Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.250 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

ALG Berechng. nach Krankengeld und vorheriger Teilzeitarbeit in Elternzeit (2 Jahre)
vom 30.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wurde also Ende 01/2010 mit 3 Monatsfrist (diese Kündigungsfrist ist bei mir so im Arbeitsvertrag festgelegt), also zum 30.04.10 gekündigt. ... Vor Kündigungsausspruch habe ich also 2 Jahre Teilzeit gearbeitet - in Elternzeit beim selben Arbeitgeber (18 Stunden, statt 40), diese Vereinbarung lief bis zum Tag vor der Kündigung..
Ich nicht EU Ausländer möchte mein Hauptwohnsitz ins Ausland verlegen
vom 17.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Ich habe eine frage und zwar möchte meine Hauptwohnsitz aus geschäftlichen gründen ins Ausland verlegen ich lebe schon über 30 Jahre in Deutschland und habe eine Niederlassungserlaubnis als Aufenthaltstitel aber ich mochte meine Aufenthaltserlaubnis gerne weiterbehalten man weiß ja nie ob es so läuft wie man plant . jetzt meine fragen ich habe mich schon mal versucht im Internet schlau zu machen aber es sind noch einige sachen wo ich keine Antwort finden kann und zwar muss ich mich von meinem derzeitigen Wohnsitz abmelden (Eigenheim) oder reicht es Sachen packen und umziehen . ich habe einen laufenden Kredit fürs Eigenheim kann ich den Kredit weiter führen und kann ich mein Konto und kreditkarten weiter behalten was heißt ( §51 Nr. 6 und Nr. 7 AufenthG erlischt, wenn der Lebensunterhalt des Ausländers gesichert ) was geschieht mit private Krankenversicherung muss ich sie abmelden oder kann ich sie weiter führen. muss ich in Deutschland weiter eine Adresse haben als Wohnsitz Mfg
Unterhalt - nichtehelich - Halbteilungsgrundsatz
vom 31.1.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Monatsnetto 2 1.065,51Betreuungsunterhal Halbteilungsgrundsatz (Beträge jeweils in €) Folgendes Einkommen wird die Mutter des Kindes nach der Geburt erzielen: Für die Dauer von 8 Wochen nach der Geburt wird gemeinsam von der Krankenkasse und dem Arbeitgeber das Mutterschaftsgeld gezahlt.
Aufenthaltserlaubnis bei eingereichter Scheidung
vom 7.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind seit 2005 verheiratet, mein Mann war zwischen zeitlich zwei mal wegen dem selben Delikt in Haft,hat auch noch Zwei Bewährungen laufen. Das Reg.Presidium Stuttgartn fragte beide Male nach,ob ich nach seiner Haftentlassung auch noch an meiner Ehe Fest halten werde. Im Feb 2010 muß sein Aufenthalt erneut erlaubt werden.
Niederlassung beantragen, Versicherungsnachweiss fehlt
vom 16.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich komme aus Syrien, ich bin hier in Mai 2007 angekommen, hab mein Master Studium in Mai 2010 abgeschlossen in Elektrotechnik und Informationtechnik, seit Dezember 2010 arbeite ich vollk Zeit und verdiene ca 3400 brutto, mein Aufenthaltstitel endet am 13.12, mein Problem hat 2 Teile: 1. Nach dem neuen Gesetz kann ich jetzt Niederlassungserlaubnis nach §18 b beantragen, dafür muss ich nachweißen, dass ich 24 Monate Rentenversicherungsbeiträge bezahlt habe, da ich bei der Uni arbeite, kriege ich von LBV keine monatliche Lohnabrechnungen, daher ist es nicht möglich dieser Nachweis zu bringen, ichhab auch gefragt bei der Rentenversicherung, dort bekommen die die Beiträge von 2012 erst in April 2013, laut die Beamte, jetzt weiß ich nicht, wie ich das Problem lösen kann, ichhab die Ausländerbehörde schon eine Arbeitsbescheinigung gegeben, wo klar darauf steht, dass meine Stelle versicherungspflichtig ist. Trotzdem will die beamte dort mein Antrag zurückstellen, bis ich den Nachweis bringen kann. 2.
Kürzung Arbeitslosengeld - herrscht vor dem Sozialgericht Anwaltspflicht?
vom 13.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage in Kategorie: Recht & Justiz - ArbeitsrechtBetreff: Arbeitslosengeld Einsatz: €25,00 Status: Beantwortet geschrieben am 08.02.2005 20:19:00 Mein Arbeitgeber hat mir am 22.12.2004 die Kündigung zum 31.01.2005 überreicht (wegen schlechter Auftragslage). ... Es ist dabei nicht von Belang, daß die Hoffnung auf eine Wiedereinstellung bestand, denn schließlich hätten Sie in diesem Fall der Arbeitsagentur kurzfristig schriftlich den Abschluß des neuen Arbeitsvertrages ohne negativen Folgen mitteilen können. ... Ich bin bei meiner Antwort davon ausgegangen, daß Ihnen die Meldeobliegenheit bekannt war, da der Arbeitgeber verpflichtet ist, im Rahmen der Kündigung auf die Meldepflicht hinzuweisen.
Sozialgerichtsbarkeit - Kann mir die Gegenseite die Kosten in Rechnung stellen?
vom 31.3.2005 12 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage in Kategorie: Recht & Justiz - ArbeitsrechtBetreff: Arbeitslosengeld Einsatz: €25,00 Status: Beantwortet geschrieben am 08.02.2005 20:19:00 Mein Arbeitgeber hat mir am 22.12.2004 die Kündigung zum 31.01.2005 überreicht (wegen schlechter Auftragslage). ... Es ist dabei nicht von Belang, daß die Hoffnung auf eine Wiedereinstellung bestand, denn schließlich hätten Sie in diesem Fall der Arbeitsagentur kurzfristig schriftlich den Abschluß des neuen Arbeitsvertrages ohne negativen Folgen mitteilen können. ... Ich bin bei meiner Antwort davon ausgegangen, daß Ihnen die Meldeobliegenheit bekannt war, da der Arbeitgeber verpflichtet ist, im Rahmen der Kündigung auf die Meldepflicht hinzuweisen.