Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.307 Ergebnisse für geld wohnung vermieter miete

Mietminderung bei Gerüst
vom 8.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einer Mietwohnung, die zu einem Haus gehört, in dem verschiedene Eigentümer einzelne Wohnungen besitzen und diese teils auch bewohnen. 2 Wohnungen in der obersten Etage sind vor ca 1 Jahr verkauft und heftig renoviert worden. ... Da ich nur Fenster zur West- und Ostseite habe, heisst das - egal wo das Gerüst stehen wird - in jedem Fall, dass die Wohnung wie bereits im Vorjahr nicht gelüftet werden kann (auch da Arbeiten im August), was zudem bei hohen Temperaturen für mein Aquarium ein Disaster ist. ... Kann ich bei meiner Vermieterin die Miete mindern (sie ist allerdings gleichzeitig meine Vorgesetzte, so dass ich wissen müsste, ob sie sich auch das Geld bei den Verursachern zurückholen kann).
Elternbürgschaft (Sohn 29) Mutter 65
vom 19.6.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mein Sohn beabsichtigt, ab 01.07.2018 ab 01.07.2018 eine 2-Zimmer-Wohnung anzumieten. ... Anmerkung: Mein Sohn muss eine Mietkaution in Höhe von € 1.120 (2 x Miete 560,00 €) entrichten. ... Er würde aber eher auf die Wohnung verzichten, als mich in finanzielle Schwierigkeiten zu bringen.
Nebenkosten Mietwohnung
vom 7.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hab bei mir in einem meiner Häuser im Altbaubereich eines Hauses im letzten Jahr eine kleine Wohnung renoviert (ca. 42 m²) und diese auch an einen jungen Mann vermietet....er ist der einzige Bewohner des Altbau`s....es stehen also noch 3 Wohnungen mit zusammen ca. 155 m² leer in diesem Gebäude....diese werde ich erst in diesem Jahr beginnen zu renovieren... ... Nachdem ich nun die Rechnung vom Energieversorger bekommen habe, müsste ich dem jungen Mann für September bis Dezember letzten Jahres ca. 800 Euro für Gas und Wasser berechnen....was mir natürlich für eine 42 m² Wohnung für 4 Monate ein wenig viel erscheint...auch wenn es sich hier natürlich um ein Altbau handelt, die Monate ziemlich kalt waren und eben keine Sommermonate dabei waren....zusätzlich bin ich mir ziemlich sicher, dass an den extrem kalten Tagen und Nächte welche wir im November / Dezember hatten auch die Frostsicherung der Thermostatventile an den Heizkörpern im restlichen leer stehenden Gebäude geöffnet haben und somit auch dort Energie verbraucht wurde...leider kann ich diese momentan noch nicht messen, da wie gesagt die Renovierung (und somit auch der Einbau von Wärmezählern in den Heizkreislauf) erst in diesm Jahr geplant ist.... Ich möchte diesem jungen Mann ungerne zu unrecht zu viel Geld abknüpfen aber natürlich auch nicht auf meinen Kosten sitzen bleiben....gibt es eine Möglichkeit evtl. mit einem Faktor den Verbrauch möglichst fair zu berechnen???
Ruhestörung durch Eigentümer
vom 15.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Übermieter deswegen in Anführungszeichen, da es sich um einen Eigentümer handelt, der seine Wohnung selbst nutzt. ... Man bekommt nur irgendetwas Ausfälliges zurückgeblafft oder es wird einfach die Tür zugeknallt - zwei andere Parteien (auch Mieter) in der Wohnung über und neben der Eigentümerwohnung sind übrigens aus diesem Grund ausgezogen und würden ihre Sicht des Sachverhalts auch bereitwillig bezeugen Was können wir also gegen diesen Herrn unternehmen?
Mietrecht / Kündiungsausschluss bei Studenten / Schönheitsreparaturen
vom 21.9.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich miete ein WG-Zimmer einer 4-Zimmer Wohnung direkt beim Vermieter. ... Der Vermieter kann im Übrigen bei übermäßiger Abnützung Ersatz in Geld verlangen. ... Da meine Vermieter von jedem Mieter möglichst viel Geld kassieren wollen, gehe ich von einem hohen ggf. marktunüblichen Kostenvoranschlag aus.
Welche Renovierung ist beim Auszug angemessen?
vom 19.6.2013 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 24.06.2007 habe ich in München für meine studierenden Töchter einen Mietvertrag mit Individualvereinbarung unterschrieben: (Mietbeginn 01.08.2007) „Als Gegenleistung für die vom Mieter durchgeführte Entrümpelung und zu Mietvertragsbeginn zu leistende Renovierung der Wohnung sind die ersten beiden Mieten nicht zu entrichten. ... Stattdessen vereinbaren Mieter und Vermieter Folgendes: Die Mieträume sind zum Vertragsablauf geräumt, sauber und in dem Zustand zurückzugeben, in dem sie sich bei regelmäßiger Vornahme von Schönheitsreparaturen befinden müssen, wobei angelaufene Renovierungsintervalle vom Mieter zeitanteilig zu entschädigen sind, und zwar nach Wahl des Mieters in Geld auf der Basis eines Kostenvoranschlages oder durch fachgerechte Renovierung durch den Mieter. ... Für weitere 150 € übernahm die Firma auch das nochmalige Reinigen der Wohnung.
