Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.597 Ergebnisse für miete vermieter haus frist

Mietnomade der besonderen Art
vom 5.4.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es wird recht lang, aber ich will auch ein wenig aufzeigen mit welchen Leuten Vermieter so teilweise zu kämpfen haben. ... Noch während der Zwangsverwaltung habe ich mit der ehemaligen Gläubigerin und der Zwangsverwaltung die Werbung von Mietern vereinbart (das Haus stand leer). ... Anfang März fand eine Mieterversammlung statt (ein lang im Voraus geplantes Treffen aller Mietparteien und dem Vermieter).
Mietwohnung Kündigungsfrist Eigenbedarf
vom 6.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es geht mir allein proaktiv um die Beantwortung der Frage: Welche Kündigungsfrist ist vom Vermieter aufgrund meines speziellen Mietvertrages (s. ... Der Vermieter kreuzte dies an, da es eine vertragl. ... Eine Verlängerung des Mietvertrages ist aus folgenden Gründen nicht vorgesehen Kündigungsfrist 3 Monate zum Monatsende. - angekreuzt §5 (1) Ist der Mietvertrag auf unbestimmte Zeit vereinbart (s. §4), so richtet sich das Kündigungsrecht des Mietes und des Vermieters nach den gesetzlichen Vorschriften. - Staffelmietvertrag - Inklusivmiete (Betriebskosten enthalten) (die Inhalte "3 Monate" und "Kündigungsfrist 3 Monate zum Monatsende" sind handschriftliche Ergänzungen) Kündigung-Begründung: Finanzielle Probleme bei der Tochter der Vermieter, machen einen Rückzug in das Haus der Tochter und deren drei Söhne erforderlich.
Geräteraum und Carportnutzung
vom 11.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nun hat mein alter Vermieter das Haus verkauft. Der neue Besitzer wurde den Mietern in einem Schreiben mitgeteilt (ein sog Nutzen-Lasten wechsel hat stattgefunden). ... Falls er im Recht ist: was für Fristen kann er mir setzen?
Mietrecht/Eigenbedarfskündigung
vom 23.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die letzte Klausel lautet: "Der Vermieter verpflichtet sich 5 Jahre lang Eigenbedarf nicht geltend zu machen". Im März 2014, wurde die Wohnung verkauft und ich bezahle seit April 2014 die Miete an die neuen Eigentümer. ... Grund: das Haus wäre "viel zu gross" für die Mutter allein . meine Fragen: habe ich recht anzunehmen dass sie mir frühestens ab April 2019 kündigen dürfen. ?
Wohnung: Vermieter Vertragsbruch und fristlose Kündigung (Wiesbaden)
vom 9.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich tagsüber selten zu hause war/bin, fiel mir Nachts auf, dass von den Heizungsrohren ein extremes Klackern kam. ... Sie setzte erneut eine Frist für den Kücheneinbau bis zum 31.03.2011 und Beseitigung der Knackgeräusche bis zum 15.03.11. ... - Habe ich meinerseits das Recht die Miete aufgrund Mietmängel (auch rückwirkend) zu kürzen?
Geruchs- und Lichtbelästigung durch neuen Barbetrieb
vom 7.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Was für einen Schutz bietet das Recht uns Mietern in diesem Fall vor der gesundheitsschädlichen Geruchsbelästigung? - An wen müssen wir uns für eine Problemlösung wenden, an den Barbetreiber oder den Vermieter? ... Problematisch ist noch, dass das gesamte Haus zwar einem Vermieter gehört, die Gewerberäume im Erdgeschoss jedoch nicht von derselben Hausverwaltung betreut werden. - Sollten wir bei einer Argumentation die Krankheit unseres Kindes überhaupt erwähnen oder ist das rein rechtlich unerheblich?
Mietminderung (Nachbarn durchgehend zu laut etc.)
vom 2.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, Ich bin Mieter einer Wohnung in einem 12 Parteienhaus. ... Mit den Nachbarn habe ich einmal versucht zu reden, allderings is er handgreiflich geworden und hat mir mir körperlicher Gewalt gedroht, falls ich mich beim Vermieter beschwere (Er ist einschlägig vorbestraft und verbüsst derzeit eine Bewährungsstrafe). ... Selbst wenn es ausserhalb der Ruhezeiten ist kann ich mir kaum vorstellen, dass jemand das Recht haben soll so viel Lärm zu machen, egal wie spät/welcher Tag es ist. 2) Kann ich meinem Vermieter mit Mietminderung drohen und wie läuft so etwas ab?
Auflösung Mietvertrag
vom 7.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, wir bewohnen einen Teil eines Hauses den wir als Wohnung gemietet haben. ... Seit 5 Jahren sind wir dort Mieter und haben schon erhebliche Investitionen getätigt um einen vernünftigen Wohnstandard zu erhalten, da unser Vermieter sich nicht um diese Belange gekümmert hat. ... Ich möchte noch sagen das unser Vermieter über genügend finanzielle Mittel verfügt, um die Sanierungen zu realisieren.
Räumung einer Abstellfläche auf dem Dachboden, wer trägt die Kosten?
vom 8.5.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat per Brief vom 17.03.2021 allen Mietern den Ausbau des Dachgeschosses, sowie die Verlegung der Abstellflächen in den Keller angekündigt. ... Für die Räumung der Abstellflächen auf dem Dachboden ist den Mietern eine Frist bis zum 16.05.2021 gesetzt worden. ... Bin ich verpflichtet, den Abstellraum zur vom Vermieter genannten Frist komplett zu räumen, oder ist das die Aufgabe des Vermieters?
