Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Installation von Rauchmeldern
vom 27.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen seit 2 Jahren in einer Wohnung der Gebag Duisburg. ... Dies und die jährliche Wartung soll dem Mieter mit € 10 pro Melder pro Jahr durch die Nebenkostenabrechnung in Rechnung gestellt werden. ... Ich möchte hiermit fragen: 1.
Eigenbedarf Eigentumswohnung in Seniorenresidenz, die an Pächter vermietet ist.
vom 25.5.2020 für 70 €
Jeder Eigentümer erhält einen entsprechenden Anteil der Miete von dem Pächter. ... Im Kaufvertrag steht lediglich: „Der Vermieter ist berechtigt, den Mietgegenstand im Ganzen oder in Teilen zu veräußern. ... Meine Frage wären nun: Sehen Sie eine Möglichkeit die Wohnung ab Juli 2021 wegen Eigennutzung zu kündigen?
Dauer der Räumungsvollstreckung
vom 16.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund dieser Probleme konnte ich seid Mai 2010 meine Miete nicht mehr bezahlen, es kam erst zu einer Kündigung und letzendlich am 27.7.2010 zu einer Gerichtsverhandlung, ich wollte einfach weitere Probleme und Kosten vermeiden und habe der Klage eingewilligt und kein Einspruch erhoben, aber darum gebeten das mir bis zum 10.8.2010 Zeit gelassen wird die Wohnung zu Räumen ( ich hatte eine zusage für eine neue Wohnung zu diesem Datum, leider ist diese Wohnung jetz doch erst zum 1.9.2010 frei). Also bin ich gezwungenermassen immernoch in der alten Wohnung und mein Vermieter sagte mir er gibt jetz alles zum Gerichtsvollzieher. Da ich jetz Angst habe auf der Strasse zu landen möchte ich fragen wie schnell so etwas geht?
Auszug mit Nachmieter
vom 8.1.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe meine Miete ( Wohnung) bis zum 31.12.2017 gekündigt (mit 3 Monate Kündigungsfrist), und habe einen neuen Mietvertrag und neue Anmeldung ab 01.10.2017. ... Im November 2017 entstand Schimmel in der alten Wohnung. Meine Frage: Wenn ich ab 01.10.2017 ein Einzugsdatum habe ( in der neuen Wohnung), soll ich trotzdem fü die Schäden bis zum 31.12.2017 haften?
Geräusche durch Haustechnik
vom 19.8.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Beiden Wohnungen nutzen die gleiche Pumpe, d.h. wir nehmen am Leben der anderen teil und sie an unserem. ... Zur Pumpe haben wir keinen Zugang, der Vermieter ist oft nicht im Haus, wenn er da ist, bemerkt er den Fehler nicht so schnell, seine Wohnung ist wohl besser schallgeschützt. ... Ich frage mich, ob die Vorschriften zum Schallschutz eingehalten wurden.
Anforderungen an eine Rückgabe
vom 7.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der ehemalige Mieter möchte jetzt doch das Mietobjekt herausgeben. ... Der Mieter verweigert jede Art der „Gartengestaltung" und möchte dies so zurückgeben. ... Dies ergibt sich hier auch aus einer mündlichen Vereinbarung. - Einrichtungen, Aufbauten und sonstige bauliche Maßnahmen, mit denen der Mieter die Mietsache versehen hat, sind jedoch ebenso zu entfernen.
Nachbar Lärmterror
vom 18.6.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir wohnen seit 2012 in einer kleinen Siedlung in einem Haus mit Garten zur Miete. ... Er möchte sicher,dass wir kündigen um unserem Vermieter zu schaden! ... Wir kennen den Grund dieses Hasses nicht und brauchen dringend Rat,da wir unsere Wohnung mit Garten nicht aufgeben möchten.
