Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Kündigung Zeitmietvertrag 5 Jahre
vom 30.1.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz darauf haben wir in der Wohnung Rostwasser festgestellt. ... Dies obwohl im Mietvertrag festgehalten wurde, dass "die Küche beim Auszug dem Vermieter zum Zeitwert angeboten werden kann, ansonsten hat der Mieter die Küche wieder auszubauen und mitzunehmen ". ... Unsere Fragen hierzu: - ist so eine Zahlung überhaupt zumutbar, unter dem geg.
Was sind die üblichen Hausmeisterkosten?
vom 17.5.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage zu Hausmeisterkosten: Gemäß einer Aufstellung des DMB e.V. betragen die üblichen Hausmeisterkosten (Ost) 0,18 EUR/m²im Monat, die Reinigungskosten (Ost) 0,12 EUR/m²im Monat und die Grünlandpflege (Ost) 0,07 EUR/m². ... Frage zu Hausmeisterkosten: Die Hausmeisterkosten (inkl. ... Der Anteil für unsere 100m² Wohnung hat sich wie folgt entwickelt: Jahr 2003 = 207,29 EUR Jahr 2004 = 261,72 EUR Jahr 2005 = 342,65 EUR Jahr 2006 = 518,61 EUR > Wechsel Verwalter und Hausmeister Jahr 2007 = 512,39 EUR Jahr 2008 = 512,39 EUR Jahr 2009 = 520,70 EUR Jahr 2010 = 584,56 EUR Jahr 2011 = 524,78 EUR Jahr 2012 = 548,29 EUR Die Kostenerhöhung von 2005 nach 2006 betrug 51%.
Terrasse mitvermietet?
vom 15.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut meinem Mietvertrag habe ich folgendes angemietet: „Der Vermieter vermietet dem Mieter, ausschließlich zu Wohnzwecken, die im Haus [Adresse] gelegene Wohnung im Erdgeschoß, bestehend aus 3 Zimmern, Küche, Flur/Diele, Bad/WC, Kellerraum, Balkon, Terrasse. ... Die Terrasse ist nicht direkt an meine Wohnung angebunden. ... Als Laie verstehe ich meine vertragliche Absprache mit dem Vermieter allerdings so, dass die Terrasse explizit - wie z.B. auch den im gleichen Satz aufgelistete Kellerraum - an mich vermietet wurde und ich folglich in deren Besitz bin und auch anderen Mietern die Nutzung untersagen kann.
Rückzahlung von Kaution
vom 28.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damals wurde ein Mietzins von 850,00 Euro zzgl. 180 Nebenkosten vereinbart.Da ich die Wohnung letzendlich nicht zahlen konnte, habe ich ordentlich gekündigt.Dem Vermieter hatte ich im November 4 warme Monatsmieten+ Kaution bezahlt. ... Ich habe den Vermieter auch angeschrieben, aber keine Reaktion bekommen.
Mietminderung bei umfangreichen Sanierungsarbeiten an den Fassaden eines Hochauses
vom 20.1.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Lüftung der Wohnung wird während der gesamten Sanierungsarbeiten nicht möglich sein. ... (Zur Zeit des Baus des Hochhauses 1972 wurde Beton mit Asbestanteil verbaut) Inwieweit und wann muss ich den Vermieter von einer zu erwartenden Mietminderung wegen der Sanierungsarbeiten in Kenntnis setzen und in welcher Höhe und wann kann ich eine Mietminderung geltend machen.
Endrenovierung nach 2,5 Jahren Mietzeit?
vom 23.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser stellte den gepflegten Zustand der Wohnung fest. ... Es heisst: „Der Mieter trägt die Schönheitsreparaturen, da in der Miete keine Kosten dafür kalkuliert sind. ... Meine Frage nun: bin ich verpflichtet, die Wände vollflächig zu streichen, an denen Regale etc. angebracht wurden?
Wohnungsübergabe,erwarten Probleme...
vom 25.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnungen werden über eine Immobilienbetreuung betreut,welche zu Jahresbeginn wechselte. ... MV (Haus&Grund) sind wir verpflichtet gewesen,dem VM das Laminat zur Übergabe anzubieten,welches wir auch machten.500 € erschien uns angemessen für eine 8 monatige Nutzung.Die neue Hausverwaltung geht nun etwas "forscher" an die Sache heran,deshalb meine Fragen : 1) Der VM möchte nur 250 € bezahlen,welches uns zu wenig ist.Wir haben gesagt,dass wir das Laminat dann mitnehmen.Die Immo-Betreuerin meint,dass wir dann in der ganzen Wohnung Teppich legen müssten,eben so übergeben wie übernommen.Nochmal zur Erinnerung,dass war der Teppich der Vormieter.Im MV steht nichts in der Richtung,im Übergabeprotokoll steht lediglich,dass wir den Teppich von den Vormietern übernommen und auf Verlangen zu entfernen hätten.Kann die Auslegung der Wohnung mit Teppich gefordert werden ? ... Die Immo-Betreuuerin möchte sich erst nach geräumter Wohnung vom ordungsgemäßen Verlegen des Laminats überzeugen (lächerlich,1.
