Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.080 Ergebnisse für mangel küche

Pflegeausgleich im Erbfall
vom 27.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Eigenheim ist seit Kauf 1962 nicht renoviert und weist erhebliche Mängel auf Heizkessel 40 Jahre alt, Bad und Küche 52 Jahre alt, Fenster 40 Jahre alt man kann sagen ein sehr großer sanierungsstau da sich keiner der Beiden mit diesen Schicksalen um das Haus kümmern konnte.
zu kalte Eigentumswohnung
vom 29.9.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So waren es im Februar dieses Jahres ca. 2 Wochen lang tagsüber in der Küche nur max. 16 Grad. ... Ich habe diesen Missstand der Hausverwaltung gemeldet und darum gebeten, dass die Abstellung des Mangels am Dach auf die Tagesordnung der nächsten Eigentümerversammlung gesetzt wird.
denkmalgeschütztes Fachwerkhaus; Schäden durch WDVS - Regressansprüche?
vom 25.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor kurzem ein altes denkmalgeschütztes Fachwerkshaus gekauft, dass außer einigen Fuscharbeiten der Vorbesitzer in einem guten Zustand ist, wäre da nicht ein WDVS auf ca 1/3 der rückseitigen Hauswand (Küche 1.OG und Schlafzimmer EG). ... Im Kaufvertrag steht ja ganz klar, dass sie uns über bekannte Mängel in Kenntnis setzen muss.
Muss Wohnung bei Auszug renoviert werden?
vom 19.12.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Üblicherweise werden Schönheitsreparaturen in den Mieträumen in folgenden Abständen erforderlich sein: in Küchen, Bädern, Duschen alle 3 Jahre in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre. in anderen Nebenräumen alle 7 Jahre (Ziffer 4. bezieht sich auf eine Übernahme des Zustands vom Vormieter, was bei mir nicht der Fall war) 5. bei Auszug sind die Mieträume in dem Zustand zurückzugeben, der bestehen würde, wenn der Mieter die ihm nach Ziffer 3 obliegenden Schönheitsreparaturen durchgeführt hätte.
Schönheitsreperatur nach 1,5 Jahren und Mietnachzahlung?
vom 19.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Uns wurde böse unterstellt dass wir ja gar nicht gestrichen hätten, weil wir 3 Decken nicht erneuert haben (weil wirklich kein Unterschied zur Wand zu erkennen ist und die Decke keinerlei Mängel aufweist und ja auch die gesamte Wohnung gerade vor 1 Jahr und 5 Monaten komplett gestrichen wurde)! ... Üblicherweise werden Schönheitsreperaturen in den Mieträumen in folgenden Zeitabständen erforderlich sein: In Küchen, Bädern und Duschen alle 3 Jahre in Wohn-/Schlafräumen,Fluren,Dielen u. ... Zeigt sich im Laufe der Mietzeit ein Mangel der gemieteten Sache, so hat der Mieter dem Vermieter unerzüglich Anzeige zu machen.
Renovierung bei Auszug/ anteilig Kosten bezahlen?
vom 13.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Allgemeinen werden die Schönheitsreparaturen in den Mieträumen in den folgenden Zeitabständen erforderlich sein: - in Küche, Bad, und Duschräumen - alle 4 Jahre - in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten - alle 6 Jahre - in sonstigen Nebenräumen - alle 8 Jahre Die Fristen werden berechnet ab Beginn des Mietverhältnisses, bzw. soweit Schönheitsreparaturen danach von dem Mieter durchgeführt worden sind, von diesem Zeitpunkt an. ... Der Vermieter ist zur Durchführung von Schönheitsreparaturen nicht verpflichtet. --> Da wir gekündigt haben zum 31.03.2015, würde ich das so verstehen, dass wir die Küche & Bäder streichen müssten. ... Kommt der Mieter trotz Nachfristsetzung einer bei Vertragsende bestehenden Renovierungspflicht nicht nach, ist der Vermieter berechtigt, diese Arbeiten selbst in Auftrag zu geben und die hierfür erforderlichen Kosten, einen evtl Mietausfall und alle sonstigen Verzugsschäden vom Mieter ersetzt zu verlangen. --> Versteh ich das richtig, dass, selbst wenn wir die Küche & Bäder jetzt streichen, wir dennoch Geld für die Renovierung des restlichen Hauses bezahlen müssen, obwohl wir bei Einzug eine Komplettrenovierung vornehmen mussten?
Schönheitsreparaturen und Übergabe
vom 13.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das halte ich für unsinn, da bis auf Küche (dazu später) die Wände mit Rauhfaser tapeziert sind und mit Farbe wieder in einen guten Zustand gebracht werden könnten. ... Bin ich für Wasserflecken in der Küche an der Decke und der Wand im Deckenbereich verantwortlich? Diese habe ich erst nach Abbau meiner Küche am Umzugstag festgestellt.
Wasserschaden Mietwohnung/Mietkürzung
vom 29.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegen 22:15h bemerkte ich einen solch penedranten Gestank in meiner Wohnung, dass ich nachschaute und festellte, dass meine Küche unter Wasser stand. Nach der "Erstreinigung" (ich konnte den Schaden auf den Küchenbereich beschränken),informierte ich die Mieterin über mir (4-Parteien-Haus), dass sie kein Wasser mehr in ihrer Küche ablaufen lassen dürfte (der Wasserschaden in meiner Küche kam hauptsächlich von ihrer Spülmaschine, durch Rückfluss).
Schäden bei Auszug aus Mietwohnung
vom 18.9.2020 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Ich hatte dabei ein Wohnungsübergabeprotokoll ausgefüllt, in dem ich die beanstandeten Mängel festgehalten hatte (vor allem verkalkte Bereiche im Bad, ungereinigte Fensterrahmen, Türen mit Kratzern und ungleichmäßigen Verfärbungen. ... Unter diese Mängelliste schrieb Frau R.: "Hiermit erkennen wir, R. und M., diese aufgeführten "Mängel" als nicht von uns herbeigeführten (sic) bzw. ... Das Übergabeprotokoll vom 1.8.2015 bei Einzug war von mir und den Mietern unterschrieben worden und enthielt die beanstandeten Mängel nicht.
Wann liegt eine Individualvereinbarung vor?
vom 15.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während der Mietdauer hat der Mieter diese Arbeiten spätestens nach Ablauf folgender Zeitspannen auszuführen: Küche, Bad, Toilette alle 3 Jahre, alle übrigen Wohnräume alle 5 Jahre. ... Wenn bei Küche, Bad und WC die Schönheitsreparaturen seit Einzug oder seit einer späteren Vornahme länger zurückliegen als sieben Monate, zahlt der Mieter 20% der ermittelten Kosten (…) länger als 54 Monate 90%.
Falsche Beratung, falsche Maschine ... Kosten?
vom 27.8.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, Kundin benötigt unter die Arbeitsplatte in der Küche einzubauende Waschmaschine und wendet sich an den örtlichen Fachhandel. ... Dort wird ihr gesagt, dass es sehr wohl Metallplatten zu diesem Zweck gäbe und es ja auch nicht gut sei, gerade in der Küche, die Maschine gewissermassen offen stehen zu lassen.
Ungeziefer
vom 18.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Insekten befinden sich nämlich auf meinem Polstersofa, auf den Wänden, auf meinen Gardinen, in der Küche, Wohnzimmer, auf Büchern, Schlafzimmer, Bad - einfach überall.