Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Hauskauf und gleichzeitige Schenkung.
vom 5.3.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diese sollen auch meine Schwiegereltern einziehen, da diese mit zunehmendem Alter eine ebenerdige Wohnung und auch unsere Unterstützung benötigen. ... Uns stellt sich nun die Frage wie dieses Vorhaben aus steuerlicher und Erbrechtlicher Sicht optimal aufgebaut wird.
Mietkauf
vom 30.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist bei Nichtzahlung des monatlichen Betrages des Mieters/Käufers dann diese Summe als Miete anzusehen und geht mit einer ggfls.
Bitte Mietvertrag prüfen!
vom 24.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Freund und ich möchten gern in eine neue Wohnung ziehen. ... Prinzipiell bitten wir um eine komplette Prüfung, ein paar spezielle Fragen hätten wir aber auch: § 5.4. ... Mittwoch, 15 Uhr in unsere Wohnung gehen, oder?
Kündigung wegen unbefugter Gebrauchsüberlassung?
vom 25.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, seit einigen Tagen habe ich Ärger mit meinem Vermieter bzw. dessen damaligen Makler der uns die Wohnung versorgt hat wegen der NK-Abrechnung. ... Meine Frage lautet, kann der Vermieter mir den Vertrag kündigen, da ich ihm auf Nachfrage erst jetzt melde das meine Freundin hier ihren Zweitwohnsitz bzw. ... Ich bitte um eilige Antwort, da ich denke das der Vermieter sauer ist aufgrund meines Widerspruchs gegen die NK-Abrechnung und mich nun aus der Wohnung haben will.
Nebenkosten nach Eigentümerwechsel
vom 20.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Haus, indem ich eine Mietwohnung bewohne, wurde Anfang des Jahre 2007 zwangsversteigert. Seit 01.03.2007 haben wir einen neuen Eigentümer. Nun erhielt ich bereits Ende NOV 2007 die NK Abrechnung für das ganze Jahr 2007 und soll eine Nachzahlung in Höhe von 640 € leisten.
Mietrecht und Kostenrecht
vom 18.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermieter bietet durch Anwalt einen Aufhebungsvertrag an. ... Nach Abschluss des Vergleichs will Vermieteranwalt nun auch noch die Geschäftsgebühr vom Mieter erstattet bekommen. ... Gericht argumentiert im schriftlichen Vorverfahren, dass der Mieter die Verhandlungen ergebnislos beendet hat und deswegen schadensersatzpflichtig ist (wohl 281 II BGB ?).
Vermietetes Haus kaufen um anschließend auf Eigenbedarf zu kündigen
vom 8.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, wir stehen aktuell vor der Entscheidung ein Haus zu kaufen bei dem sich folgende Problematik hergibt: Das Haus ist vermietet seit knapp 3,5 Jahren, die Mieterin ist eine allein erziehende Mutter mit 3 Kindern (davon zwei Kinder über 20). Der Eigentümer wird das Mietverhältnis nicht vor Verkauf kündigen / auflösen, das Mietverhältnis geht also auf uns über. Wir möchten anschließend schnellstmöglich (3 Monate gesetzliche Kündigungsfrist) das Haus beziehen.
Schönheitsreparatur aus Vermietersicht. Korrekte Fristsetzung und Anmahnung?
vom 7.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Sachverhalt: Die Wohnung wurde insgesamt 6 Jahre lang von den Mietern bewohnt. ... Diese Holzdecke war vollkommen in Ordnung.“ Nun meine Fragen zu diesem Fall: 1.Hätte der Mieter die Holzdecken beim Auszug lasieren müssen? ... Der Mieter verpflichtet sich, während der Mietzeit die erforderlichen Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung durchzuführen.
parkettschaden durch undichtes eckventil
vom 29.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo . habe einen wasserschaden in mietwohnung . betroffen ist der parkettboden in der küche . 3 qm müssen komplett ausgetauscht werden ( industrieparkett ) der rest ( 15 qm ) muss abgeschliffen werden . der schaden entstand durch ein tropfendes eckventil unter der spüle . der schaden wurde von den neuen mieter entdeckt . die alte mieterin bestreitet den schaden gesehen bzw. verursacht zu haben . zu der wohnung die wohnung war 1 jahr eine musterwohnung ohne küche . also zog die mieterin in eine wohnung ohne schäden ein . mieterin baute ihre küche selber ein , also auch die wasserleitungen ans eckventil . bei der wohnungsabnahme durch hausverwaltung wurde der schaden nicht entdeckt . der neue mieter beauftragte eine firma das eckventil zu reparieren , laut firma war das eckventil locker nicht defekt . der anwalt von mieterin schreibt nun das mieterin schaden nicht bezahlt da es sich anscheinend um pfusch der installation ( eckventil ) handelt . der anwalt fordert nun die herausgabe der mietkaution die einbehalten wurde . zudem schuldet die mieterin noch die nebenkosten nachzahlung von 08 und 09 . meiner meinung nach ist der wasserschaden durch die mieterin entstanden da sie ihre küche nicht fachgerecht einbauen lassen hat . zudem hat sie den wasserschaden nicht dem vermieter gemeldet . muss der vermieter nun die kosten des defekten parketts selber tragen oder die mieterin ? und muss der vermieter die mietkaution herausgeben ?