Betriebskostenabrechnung Hauswart
vom 8.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Frage zum Thema Betriebskostenabrechnung: Ausgangssituation: Wir wohnen in einer Wohnanlage mit insgesamt 90 Wohnungen in drei Häuserzeilen zur Miete. ... Nun zu meinen Fragen: • Die Hausmeisterkosten werden komplett in die Betriebskostenrechnung reingenommen. ... Ist die Miete nicht Wucher?
Umzug ohne Zustimmung der ARGE
vom 2.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Heute haben wir mal eine Frage: Person A, 24 Jahre alt, seit über sieben Jahre aber bereits eigener Haushalt, verheiratet und wieder geschieden, möchte in die Nähe ihres Freundes ziehen, der in einem anderen Bundesland wohnt. ... A möchte vorerst alleine eine Wohnung mieten, da der Partner im Haus der Familie lebt und hier für ihn keine Kosten anfallen. ... Ihr Vermieter sieht allerdings auch kein Problem, die Wohnung für ein bis zwei Monate noch zu verlängern.
Ratten in der Mietwohnung
vom 19.11.2021 für 52 €
Mieterin: Messie, alleinstehend Wohnt nicht in dem gemieteten Haus Hat in einem anderen Stadtteil eine Wohnung gemietet Nutzt das gemietete Haus nur zur Lagerung ihrer Messie-Sammlung Bezahlt aber regelmäßig die Miete, auch pünktlich. ... Frage 1:Was kann/muss ich als Vermieter gegen die Ratten machen? ... Frage 2:Wie kann ich eine Besichtigung der Räumlichkeiten erzwingen?
Schaden an Einbauküche
vom 2.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nach einem Jahr bin ich aus der Wohnung ausgezogen. ... Meine Frage: Kann der Vermieter all diese Mängel in Rechnung stellen und welche Kosten kann er geltend machen? Gilt hier die normale Abnutzung die mit der Miete abgegolten ist?
Auflösung und Verbleib eines Mietkautionssparbuch
vom 30.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kaution wurde in Form eines Mietsparbuchs auf meinen Namen abgeschlossen und dem Vermieter ausgehändigt. Nach Auszug 2001 aus dieser Wohnung führte meine Expartnerin mit neuem Mietvertrag dieses Mietverhältnis weiter – das Mietkautionssparbuch wurde mit meinem mündlichen Einverständnis und dem mündlichen Einverständnis des Vermieters eingebracht d.h. weiter beim Vermieter belassen. ... Rechtliche Ansprüche (Renovierung, ausstehende Miete) wurden gegen meine Expartnerin von Seiten der Vermieterin seit Auszug weder mündlich noch schriftlich erhoben.
Schoenheitsreparaturen bei Mietende
vom 5.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weisst der Vermieter nach, dass die Teppichboeden bei Einzug von einer Fachfirma gereinigt worden sind, ist der Mieter bei Beendigung des Mietverhaeltnisses verpflichtet, ebenfalls die Reinigung durch eine Fachfirma vornehmen zu lassen. ... Hier nun meine Fragen: 1. Muss ich am Ende der Mietzeit die Wohnung renovieren bzw. den Betrag fuer die Schoenheitsreparaturen bezahlen?
Klagezustellung wg. Abgabe einer Willenserklärung (Zustimmung zur Mieterhöhung)
vom 22.9.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, der Vermieter möchte sein Mieterhöhungsbegehren durchsetzen und verklagt die Mieter wg. ... Mieter sind meine getrennt lebende Ehefrau und ich (wir beide haben auch den Mietvertrag unterschrieben). ... In beiden Fällen ist Zustellanschrift die ursprünglich gemeinsame Wohnung, die jedoch nur noch von mir alleine bewohnt wird, da meine Ehefrau am 31.07.15 aus dieser Wohnung ausgezogen ist (Beginn Trennungsjahr).
Unterhalt und Wohnvorteil
vom 11.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sie im eigenen Haus wohnt (nur sie ist Eigentümerin), wurde ihr zusätzlich ein Wohnvorteil in dieser Höhe für ihre Wohnung angerechnet sowie € 240 für das Dachgeschoss. ... Nun hat sich an der finanziellen Situation meiner Mutter folgendes geändert: Ende Jan. sind unsere Mieter ausgezogen, wir versuchen seit Ende des Jahres neue Mieter zu finden, was bisher leider erfolglos ist. ... Dass wir seit Monaten versuchen, die Wohnung zu vermieten, können wir nachweisen.