Eigenheim Unterhalt Kind Sonderfall
vom 16.11.2019 für 49 €
Für mich eine Schikane wenn ich vermieten würde ginge das zwar, allerdings bezweifle ich zum einen dass wir mit vier Kindern eine geeignete und passende Wohnung finden würden und zum anderen dass uns ein Vermieter mit meinem geringen EK in Verbindung mit der Personenanzahl nehmen würde. Weiterhin ginge für mich die Rechnung ja nicht auf weil das Geld was ich als Mieteinnahmen erhalten würde gerade wieder für eine Wohnung ausgeben müsste und zudem trotzdem noch die Schuldrate an die Bank entrichten müsste. ... Kann ja nicht sein dass fiktive Mieteinnahmen angerechnet werden obwohl das Geld gar nicht vorhanden ist und zudem die Behörde riskiert dass andere vier Kinder auf der Straße sitzen werden.
Kündigung Mietverhältnises
vom 17.12.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, die Angelegenheit ist ein wenig komplizierter als bei einem allgemeinen Kündigungfrist/zeit wenn ein Vermieter verstirbt. ... Der Nachteil bei dieser Vereinbarung ist, dass dieser Raum kein eigenes WC hatte sondern vereinbart wurde; dieses in der Wohnung der Dame zu nutzen. ... Leider wurde mir von dem Sohn dieser Schwägerin angemerkt, dass Geld fehlen würde;- und mir mittelbar einen Diebstahl dieses Geldes vorwarf.
Vorgehen bei drastischem Schimmelbefall
vom 1.3.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inzwischen hat J. erfahren, dass 1) der Befall auch seit langem die Mieter einen Stockwerk darüber betrifft 2) das Problem seit langem besteht und in der betroffenen Wohnung ein häufiger Mieterwechsel stattfindet Frau J. hat daher den Vermieter darum gebeten, die Wohnung schnellstmöglich verlassen zu dürfen. Der Vermieter hat dem zugestimmt, allerdings unter der Bedingung, dass die komplette Wohnung vor dem gewünschten Auszugsdatum - gerne sofort - fachmännisch renoviert wird. ... Bilder liegen vor. 2) Welche weiteren Schritte sind ratsam unter der Prämisse, dass Frau J. unter gar keinen Umständen weiter Geld für eine unbewohnbare Wohnung oder eine erneute Renovierung bezahlen möchte, mit der der dann offenbar der nächste Mieter "reingelegt" werden soll?
Schönheitsreparaturen / Instandsetzung
vom 29.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wände sind von uns bei Einzug farbig (blau / geld / orange) gestrichen worden. ... Hier kommt ein Auszug aus dem Mietvertrag: Der Mieter ist verpflichetet, während der Mietzeit die Schönheitsreparaturen ohne besondere Aufforderung durch den Vermieter nach Maßgabe des nachfolgenden Fristenplans fachgerecht auszuführen. ... Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses einzelne oder sämtliche Schönheitsrepararturen noch nicht fällig, so hat der mieter die zu erwartenden Kosten zeitanteilig aufgrund eines Kostenvoranschalges eine vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßnahme zu bezahlen.
Pflegefall Vater Schenkung
vom 10.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine Ersparnisse von knapp über 5000€ sind nun bald aufgrund der häuslichen Pflege aufgebraucht, und seine Rente von 1.200€ reicht nicht aus, zumal es eher danach aussieht, als könne er alleine in seiner 1-Zimmer (Miet-) Wohnung nicht mehr leben. ... Angenommen er stirbt bevor der Wert der Wohnung oder die Summe aus Veräußerung für die Pflege aufgebraucht wurde, erbe ich dann das was übrig bleibt oder bleibt das Geld dann beim Staat? Angenommen ich würde die Wohnung als Ferienwohnung demnächst vermieten, und sie würde in meinem Besitz bleiben, also Einnahmen generieren gäbe es dann auch die Möglichkeit die Einnahmen, auch ohne Unterhaltspflicht für einen Teil der Pflegekosten aufzuwenden, selbst von meinem Gehalt noch einen Teil freiwillig beizutragen und den Rest vom Sozialamt zahlen zu lassen?
