Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

146 Ergebnisse für verkäufer verjährung kaufrecht bgb

Hauskauf - nach Schlüsselübergabe Mängel festgestellt
vom 30.12.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Haftungsausschluss umfasst auch etwaige Ausgleichsansprüche des Käufers gegen den Verkäufer nach § 24 Abs. 2 BBodSchG wegen schädlicher Gebäude- und Bodenveränderungen sowie Altlasten, soweit der Verkäufer nicht Verursacher ist. 2. Versteckte Mängel, schädliche Gebäude- oder Bodenveränderungen oder Altlasten sind dem Verkäufer nicht bekannt. 2a. Für Sachmängel, die ab heute bis zum Gefahrübergang entstehen und die über die gewöhnliche Abnutzung hinausgehen, gelten die gesetzlichen Mängelrechte; die Verjährung wird – außer bei Vorsatz des Verkäufers - auf drei Monate ab Besitzübergang verkürzt."
Wohnungskauf, Vorratsbeschluss der WEG
vom 19.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Juni 2023 erwarb ich eine Eigentumswohnung in einem 6-Parteien Haus. Jede Wohnung besitzt einen eigenen Heizungs-Gasbrenner aus dem Jahr 1996 als Sondereigentum im Kellergeschoss. Das Haus hat 2 Kamine, an die jeweils 3 Heizungen der übereinanderliegenden Wohnungen angeschlossen sind.
Wandlung Vorführungwagen
vom 13.4.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im August 2005 einen Vorführwagen von BMW in einer Niederlassung gekauft. Erstzulassung war Mai 2005, gefahrene Kilometer 6500. Seit dieser Zeit war drei mal der Rail-Druck- Sensor defekt.
Grundstücksverkauf von meinem Mann und seiner Ex und ich soll unterschreiben ? WARUM?
vom 12.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Verkauf bleiben immernoch 45-50.000 Euro an die Bank zu zahlen. ... Ich habe diesen Mann 2006 geheiratet und soll jetzt nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1365.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1365 BGB: Verfügung über Vermögen im Ganzen">§ 1365 BGB</a> den Kaufvertrag schriftlich zustimmen.
Liegenschaftsamt möchte Carport vermessen, was bei Kauf schon stand.
vom 25.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer versichert, dass er öffentlich-rechtliche Baulasten nicht bestellt hat und dass öffentliche Lasten und Abgaben nicht rückständig sind. ... Sollten wider Erwarten noch Erschließungs- und Anliegerbeiträge zu zahlen sein, trägt der Verkäufer diese Kosten für solche Maßnahmen, die bis zum Tage des Vertragsabschlusses bautechnisch begonnen worden sind. ... Wie sieht es mit Verjährung aus?
Forderung trotz fristgerechten Warenrückversand innerhalb von 14 Tagen nach Kauf?
vom 10.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mich beschäftigt ein dringendes Problem. Ich habe als Privatperson im Dez. 2001 ein Onlinekauf im Internet bei einem Versandhändler getätigt, im Wert von mehr als 2000,- EU. Jedoch habe ich die erhaltene Ware wieder innerhalb der Rücksendefrist von 14 Tagen zurückgeschickt und deshalb auch keine Zahlung geleistet.
Autokauf - Unfall und Mietwagen
vom 20.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Da ich jetzt in die Schweiz ziehe und dieses Fahrzeug nicht dorthin mitnehmen kann wollte ich es wieder verkaufen. ... Beim Verkauf wurde allerdings nur ein leichter Blechschaden erwähnt und im Kaufvertrag steht unfallfrei.
Firma verweigert Umtausch sowie Geldrückgabe
vom 26.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe am 19.01.2010 mein defektes Bluetooth Headset das ich am 11.11.2009 erworben habe zum Umtausch an die Firma geschickt! Ich habe dazu den Original Karton genommen und darin das Headset eingelegt, sowie eine Fehlerbeschreibung sowie die Original Quittung! jetzt am 22.01.2010 kommt ein Packet an, in dem mein Original Karton mit drinne ist sowie die Original Quittung und ein Begleitschreiben das ich mal komplett hier wiedergebe : Sehr geehrter Herr .... das von Ihnen zurückgeschickte "Paket" können wir so leider nicht annehmen.
Gewährleistung unklar
vom 29.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der private Verkäufer von dem ich das Fahrzeug erwarb, erwarb diese Fahrzeug seinerseits von einem Fahrzeug-Händler vor weniger als einem Jahr, welcher seine Gewährleistung offensichtlich über eine "Garantie-Versicherung" abwickelte.
Artikel-Rückgabe wg. Mangel, Händler bestreitet Mangel und unterstellt Beschädigung
vom 15.10.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Begriff des Sachmangels Der Verkäufer muss dem Käufer eine mangelfreie Ware verschaffen. ... Gemäß § 357 Abs. 2 Satz 2 BGB hat der Verkäufer im Falle der Rücksendung der Ware nach der Ausübung des Widerrufs- oder Rückgaberechts die dadurch ausgelösten Kosten wie Porto und Verpackung sowie die Gefahr des zufälligen Untergangs zu tragen. ... Wir erwiderten daraufhin das Folgende: „Tatsächlich ist der Sachverhalt eindeutig: Sie haben Ihren Pflichten gemäß dem Vertrags- und Kaufrecht gemäß BGB nachzukommen.
Grundstücksverkauf: Frage zu Grundschuld, Mustervertrag
vom 19.10.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt will ich verkaufen. 1. Muss ich mich vor dem Verkauf in einem extra Vorgang als Eigentümer eintragen lassen? ... 3.Geht mit dem Verkauf die Grundschuld automatisch auf den neuen Eigentümer über oder muss im Kaufvertrag geregelt sein, dass ich mit dem Verkauf für die Schuld nicht mehr hafte?
Prüfung Kaufvertrag Immobilie - Ist der Vertrag auch in Ordnung oder gibt es da problematische Stell
vom 15.6.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Hinblick auf die Verjährung des Kaufpreisanspruchs wird auch die Verjährungsfrist für den Anspruch des Käufers auf Verschaffung des Eigentums auf dreißig Jahre ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn verlängert. ... Von den Beschränkungen des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/181.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 181 BGB: Insichgeschäft">§ 181 BGB</a> ist der Bevollmäch-tigte befreit. ... Der Verkäufer erklärt, daß ihm von solchen nichts bekannt ist. 3.
Gebrauchtwagenkauf - Sachmängelhaftung
vom 19.3.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ich eine Chance, trotz bereits verjährter Sachmängelhaftung diesen Mangel, der offensichtlich schon vor meiner Zeit bestand und mit meiner Nutzung nicht in Zusammenhang gebracht werden kann, beim Verkäufer zu reklamieren?
Rücktritt vom Kaufvertrag KFZ
vom 6.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei einem VW-Vertragshändler einen Neuwagen bestellt. Das Fahrzeug wurde dann am 04.12.2006 zugelassen. Nach einigen kleineren behobenen Mängeln hatte ich dann am 02.12.2008 einen starken Wassereinbruch im PKW und suchte sofort meinen Händler auf.