Nachmieter wollte selbst renovieren - jetzt ist ihm das zu viel !?
vom 31.12.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben mit unseren Nachmietern vereinbart, dass sie selbst renovieren und dafür Plissees im ganzen Haus kostenfrei behalten können. ... Bei der Übergabe merkten sie dann plötzlich dass doch mehr gemacht werden muss als sie dachten da der Vermieter die Wände auch nicht weiß (Creme oder so) hatte und teilweise neu tapeziert werden muss und gestrichen (in einigen Räumen wurden Bilder und Kabelleisten geklebt, Nachmieter wussten vorher größtenteils davon und haben sich das angeschaut, nur im Schlafzimmer nicht da unser Baby gerade dort schlief) und man ja dann auch die gleiche Farbe treffen muss damit es gut aussieht. Jetzt wurde erstmal mündlich vereinbart dass ein Maler des Vertrauens vom Vermieter kommt und sich die Sache anschaut Kostenvoranschlag macht etc .. dieser hat erst am 4.
Mietrecht, Fristverlängerung NK-Abrechnung
vom 26.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind ein 4-Parteien-Haus ohne Hausverwaltung, mein Mann und ich sind Eigentümer von 2 Wohnungen, eine selbstgenutzt, die andere vermietet. ... Das bedeutet, ich komme vsl. erst wieder Ende Juli nach Hause und kann die Frist für die NK-Abrechnung bei unserem Mieter zum ersten Mal seit 7 Jahren nicht einhalten. ... Kann die Frist unter diesen Umständen rechtswirksam bis zum 31.08.3023 verlängert werden?
Kautionseinbehalt ohne Belege
vom 20.1.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine damalige Lebensgefährtin teilte meinem Vermieter ohne mein Einverständnis mit, dass Sie die Renovierung beim Auszug übernimmt und ich die Miete zahle. ... Der Mieterschutzbund hatte eine Frist bis zum 27.01.2011 mit der Rückzahlung von 785 EURO gesetzt und auch mitgeteilt das nach Ablauf der Frist der Vergleich zurück gezogen wird. ... Der Mietvertrag ist vom Haus und Grund Augsburg und der §9 "Schönheitsreparaturen" wurde durch eine, vom Vermieter erstellte Vereinbarung außer-kraft gesetzt.
Endrenovierungspflicht im Mietvertrag maschinenschriftlich ergänzt
vom 8.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Das Wort "muss" steht dort und es gibt keinen Bezug auf Fristen oder Abnutzung. ... Wir wiesen den Vermieter darauf hin, dass der Anstrich durch Fachbetrieb oder den Vormieter ausgeführt in mehreren Räumen mangelhaft ist. ... Die anderen Mieter wohnen 8-15 Jahre in dem Haus und werden vermutlich sogar noch alte Verträge mit Schönheitsreparaturklauseln und anderen unschönen Klauseln haben.
Irritationen bei Miet-Wohnungsauszug bzgl. Kaution und Zustand der Wohnung
vom 13.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie war ca. 50 qm groß, lag in einem 3 Parteien-Haus in guter Lage und Ausstattung. ... Im Mietvertrag steht, dass die Reinigungspflicht bei den Mietern liegt, dieser bin ich immer nachgekommen. ... Sicherheitshalber, allerdings mündlich, informierte ich die Vermieter darüber.
fristlose Kündigung hilfsweise ordentlich
vom 20.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 08.09 Mieter einer Dachgeschosswohnung, klein aber fein von mir hergerichtet. ... , Mieter und Freunde unter uns mehrere Monate mit Schimmel im Wohnzimmer. ... Bauamt hätte hier sofort Abgemahnt, ich war es der den Vermieter über Zustand informierte, da jeder Mieter im Hinterhaus der Gefahr herabfallender Gegenstände ausgeliefert war, meine Familie ebenso.
Nebenkostenabrechnung für Ladenlokal
vom 8.12.2005 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte Ihnen eine Frist bis zum Ende März 2003 gesetzt. ... Meine Verbrauchsgewohnheiten haben sich aber nicht geändert und die Gesamt-Heizölkosten für das ganze Haus (es gibt mehrere Mieter u. auch die haben ähnliche Probleme) sind sogar für den Abrechnungs-Zeitraum leicht gegenüber dem vorherigen Abrechnung-Zeitraum gesunken. Ausserdem wurden wieder unzulässige Haus-Nebenkosten berechnet.
Mietrecht/Nebenkosten: Müllkosten & Wasserkosten in Mischhaus Privat&Gewerbe
vom 24.3.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin haben wir uns (7 Privat-Parteien des Hauses) zusammenschlossen und unseren Hausverwalter um Erklärung gebeten. ... Auf Nachfrage, ließ der Hausverwalter uns wissen: „Es wird immer wieder festgestellt, dass Mieter durchlaufendes Wasser der WC-Spülung oder Leckagen verspätet melden." ... Alle Mieter unserer Haushälfte haben sich abgestimmt, Nebenkosten-Nachforderungen für 2011 zunächst nicht zu leisten.