Verwaltungskosten wegen vorzeitigen Auszugs
vom 21.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich meinen Vermietern meine Kündigung mitteilte, baten sie mich einen Nachmieter für die Wohnung zu finden. ... Ich bat meine Vermieter nun in einem Schreiben, mir eine Kostenaufstellung zuzusenden, anhand derer ich besser nachvollziehen kann, wofür das Geld sei. ... Damals wusste ich nicht, dass die Möglichkeit besteht, dieses Geld von meinen Vermietern zurück zu verlangen und meine Vermieter hatten mich darüber auch nicht aufgeklärt.
Eigenbedarfskündigung in der Insolvenz. Härtefall?
vom 24.10.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen seit 6 Jahren in einem Haus zur Miete. ... Weder vor noch während des Verfahrens bin ich dem Vermieter Zahlungen schuldig geblieben. ... Ich habe natürlich keinerlei Vermögenswerte mehr, kann mit schlechter Schufa so gut wie keine Wohnung mieten und hätte auch überhaupt nicht das Geld, einen Umzug und die Mietkaution zu bezahlen.
Rückgabe des Mietanteils
vom 14.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kaution habe ich gestellt, d.h. direkt dem Vermieter bezahlt. ... Was die Miete und NK angeht, haben wir mündlich vereinbart, dass er sie zu 100% übernimmt, solange er alleine dort wohnt. ... Aber, wie er sagt, fehlt ihm das Geld dafür.
Entfernen von Laminat bei Auszug
vom 6.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Mieter einer 4-Zi-Wohnung und haben vor drei Monaten in zwei Räumen mit (mündlicher) Zustimmung des Vermieters Laminat auf dem Teppichboden verlegt. Das war Teil einer (mündlichen) Abmachung mit dem Vermieter. ... In einem Zimmer liegt unter dem Laminat Teppichboden, der vom vorherigen Mieter verlegt wurde. 2.)
Starre Fristenregelung der Schönheitsreparaturen?
vom 12.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls die vorliegende Fristenregelung wirksam ist und ich zu Schönheitsreparaturen verpflichtet bin: der Vermieter möchte den neuen Mieter die Wohnung nach seinen Wünschen streichen lassen und verlangt eine Abstandszahlung von mir. ... Der Kostenvoranschlag des Malers des Vermieters liegt etwa 2-3 x höher als der Betrag, den ein Nicht- Fachbetrieb vor 2 Jahren für das Streichen der Wohnung verlangt hat (an der adäquaten Ausführung hatte der Vermieter anläßlich einer kürzlichen Besichtigung nichts auszusetzen. Insgesamt wurde bestätigt, daß die Wohnung wenig abgenutzt/ verwohnt ist).
Hauptmieterin mobbt mich wo es nur geht. Was kann ich tun
vom 6.2.2022 für 42 €
Nach der Unterzeichnung des Mietvertrags hatte meine Mitbewohnerin, die auch Hauptmieterin der Wohnung ist darauf bestanden die erste Miete und eine Kaution in Höhe von 1100€ (Insgesamt 1540€) auf einen Schlag zum 1. ... Folgendes: seit Monaten werde ich in der Wohnung von ihr gemobbt. ... Andererseits habe ich Angst um mein Geld.
Renovierung bei Auszug nach nur 2 Jahren
vom 25.10.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir wollen nun nach 2 Jahren (Einzug 01/13) ausziehen und fragen uns nun, ob es noch das Gesetz gibt, dass man bei Auszug die Wohnung komplett streichen muss. Bei unseren Nachbarn wurde Geld von der Mietkaution einbehaltet und die Wohnung damit gestrichen. ... In dem Mietvertrag steht unter §27 Beendigung des Mietverhältnisses, dass spätestens beim Auszug der Mieter die Mietsache gemäß §17 Ziffer 2 dieses Vertrages sorgfältig gereinigt und geputzt zurückgegeben werden muss. §17 Instandhaltung der Mietsache sagt bei Ziffer 2 folgendes aus: Der Mieter ist verpflichtet, während der Mietzeit die erforderlichen Schönheitsreparaturen innterhalb der Wohnung auszuführen, soweit diese durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache seit Mietbeginn erforderlich werden.
Falsche Quadratmeterangabe
vom 6.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Ihre Hilfe in Bezug auf ein altbekanntes und leidiges Thema. gemietet wurden 40 qm². die tatsächlichen qm² betragen 32,5. die abweichung ist also >10 prozent. aber ich muss vorwegschicken: der mietvertrag ist ohne qm² angabe. dagegen sind vorhanden: 1) die original Mietanzeige aus der Zeitung. 2) zwei zeugen (einmal bei wohnungsbesichtigung und einmal bei Vertragsunterschrift) die zugegen waren als die 40 qm² vom vermieter mündlich zugesichert wurden. 3) ein komplett ausgefülltes Formular "Antrag auf Wohnungsbeihilfe". (dieser teil der vom vermieter auszufüllen ist mit kompletter Anschrift des Mietobjekts, zig Mietwohnungsdetails und natürlich der Unterschrift des Vermieters.