Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Verbotene Untervermietung
vom 4.10.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich sie richtig verstehe, wollen sie morgen Mitglied im Mieterverein werden, ich frage mich aber an dieser Stelle, was dies nun soll. Sie sind bei ihrem Problem, so wie sie es mir schildern, nicht Mieter, sondern Vermieter des Herrn J., mit dem sie ja angeblich einen mündlichen Mietvertrag gemacht haben. ... MEine Hauptmieter haben aber zwei getrennte Verträge bei mir gemacht und sie bewohnen in meinenm Haus noch eine Wohnung.
Pfandrecht des Vermieters
vom 5.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Vermieter bleibe ich auf dem Mietausfall und den Kosten für die Räumung der Wohnung sitzen. Auf dem zur Wohnung gehörenden PKW-Abstellplatz hat der Mieter einen PKW abgestellt. ... Nun zu meiner Frage.
einbehaltene Kaution
vom 23.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei teilten wir ausdrücklich mit, dass wir gerne nach dem gesetzlichen Kündigungstermin (28.02.2006 für unsere alte Wohnung) in die neue Wohnung einziehen möchten. ... Endabnahme der Wohnung der Mieter aus dem Mietverhältnis entlassen ist. ... Wir wären gerne erst später ausgezogen und hätten dann die ½ Miete in Kauf genommen, wenn uns dies vorher bekannt gewesen wäre.Außerdem hätte ich mir gesundheitliche Problem ersparen können.
Werkswohnung
vom 9.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bürgermeister habe ich mir eine Wohnung in der Gemeinde gesucht, habe zum 01.06.2010 eine sog. ... Soweit der Sachverhalt, jetzt meine Frage. Besteht die Möglichkeit dass ich die Werkswohnung auch nach Auflösung des Arbeitsverhältnisses weiter "mieten/benutzen" kann?
Umstellung pro Person/pro qm
vom 15.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage, ich habe jetzt meine zweite Nebenkostenabrechnung bekommen seit ich hier wohne. ... Jetzt ist mir aufgefallen das ich pro qm besser weg kommen würde, kann ich darauf bestehen das mein Vermieter das ändert (da ja wenn nichts im Mietvertrag geregelt ist nach qm abgerechnet werden muss) oder habe ich Pech und habe keine gesetzliche Grundlage das einzufordern, weil ich es letztes Jahr so akzeptiert habe??
Wert eines Wohnhauses bestimmen / Kosten bei Schenkung
vom 19.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Trotzdem ist das Verhältnis zu den Mietern etwas „kompliziert" - und ich will sie nicht unnötig verschrecken. Was mich zu Frage 1b bringt: Wie lässt sich der Wert des Wohnhauses am besten bestimmen, ohne das die Vermieter dies mitbekommen? ... Frage 1c: Wie wird der Wert einer Immobilie üblicherweise bestimmt?
Entlassen aus dem Mietsvertrag
vom 7.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter (ALG 2 Empfänger) hat vor 2 Jahren mit ihrem damaligen Freund einen Mietvertrag unterschrieben, inzwischen haben sie sich getrennt, er bewohnt die Wohnung weiter. Die Vermieterin will meine Tochter nicht aus dem Vertrag lassen, obwohl sie inzwischen eine eigene Wohnung hat.Das Arbeitsamt hat die Miete der neuen Wohnung für 3 Monate bewilligt, jetzt aber aufgrund der fehlenden Kündigungsbestätigung die Zahlung eingestellt.
Renovierung bei Auszug? - Schönheitsreparaturen Klauseln unwirksam?
vom 17.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mietvertrag enthält folgende Formulierung (Hamburger Mietvertrag): §17 Instandhaltung der Mieträume 1 Der Vermieter ist zur ordnungsgemäßen Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume verpflichtet, soweit im folgenden keine abweichenden Vereinbarungen getroffen sind. 2 Der Mieter verpflichtet sich, während der Mietzeit die erforderlichen Schönheitsreparturen innerhalb der Wohnung durchzuführen. Zu den Schönheitsreparaturen gehören: Das Tapezieren, Anstreichen der Wände und der Decken, das Pflegen und Reinigen der Fußböden, das Streichen der Innentüren, der Fenster und Außentüren von innen sowei das Streichen der Heizkörper und Versorgungsleitungen innerhalb der Wohnung. ... Meine Frage: Muss ich bei Auszug jetzt renovieren oder sind diese Klauseln unwirksam?