Urkundsverfahren neben Räumungsklage?
vom 17.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Übergabeprotokoll wurde seitens der Mieterin mit der Begründung „die Wohnung wäre nicht bewohnbar“ nicht unterschrieben. ... Seit Ende Oktober 2004 beziehe ich die Miete von 50% wegen angeblicher Mängel am Mietobjekt: z.B. ... Abmahnung der noch ausstehenden Mieten und der Kaution.
vorzeitige Kündigung eines Mietvertrags als Mieterin
vom 26.9.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem befürchten wir Hausbewohner, dass der neue Mieter, falls er von der Jugendhilfe aus der Wohnung genommen würde, sich richtig an uns rächen könnte. ... Meine Frage lautet nun, ob ich aus meinem Mietvertrag fristlos aussteigen kann? ... Mein Vermieter lebt in Hamburg, ich in Bremen.
Mietrecht Räumungsklage
vom 27.3.2023 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben unserem Mieter am 17.02.2023 ordentlich und fristlos wegen Zahlungsverzug gekündigt. 1.
Zusatzvereinbarung - Parkettboden
vom 3.6.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Mein Mietvertrag enthält eine Zusatzvereinbarung, die als solche gekennzeichnet ist und wie folgt lautet: "Der Mieter übernimmt die Wohnung in vertragsgemäßigem Zustand. ... Der Schaden wurde der Haftpflicht und Vermieter gemeldet. ... Jetzt zur eigentlich Frage: Wenn die Versicherung nicht oder nur teilweise zahlt, kann der Vermieter mir die Differenz aufgrund obiger Klausel in Rechnung stellen?
Schönheitsreparaturen nach Auszug - Was müssen wir machen?
vom 28.9.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Kostentragungspflicht trifft den Mieter auch, wenn die Veränderung oder der Schaden nicht von ihm zu vertreten ist. 4 .Nur für öffentlich geförderte Wohnungen: Die Kostentragungspflicht des Mieters gemäß Absatz 4 ist beschränkt auf die Kosten zur Behebung von kleineren Schaden an den Installations-Gegenständen für Elektrizität Wasser und Gas den Heiz- und Kocheinrichtungen, den Fenster- und Türverschlüssen. den Verschlussvorrichtungen für Fensterläden den Rolladengurten sowie an den Fernsehanschlüssen innerhalb der Wohnung. Jeden in den Mieträumen enstandene Schaden hat der Mieter unverzüglich dem Vermieter anzuzeigen. ... Die Wohnung ist durch den Mieter aber nicht stärker abgenützt, als es regeImäßig schon nach zwei Jahren zu erwarten ware.
Haftung für Vater
vom 25.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider ist die Wohnung, in der er momentan noch zur Miete wohnt, von Ihm in den letzten Jahren stark verwohnt worden. ... Eine interessante Randbedingung ist noch, daß der aktuelle Vermieter die Wohnung gekauft hat, während mein Vater bereits in der Wohnung wohnte. ... Folgende Fragen wären zu klären: 1.
Zwei Hauptmieter, einer Zieht aus - Kaution?
vom 9.5.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter A und Mieter B wohnen in einer gemeinsamen Wohnung, Mietvertrag läuft auf beide Personen, Kaution (1500) wurde von Mieter B komplett getragen. ... Miete wurde geteilt und von Mieter A komplett überwiesen. Hat Mieter B ein Anspruch auf die Kaution gegenüber Mieter A nach dem ausscheiden?
Renovierungspflicht bei Auszug - Starrer Fristplan
vom 25.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe die Wohnung in den letzten 9 Jahren nicht renoviert. ... Weist der Mieter jedoch nach, daß die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der obengenannten Frist - zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses - durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muß er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind. ... Eine weitere Frage: einer der Rolläden ist defekt, da das Rolladenband vor kurzem gerissen ist.