Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

232 Ergebnisse für patient krankenhaus

Wahlleistungen Private Krankenversicherung
vom 29.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Durchsicht meiner Unterlagen stellte ich fest, dass die Wahlleistungsvereinbarung des Krankenhauses vorsieht, dass alle mit der Behandlung verbundenen Leistungen zur Wahlleistung werden. ... Kann es sein, dass das Krankenhaus den Wahlleistungspassus so formuliert hat, um sicher zu sein mit mir abrechnen zu können, damit ich mich statt seiner mit meiner Versicherung rumschlagen muss.
Hausarzt verweigert Krankenhaus-Einweisung (Prostata-Ambulanz) zu einer OP-Beratung
vom 27.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wollte von meinem Hausarzt eine sogenannte Krankenhaus-Einweisung in die Prostata-Ambulanz (das Prostata-Zentrum hat keine Kassenzulassung). ... Bitte teilen Sie mir mit, ob sich der Hausarzt korrekt verhält (er befürchtet, evt. für Kosten in Höhe bis zu 3.000 € haftbar gemacht zu werden) oder ob, und ggfs. wann, es Ausnahmen für eine solche Krankenhaus-Einweisung gibt).
Verweigerung von Kliniken, eine Kranke aufzunehmen
vom 26.9.2020 für 57 €
Auch im Alexianer-Krankenhaus in Köln-Porz, wie auch in der Uni-Klinik Köln ist meine Enkeltochter nach mehreren Aufenthalten bekannt. ... Sie ist vom Krankenhaus Köln-Porz als Notfall (Überdosis Tabletten) in die Intensivstation aufgenommen worden.
Patientenvermittlung
vom 24.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: ein Bekannter hat mich informiert, dass er mit einer Privatklinik für plastische und ästhetische Chirurgie eine Vereinbarung treffen möchte, wonach er einen Betrag x für die Vermittlung von Patienten aus dem Ausland erhält. Die Frau meines Bekannten ist gebürtige Russin und sie hat offensichtlich Kontakte zu Ärzten aus russischen Krankenhäusern oder Kliniken, bei denen solche OP-Gesuche von solventen Selbstzahlern, die sich in Deutschland operieren lassen möchten, auflaufen. ... Meines Wissens ist eine Vermittlung von Patienten nicht ohne weiteres statthaft (zumindest war das m.W. in der Vergangenheit so).
Dauererpressung mit invasiven Corona-"Testmethoden"
vom 20.11.2022 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Infektionsschutzgesetz steht ja nicht explizit, dass für stationäre und/oder OP-Patienten diese Testungen noch Plficht ist, was auch immer damit getestet werden soll. Die Krankenhäuser sagen unisono, das sei deren Hausrecht, auch wenn schon seit Monaten die Menschen sich auf den Volksfesten tummeln, also nichts mehr von einer sogenannten Pandemie zu spüren ist.
Hat das Krankenhauspersonal fahrlässig gehandelt?
vom 5.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies hat den Patienten dazu verführt, Suizidgedanken zu entwickeln und nahm eine Überdosis dieser verschiedenen Medikamente, wozu auch das bei einer Überdosis giftige Lithium gehört. ... Interessant war auch, dass in dem Intensivzimmer des Patienten, die Angehörigen diese gewisse "Tüte" achtlos auf dem Fenstersimsen vorfanden, für jedermann zugänglich! ... Frage 1: Hat das Personal fahrlässig gehandelt und die Medikamente nicht direkt an den Patienten zurückgeben dürfen, da es davon ausgehen muss, dass bei manisch-depressiven Patienten Suizidgefahr besteht?
Mehrfache und unverbindliche Verschiebungen einer geplanten Operation
vom 22.12.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf meine Nachfrage, wie lange ich nach der OP im Krankenhaus bleiben müsse, sagt man mir „in der Regel 2 Tage". ... Situation - OP-Verschiebung 8: gegen 16:45 auf 22.12. vormittags 22.12. - Gespräch mit Arzt, dass OP um 13:00 (wäre Verschiebung 9, da vormittags angekündigt war) Folgende Gründe wurden für die Verschiebungen durch das Krankenhaus-Personal angebracht: - Es handelt sich um ein Unfallkrankenhaus - Notfälle werden je nach Zustand der Verletzungen vorrangig behandelt - an Wochenenden seien nicht alle OP-Säle in Betrieb, da nicht alle Ärzte im Dienst sind - der Bereitschaftsdienst müsse sich daher auf die Notfälle konzentrieren Meine Fragen dazu sind: - Handelt das Krankenhaus hier richtig?
Einsichtsrecht in den Entlassbericht/Arztbrief (Psychiatrie/Psychotherapie)
vom 16.9.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und mit welcher Begründung bzw. unter welchen Umständen hat ein Patient ein Recht auf die Einsicht? Ist es möglich, den Entlassbericht mit Einverständnis des Patienten an einen anderen Facharzt oder Psychologen weiterleiten zu lassen, besteht ein Recht seitens des Patienten hierauf? ... Welche rechtlichen Wege gibt es, die Herausgabe des Entlassberichts an den Patienten zu erreichen?
Bereitschaftsdienstvergütung Arzt Krankenhaus
vom 4.3.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit vielen Jahren in einem Akutkrankenhaus als Facharzt tätig und nahm seit Jahren am Bereitschaftsdienst teil. Im Jahr 2013 hat mir der Arbeitgeber nach einer Fehldiagnose die weitere Teilnahme am Bereitschaftsdienst untersagt, Die Vergütung stellte einen nicht unerheblichen Teil meines monatlichen Einkommens dar. Steht mir, trotz des Verbots der Teilnahme am Bereitschaftsdienst, seit diesem Zeitpunkt die Vergütung weiterhin zu ?
Als ambulant eingestufte OP - bin aber als Single ohne mögliche Begleitperson
vom 6.3.2025 für 103 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wer ist dann zuständig, wenn das Krankenhaus die OP ambulant durchführen möchte, ich auch dazu bereit wäre, aber keine Betreuungsperson nachweisen kann? ... Ich stehe dann trotzdem erst einmal mit der Verweigerung da Mir geht es darum, zu wissen, wie ich vorgehe, an wen ich mich wenden kann, wenn der behandelnde Arzt, der nur einen Vertrag mit einer Tagesklinik hat und nur dort - ambulant - operieren darf, sich nicht kümmert, sich weder mit meiner Krankenkasse in Verbindung setzt, damit sie einer Einweisung in ein Krankenhaus zustimmt, noch mich einfach einweist, sondern mich "hängen lässt".
Personenbeförderungsschein in einer Reha-Klinik?
vom 15.6.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Angestellte einer Reha-Klinik für Alkoholabhängige und fahren gelegentlich mit einem VW-Bus und bis zu 8 Patienten zu diversen Ausflugszielen, Arztterminen, etc. Die Patienten bezahlen für den Transport keinerlei Entgelt, die Kosten für den VW-Bus sind ganz normale Betriebskosten unserer Klinik, die sich aus den Tagessätzen der Sozialversicherungsträger finanziert.