Hausfriedensbruch/Ausspähen von Daten
vom 20.4.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Möbel könnte ich einlagern, bis ich eine Wohnung gefunden habe und alle entstehenden Kosten im Wege des Schadensersatzes gegenüber dem Vermieter geltend machen. ... Nun meine Frage: Wie kann ich auf ein derartiges Verhalten noch reagieren? Besteht eine Chance, dass ich nicht auf den Kosten für einen weiteren Umzug, eine evtl. entstehende höhere Miete, die Einlagerungskosten etc. sitzenbleibe, denn unter solchen Umständen kann und will ich nicht leben?
Girokonto eines Verstorbenen
vom 6.6.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder ist Anfang 2009 in seiner Wohnung tot aufgefunden worden. Nachdem mich die Polizei benachritet hat, habe ich die Wohnung aufgesucht, die Beerdigung organisiert etc. ... Das Girokonto meines Bruders wurde aber weiterhin mit Kosten durch Einzugsermächtigungen belastet, die in der Verantwortung meiner Schwägerin liegen (Mieten etc.)
Absicherungsklauseln für Mitvertrag
vom 31.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mieter mussten altersbedingt die Wohnung kündigen und nun ist sie renoviert mäßig gut beworben im Angebot. (1te Etage ohne Lift/ 60 m² in ruhig nettem Mehrfamilienhaus, in der Tierhalter nicht zugelassen sind etc.- die vorherigen Mieter konnten nichct merh laufen). Der einzige Interessent, der nach 3/4 Jahr Leerstand in Frage kommt wird mir von der Hausverwaltung als ortsbekannt querulantig und im Haus unerwünscht beschrieben, und möchte seine Schwiegermutter dort unterbringen. ... Die Wohnung ist in Ordnung Kann man sagen gemietet wie Status Frühjahr 2014?
Regelmäßige Probleme mit Toilette
vom 12.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bewohne seit 1,75 Jahren eine Wohnung als Untermieterin. ... Vom Vermieter des Hauptmieters fehlen mir jegliche Kontaktinformationen, so dass ich nun wieder bei meinen Eltern Unterschlupf finden musste. ... Nun, nach dieser langen Geschichte meine Fragen: Wie müsste sich der Hauptmieter bei solchen Problemen rein rechtlich verhalten?
Befristeter Mietvertrag wegen Verkaufsabsicht?
vom 27.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Partei möchten wir befristet (1 Jahr mit jährlicher Verlängerung ) vermieten um später verkaufen zu können . Unsere Frage: So weit wir verstanden haben , akzeptiert der Gesetzgeber als befristeter Mietvertrag nur drei Gründe . 1.) ... Umbauten , wobei die Wohnung der Mieter unbewohnbar wäre 3.)
Wie verlängert sich ein auf 10 Jahre befristeter Mietvertrag
vom 17.7.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In der Nebenkostenabrechnung vom Oktober 2013 hat der Vermieter geschrieben: "Da wir eine Nebenkostenpauschale vereinbart haben, wollen wir Ihnen auch weiterhin ein Kostengünstiges Wohnen bei uns im Haus ermöglichen." Im Kündigungsschreiben vom 17.07.2014 steht dagegen folgender Satz: "Wir hoffen, dass eine Kündigung nicht allzu überraschend kommt, da wir im Mietvertrag schon im Voraus eine zeitliche Begrenzung von 10 Jahren eingeräumt haben:" Jetzt kommt meine Frage: "Wie wirkt sich die weitere Nutzung der Wohnung seit dem 01.
Gehören abgewohnte Türen zu Schönheitsreparaturen und haben die ein Recht von mir Nutzungsentschädig
vom 12.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 02.06.2009 fand ein Übergabetermin für meine alte Wohnung im Beisein der Vertretung des Hausmeisters der Eigentümerin statt. ... Nun erhalte ich Post, in der mir zwei weitere Türen der Wohnung aufgedrückt werden und ich hätte 5 Tage Zeit (Eingang Schreiben 12.06.; Frist bis 17.06.) diese Mängel sach-/fachgerecht zu beseitigen. ... Meine Fragen, gehören abgewohnte Türen zu Schönheitsreparaturen und haben die ein Recht von mir Nutzungsentschädigung zu verlangen, wenn ich keine Möglichkeit zur Beseitigung hatte?