Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.269 Ergebnisse für unterhalt zahl

Anonymität bei Strafanzeigen?
vom 17.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Situation: Ich glaube unserer Hausverwaltung mehrere Vergehen der Untreue und einen Betrug nachweisen zu können. Eine Anzeige bei der den Angezeigten mein Name bekannt wird kommt für mich nicht in Frage, da dann Repressalien und Schikanen zu befürchten sind. Deshalb habe ich folgende Fragen: Wird bei einer namentlichen Anzeige die Anonymität des Anzeigenden gegenüber den Angezeigten gewahrt?
Grenzbebauung eines Nebengebäudes
vom 20.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir planen ein Nebengebäude mit einer Fläche von 25m2 direkt an der Grenze zu errichten. Mit dem Bauamt habe ich vorab gesprochen. Das Gebäude ist baugenehmigungspflichtig aber bauordnungsrechtlich ist keine Zustimmung des Nachbarn erforderlich.
Kindergeldanspruch für behinderte Kinder
vom 9.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Tochter ist von Geburt an behindert und arbeitet in einer Behindertenwerkstatt. Jetzt nach 20 Jahren Tätigkeit in dieser geschützen Einrichtung für Behinderte hat sie ab 01.08.2008 Anspruch auf Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit in Höhe von ca. € 689,--. Ab 01.09.2008 arbeitet sie auch nur noch halbtags in der Einrichtung.
Rück-Schenkung bewohnte Immobilie gegen freie Bar-Schenkung - wer trägt 'Verluste'?
vom 15.9.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, schon seit Jahren wächst bei mir und meiner Ehefrau (seit 17 Jahren verheiratet, 2 Kinder, Zugewinn-Gemeinschaft) das dringliche Bedürfnis nach eigenständigem Wirtschaften und Handeln und ich ''''zermartere'''' mir den Kopf auf der Suche nach einem gangbaren, möglichst einverständlichem und die Kinder berücksichtigendem Weg (getrennte Wohneinheit für meine Ehefrau mit den Kindern + ehevertraglicher Fixierung der Finanzlage ?!). Auf diesem ''''steinigen Weg'''' geraten wir immer wieder über das im Folgenden umrissene Thema in kräftezehrende Dabatten, weshalb ich diesbezüglich nur allzu gerne einmal eine Stellungnahme von einem unabhängigen Fachmann bekommen hätte (mit hoffentlich anschließender momentane Beendigung dieses Diskussionspunkts !)... Herzlichen Dank, wenn Sie sich dessen annehmen !!!
Ehemaliger Verwalter führt zu elementarem Wertverlust von Immobilien
vom 30.1.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei diesen Schreiben gab man sich als uns aus und erklärte, dass wir absofort die Verwaltung des jeweiligen Objekts übernommen hätten und die Mieter absofort 50,00 EUR monatlich an uns zu zahlen hätten. ... Der jeweilige Eigentümer der Objekte dürfte fast gezwungen sein, langfristig drauf zu zahlen, um die jeweiligen Objekte zu unterhalten.
DRINGEND - Probleme bei der Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis (BaWü)
vom 4.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, wir, d.h. ich und mein jüngerer Sohn, haben ein Problem bei der Verlängerung unserer Aufenthaltserlaubnis. Diese ist vor etwa einem Monat abgelaufen. Ich selbst lebe seit über 25 Jahren in Deutschland, bin aber noch koreanische Staatsbürgerin.
Haftung für Schulden des Ehepartners
vom 13.11.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater hat sich nach über 40 Jahren Ehe entschlossen meine Mutter zu Gunsten einer neuen Partnerin zu verlassen. Aus diesem Grund wurde vor ca. zwei Jahren eine Ehevertrag zwischen ihm und meiner Muter geschlossen, der die Unterhaltspflichten regelt. Mein Vater hat sich hierin zu einem Vorsorgeausgleich verpflichtet.
Mahnbescheid
vom 10.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 07.05.05 einen Mahnbescheid von einer bereits 2003 gekündigten Mitgliedschaft eines Sportclubs erhalten. Ich muß dazu sagen, das die Kündigung außerplanmäßig war wegen drohender Arbeitslosigkeit, die inzwischen auch eingetreten ist.Der Gläubiger wurde im Zusammenhang mit meiner Kündigung darauf hingewiesen. Jedenfalls ist dieser Mahnbescheid die erste Reaktion auf meine damalige Kündigung gewesen.
