Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

902 Ergebnisse für forderung inkassounternehmen

Ärger mit Fitnessclub bzgl. 2-Jahresmitgliedschaft gegen Einmalzahlung
vom 25.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
25.01.2009 Am 30.09.05 habe ich eine 24-monatige Mitgliedschaft gegen Einmalzahlung bei einem Fitness-Club abgeschlossen. In dem Vertragspunkt 1.1 heißt es ausdrücklich 2-Jahresmitgliedschaft. Im Punkt 2.0 heißt es, dass ich das Vertragsverhätnis bis zum 31.08.07 kündigen muß, da sich der Vertrag sonst stillschweigend auf unbestimmte Zeit verlängert.
Hotel hat Daten weitergegeben
vom 3.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe letzte Woche für einen Tag lang einen Hotelzimmer gebucht und habe diesen auch sofort + 50,- € Kaution bezahlt. Da ich nicht auschecken konnte, habe ich das Hotel verlassen und es waren noch 39,- EUR offen. Das Hotel hat mich am nächsten Tag angerufen und ich wollte vorbeifahren, habe ich aber zeitlich nicht geschafft.
Beweislast bei Rücksendung der Sache nach Widerruf des Kaufvertrages
vom 26.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis zum September 2013 vergisst K die ganze Angelegenheit beinahe, doch dann erhält er am 09.09.2013 Post vom Inkassounternehmen J. Die V behauptet, den zurück gesendeten Teppich nie erhalten zu haben (man wisse überhaupt von nichts mehr) und hat die J mit dem Einzug der seit 13.06.2012 offenen Forderung samt Auslagen beauftragt. ... Könne K nicht nachweisen, dass er den Teppich zurück geschickt habe, so müsse er die Forderung bezahlen.
Vollstreckungsbescheid aus 2005
vom 29.1.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Inkassounternehmen fordert jetzt seit einiger Zeit in Abständen von 6 Monaten immer wieder eine angebliche Forderung von aktuell 2.150 Euro zu zahlen, ohne diese näher zu erläutern oder aufzuschlüsseln und diese Mehrkosten näher zu begründen. ... Vollstreckungsbescheid aus dem Jahr 2005 übersandt mit dem Hinweis, das die Forderung nicht verjährt sei, sondern 30 Jahre ab 2005 bestünde. Es gibt noch zwei weitere Forderungen eines anderen Gläubigers aus nicht bezahlten Arztrechnugen von 2.500 und 1.500 Euro die z.Zt. durch eine Einigung auf Ratenbasis seit ca. 5 Monaten mit 100 Euro monatlich zurückgezahlt werden.
PayPal Inkasso bft
vom 13.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach etlichen Anrufen mit PayPal will PayPal jetzt ein Inkassounternehmen beauftragen und das Geld bei mir eintreiben. ... Die Forderung resultiert aus einem Negativsaldo Ihres PayPal-Mitgliedkontos. Wir möchten Sie nochmals daran erinnern, die Forderung zu begleichen oder sich mit uns unter nachstehender Rufnummer in Verbindung zu setzen, um weitergehende Maßnahmen zu verhindern.
Euceva / EuMedien
vom 13.3.2008 21 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
(Ich bin ja zu weiteren Zahlungen bereit wenn ich die vereinbarten hochwertigen Testprodukte erhalten habe das habe ich der Firma euceva /EuMedien mehrmals mitgeteilt und auch der ConKred Inkasso GmbH. ) Die forderung von EuMedien belaufen sich auf 93 Euro.
Verjährung von Zinsen des Vollstreckungs-/Exekutionstitels
vom 23.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weder von Bank A, B, noch vom Inkassounternehmen. Hierzu einige sehr präzise und für einen Rechtskundigen kurz zu beantwortende Fragen: a) Versucht Bank A (bzw. das Inkassounternehmen) 2014 eine Vollstreckung/Pfändung, kann sie dann die Zinsen von 2003-2006 und die von 2011-2014 geltend machen ? ... b) soweit ich weiss, sind im Falle von mehreren ungetilgten Forderungen bei der Pfändung diejenigen als erste dran, für die als erste ein Vollstreckungstitel existiert.
Abo-Falle Rentnerin
vom 1.7.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Brauche ich auch anwaltlichen Beistand oder reicht zunächst ein weiteres Schreiben, in dem ich klarstelle, dass wir nicht daran denken, die gestellte Forderung zu begleichen, einer gerichtlichen Eintreibung (vermutlich ein Mahnverfahren, oder?)
Mahngebühren über Inkasso gerechtfertigt?
vom 12.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem wurde mir mitgeteilt, dass ich aufgrund eines Zahlungsverzuges folgende Forderungen zu begleichen hätte: 1. ... Zinsen aus Kosten berechnet bis ( Datum ) = 0,27 Die gesamte Forderung betrug plötzlich 125,97 €.
Kündigung Fitnessvertrag
vom 3.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von dem Studio erfolgten im nachhinein keinerlei Mahnungen über evtl. auststehende Zahlungen, sondern eine Forderung am 21.07.2005 von einem Inkasso-Unternehmen über ausstehende Forderungen bis Mai 2005.
Schufaeintrag durch Inkassobüro
vom 13.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, am 02.09.2016 erhielt ich vom Bayrischen Inkassodienst ein schreiben mit einer Zahlungsaufforderung eines Mobilfunkanbieters. Diese Zahlungsaufforderung war rechtens. Also habe ich mich dann mit dem Inkassobüro auf eine Ratenzahlung geeinigt.
kontopfändung durch UGV inkasso
vom 31.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
die obengenannte firma ugv inkasso die einschlägig bekannt ist für betrügerisch eingetriebene forderungen hat mein konto sperren lassen.sie schreiben vor das ich ein schuldanerkenntnis unterschreibe was ich auch gemacht habe,andererseits soll ich einen dauerauftrag einrichten,was nicht möglich ist da das konto zu ist.diesen dauerauftrag kann ich nur machen wenn mein konto ruhend gestellt wird.also ein kreislauf der nicht nachzuvollziehen ist.was mache ich?
Überweisungsbetrug mit Bitcoins - was tun?
vom 24.6.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Kontoverbindung/Verwendungszweck) Sollten Sie den vorgenannten Termin nicht einhalten, geraten Sie in Verzug und wir werden Ihnen Verzugszinsen in Höhe von 5f v.H. über dem jeweilingen von der Europäischen Zentralbank bekannt gegebenen Basiszinsatz berechnen und gegebenenfalls den Vorgang zu weiteren Bearbeitung an ein Inkassounternehmen weiterleiten. mfg" --- Nun ist es so, dass der Bitcointransfer erfolgt ist und nicht rückgängig zu machen ist, die "Ware" also an den Käufer geliefert wurde. Fragen: Hat die Forderung der Postbank vor Gericht bestand?