzeitig bekommt, weil er oder eine zwischengeschaltete Leasinggesellschaft, von der V den Wagen übernimmt und an Käufer/Mieter wie mich weitergibt, den Wagen nicht ausreichend schnell bezahlen kann.
Wegerecht- Aufteilung der Instandsetzungskosten
vom 1.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier noch der Grundbuchtext des betreffenden Grundstücks (Kaufvertrag): 2.Grundbuch von xxx Blatt 380 BV Nr. 2 1/4tel Miteigentumsanteil an dem Grundstück Gemarkung xxx, Flur 1 Flurstück 168/4 Str. xxx mit einer Fläche von 149 m2 380 II 1 2 Wegerecht für d. jew. ... II Nr. 1 (Bl. 380) wird vom Käufer zur Duldung und dinglichen Haftung übernommen.
Betrug über internet
vom 24.2.2020 für 25 €
Sehr geeehrte Damen und Herren, RA/RAin, ich bin mit ein Betrag von fast 20.000€ in ein Betrugsfall gelandet, für ein Kauf über Ebay. ... Es wurde ein Kaufvertrag gemacht und beidseitig unterschrieben, Ausweise und Deutsche Bankkarten (EC) ausgetauscht.
Autoverkauf ohne Kfz Brief
vom 6.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde folgender Laienvertrag geschlossen: Parteien:X Y Der Darlehensgeber, Herr X, stellt mit sofortiger Wirkung einen Betrag in Höhe von 12500Euro(in Worten...) zum Kauf eines PKWs(Seat Ibiza) an die Darlehensnehmerin, Frau Y, zur Verfügung. ... Der Kaufvertrag des Autos läuft auf meinen Namen und der Brief auch, aber ist bei X hinterlegt.
Immobilienkaufvertrag: Gutachten wurde nicht dem Notarvertrag beigefügt
vom 13.7.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Gutachten war für mich (neben mündlichen Informationen der Bank) maßgeblich für den Kauf. ... Im notariellen Kaufvertrag finden sich unter anderem folgende Klauseln: - "Der Inhalt des in diesem Zusammenhang erstellten Verkehrswertgutachtens vum 18.07.2009 ist den Vertragsparteien bekannt, Auf eine Beifügung zu dieser Urkunde wird verzichtet". - "Soweit nicht anderweitig geregelt, werden alel Recht des Erwerbers wegen Mängel des Vertragsgrundbesitzes ausgeschlossen.