Untermiete - Via WhatsApp verbindlich?
vom 15.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
ein Freund von mir hat mir seine Eigentumswohnung für zwei Monate zur Miete angeboten. ... Nachdem ich die andere Wohnung zugesagt habe wurde er wütend und nun droht er mit einem Anwalt und sagt ihm steht die Miete zu. ... Meine Frage ist 1.
Rückabwicklung Kaufvertrag für Eigentumswohnung
vom 17.7.2013 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Zeitpunkt des Kaufs ist der alte Mieter ausgezogen und unsere Mieter sind eingezogen. ... Der Vormieter hat uns schriftlich bestätigt, dass er von seinem Vermieter angewiesen wurde, den Schimmel wegzuwischen von der wand, Wir haben nun dem Verkäufer einen Brief geschrieben, dass uns nun der Schimmel bekannt ist, dass wir unter diesen Voraussetzungen nie die Wohnung gekauft hätten und dass wir eine Rückabwicklung des Kaufvertrags anstreben. ... Unsere Frage: können wir noch was tun?
Privates Untermietverhältnis bei Kündigung eines gewerblichen Hauptmietverhältnises
vom 23.5.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Weil wir ständig expandierten und der Vermieter uns gern halten wollte, bot er uns vor zwei Jahren zwei Wohnungen an, die direkt neben bzw über dem Geschäft liegen. ... Vor einem Jahr gab es einen Mieterwechsel, die Mitarbeiterin hat die Wohnung und die Arbeitsstelle gekündigt und ist verzogen, ein Bekannter ist dann mit einem neuen Mietvertrag eingezogen, alles unter der Prämisse, das wir hier ewig mieten werden. ... Im März 2020 wurde die gesamte Immobilie an einen Investor verkauft, der unsere Miete um 50% erhöht hat mit der Ansage, die Mieterhöhung zu akzeptieren oder und würde gekündigt.
Bei Auszug weiß streichen & glatt spachteln?
vom 7.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist der Mieter mit der Durchführung der Schönheitsreperaturen nach #3 in Verzug, verlangt der Vermieter, dass der Mieter die Schönheitsreperaturen durchführt. ... Der Vermieter verlangt die Wohnung komplett zu malern. Meine Frage ist nun: Muss ich eine komplette Renovierung durchführen oder nicht?
Erbschaft selbstbewohntes Haus
vom 12.6.2013 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun gibt es auch noch ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, insgesamt ca 180 qm, da hat der Opa in der großen Wohnung gelebt und ich mit meiner Familie mietfrei in der Einliegerwohnung, sonst gab´s und gibt´s bis jetzt keine Mieter. ... Habe ich das richtig verstanden: Ich erbe das Haus erbschaftssteurerfrei, egal wie wertvoll es ist (Brandversicherungswert 1914 war 38310,- Mark) wenn ich es nicht innerhalb von 10 Jahren verlasse/verkaufe und wenn ich es nicht vermiete? Das mit dem Vermieten ist mir noch nicht ganz klar, darf ich also auch z.B. nicht in die große Wohnung ziehen und die Einliegerwohnung vermieten oder darf ich nur nicht das ganze Haus vemieten?
Nachforderung vermeiden
vom 24.2.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Hierbei handelt es sich um meinen Anteil an der Kaution, diesen Anteil möchte ich dem Hauptmieter gerne überlassen, ich möchte jedoch da der Hauptmieter selbst die Wohnung recht nachlässig behandelt sicher gehen das nicht im Nachhinein Forderungen an mich gestellt werden können, wie Formuliere ich dies am Besten und was muss ich im Protokoll erfassen
Ferienwohnung mit ungeahnten Folgekosten
vom 22.2.2020 für 25 €
Da ich inzwischen eine eigene Wohnung gefunden hatte, kündigte ich die Ferienwohnung bereits zu Mitte Februar. Bei Auszug berechnete mir der Vermieter pauschal 1100€ für Storno + erhöhter Reinigungsaufwand + diverse Beschädigungen. ... Nach Absprache mit meiner Haftpflichtversicherung einigten der Vermieter und ich uns um Aufteilung der Rechnung in Storno + Reinigung und anderseits Beschädigungen.