Vertrag Arbeitgeber/Arbeitnehmer
vom 29.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Die Tätigkeit bei Tochtergesellschaften ist Bestandteil dieses Arbeitsvertrages und wird nicht gesondert vergütet. 5.Die Vertragsparteien gehen gemeinsam davon aus, dass die Arbeitnehmerin leitende Angestellte im Sinne des § 5 Abs. 3 BetrVG und § 14 Abs. 2 KSchG ist. 6.Dienstorte der Arbeitnehmerin sind ... und alle Orte, an denen der Arbeitgeber oder seine Tochtergesellschaften Betriebsstätten unterhalten.
DRINGEND Räumungsklage, Untermietverhältnis Verteidungsanzeige oder § 93 b III ZPO
vom 22.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Wohnung ist sehr mängelbehaftet und es belastet, wenn man nicht schlafen kann, da sie Kinder nebenan „Wettrennen veranstalten", sich unterhalten wird, sehr an die angrenzenden Wände gepocht wird (hohl!) ... Wieder schloss ich mich mit den Nachbarn zusammen und protokollierte durch Photos und Auflistung sämtlicher aktueller Zahlen – die wieder durch die Nachbarn mit Unterschrift und Datum unter jede einzelne Position bestätigt wurden, dass sämtliche Messwerte in der Abrechnung, durchweg falsch sind. ... Er erstellte handschriftlich eine Tabelle und trug immer die Zahl 100 Euro ein, zeichnete jedoch nicht gegen.
Gültigkeit / Dauer einer Verpflichtungserklärung
vom 12.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie zahlen nur die Hälfte der Mietkosten und einen Anteil für mich. ... Die Erklärenden waren deshalb nicht über den Zeitraum der Gültigkeit des Besuchervisums hinaus zum Unterhalt verpflichtet, obwohl die Verpflichtung unbefristet für die Gesamtdauer des Aufenthaltes formuliert war und anschließend Aufenthaltsbefugnisse für die bosnischen Flüchtlinge erteilt wurden.
Pflichtteilergaenzungsanspruch nach 50 Jahren?
vom 30.7.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grössere gezielt durchgeführte formalrechtliche Vermögensübertragungen fanden also seit den 1970er Jahren zur zweiten Ehefrau nicht mehr statt, aber natürlich hat Wilhelm für den Familienunterhalt gesorgt, als die Kinder noch im Haus lebten und auch für den Unterhalt der Ehefrau, als die Kinder irgendwann ausgezogen waren. ... Müsste sich dann Brigitte verschulden, damit sie eine rein theoretisch berechnete Pflichtteilergänzung an Anna und Berta zahlen könnte?
Maklerlohn & Missbrauch der bedrängten Lage des Mieters
vom 27.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als wir der Maklerin aber mitgeteilt hatten, wann unsere Kündigungsfrist endet (zum 31.06.2009), meinte sie, dass es keinen Zweck hätte, sich weiter über die Wohnung zu unterhalten. ... Die Küche ist zweckgebunden an die Wohnung (im Deutsch: zahlen sie 3000,-€ für eine 15 Jahre alte Küche, die deutlich gebraucht ist.
Kaufvertrag Haus- Tücken?
vom 16.4.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der jeweilige Eigentümer des Flurstücks xx der Flur xx (dienendes Grundstück) räumt daher dem jeweiligen Eigentümer des Nachbargrundstücks Gemarkung Bad Bentheim Flur xx Flurstücke xx (herrschendes Grundstück) eine Grunddienstbarkeit (Leitungsrecht) folgenden Inhalts ein: Der jeweilige Eigentümer des herrschenden Grundstücks ist berechtigt, über das dienende Grundstück eine Gasleitung zum herrschenden Grundstück zu führen und zum Zwecke der Gasversorgung des Objektes xxx dauernd zu unterhalten.
Angestellt und Selbstständig
vom 21.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
nach 2 jahren erfolgloser Selbstständigkeit beendete ich diese mit hohen Schulden. Ich bin z Zt arbeitslos, versuche aber an einen angestellten Job wieder dranzukommen. Über das Internet habe ich viele philippinische Freundinnen kennengelernt.
neue Tätigkeit während der Wohlverhaltensperiode
vom 1.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in der Verbraucherinsolvenz in der Wohlverhaltensphase. Zur Zeit arbeite ich 35,5h/Woche und verdiene ca. 1300 brutto/1050 netto.ca. 70 Euro/Monat führt mein Arbeitgeber monatlich an den Insolvenzverwalter ab. Aus verschiedenen Gründen wie z.B. einen sehr langen Fahrweg (1h) und den damit hohen Fahrkosten (ca. 240 Euro/Monat), sehr ungünstigen Arbeitszeiten (Schichtdienst) etc., habe ich versucht einen anderen Arbeitsplatz zu finden.