Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

85 Ergebnisse für mieter vermieter mieterhöhung küche

Staffelmiete (Mietwucher & mehr)
vom 27.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Ihren Rat hinsichtl. der Frage, mit welcher rechtlichen Argumentation ich bei meinem Vermieter die Aussetzung der Staffelmiete erreichen kann, da die (Brutto-)Mietkosten so nicht mehr für mich akzeptabel sind und ich die Wohnung so nicht mehr finanzieren kann. ... Kann ich für meinen Fall die "durchschnittl. ortsübliche Miete" heranziehen? ... Zudem ist die Küche nicht heizbar, sodass bei kalten Wintern mit elektr.
Frist zur Ankündigung von Sanierungsarbeiten?
vom 16.6.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wurde als Mieter mit dem unten aufgefuehrten Schreiben in Kenntnis gesetzt, dass unmittelbar Sanierungsarbeiten an allen Balkonen (6 Stk.) anstehen. ... Im Vorfeld der Arbeiten werden wir die Balkonausgangstür in Ihrer Küche sperren bzw. den Griff demontieren lassen.
Wohnraummietvertrag oder Gewerbe, was gilt?
vom 28.8.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 01.11.2006 bekamen alle Mieter des Hauses vom Vermieter eine Mieterhöhung über 25 €, die wir akzeptierten und anstandslos zahlten. ... Am 27.12.2006 hatten alle Mieter des Hauses ohne vorherige Ankündigung ein Schreiben im Briefkasten, worin uns ein Herr M. mitteilte, daß er daß Haus und Grundstück erworben hat und der neue Eigentümer ab dem 01.01.2007 sei, Miete hätten wir ab Januar auf sein Konto zu zahlen und er würde sich am 05.01.2007 persönlich bei den Mietern vorstellen. ... Er wußte ja beim Kauf daß sie vermietet sind und daß die Mieten relativ gering sind (aber dem Komfort der Wohnungen angemessen, IWC, Dusche in der Küche).
Kündigungsfrist möblierte Wohnung
vom 2.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
WC) und die ebenfalls noch vorhandene Küche waren durch eine nicht abschließbare Tür vom Treppenhaus getrennt. Regelmäßig durschnüffelte der Vermieter unsere Zimmer(ohne Erlaubnis), angeblich um zu putzen und lagerte in den Schränken zahlreiche unnütze Gegenstände. ... Der Vermieter sieht die Situation jedoch völlig anders und möchte die komplette Kaution einbehalten.
Nicht-abgeschlossene Whg, .Kaufinteressenten OHNE Anmeldung im Haus
vom 1.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Garten, der ebenfalls auf die Mieter aufgeteilt und vermietet ist, wird ebenfalls von Fremden, denen offenbar ein Expose vorliegt, besucht und begutachtet. Auch ohne Vermieter und Makler. ... Meine Vermieter versuchen jetzt noch eine Mieterhöhung durchzusetzen, um mich rauszudrücken. 3.Wie lange im Voraus muss man Termine mit mir absprechen?
Fragen zum "möblierten Zimmer"
vom 18.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geehrte "Mietrechtsexperten", ich habe schon einiges darüber gelesen, dass bei sogenannten „möblierten Zimmern in der Wohnung des Vermieters“ das allegemeine Mietrecht nur eingeschränkt gültig ist, besonders in Bezug auf Kündigungsschutz und Mieterhöhung. ... Beim Betreten der „Zimmer“ müssen nicht die eigentlichen Wohnräume des Vermieters durchquert werden (nur Treppenhaus) und werden auch nicht mitbenutzt (eigenes Bad + Küche). ... Der Vermieter verbietet folgende Dinge: Das Aufstellen/Anschliessen einer Waschmaschine (obwohl Anschlüsse im Wohnraum vorhanden sind), sogar im nichtangeschlossenen Zustand darf sie sich nicht im Haus befinden.
Kündigung eines Miet - REH wegen Eigenbedarf /Schadensersatzansprüche
vom 28.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Einzug wurde uns zugesagt - mündlich - , dass wir die nächsten zehn Jahre keinerlei Mieterhöhung zu befürchten hätten, zumal kein Interesse daran bestünde, dieses Haus selber zu bewohnen. ... Zu keiner Zeit ist aber der Sohn als Vermieter aufgetreten zu keiner Zeit hat er überhaupt Interesse an diesem Haus gezeigt, Miete geht und ging schon immer auf das Konto der Mutter. ... Umbau der Küche für eine etwaige neue Wohnung, Böden?
Muss ich Renovieren bei Auszug?
vom 7.5.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach eine saftige Mieterhöhung habe ich zum 31.07.2014 gekündigt und sehe mich mit der Frage nach meiner Renovierungspflicht konfrontiert. §9 des Vertrages regelt Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume; Im Anhang werden noch weitere Pflichten geregelt. ... Falls der Vermieter sich entschließt, das Haus abzureißen um das Grundstück zu verkaufen, muss er dann (falls die 1. ... Dieser bemißt sich nach dem Verhältnis des Zeitraumes seit Durchführung der letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit zu vollen Renovierungsturnus und wird aufgrund des Kostevoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes ermittelt. (3) Der Mieter ist verpflichtet, die Kosten der Reparaturen der Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Gas, Heiz- und Kocheinrichtungen, Fenster- und Türverschlüsse sowie der Verschlußvorrichtungen von Fensterläden zu tragen, soweit die Kosten für die einzelne Reparatur DM 150,- und der dem Mieter dadurch entstehende jährliche Aufwand 6 % der Jahresbruttokaltmiete nicht übersteigen. (4) Schäden in den Mieträumen hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen.
Modernisierung Mietwohnung Dacharbeiten
vom 14.3.2023 für 55 €
Zwei Zimmer haben Dachfenster in der Dachschräge, das Bad und die Küche. Wobei die Küche Durchgangszimmer zum Schlafzimmer ist. ... Ich bin in Ausbildung und weiß nicht wie ich mir due Mieterhöhung danach leisten soll.
Überhöhte Mietminderung - ordentliche Kündigung
vom 10.7.2023 für 102 €
Mietverhältnis für 120 qm (3 Zimmer, Küche, Bad, Garten) besteht seit 7 Jahren. Im Februar 2023, möchte der Vermieter die Miete erhöhen, nach Widerspruch der Mieter und dem Hinweis auf Formfehler, zieht Vermieter das Mieterhöhungsverlangen zurück. ... Silikon wurde zwischenzeitlich von Mieter in Eigenleistung ersetzt für 60 € und dem Kommentar: "Jetzt passen wir auch die Miete wieder an."
Schimmel
vom 29.1.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ja – welchen Prozentsatz der Miete würden sie vorschlagen? ... Wenn ja – welchen Prozentsatz der Miete würden sie vorschlagen? ... Vielen Dank im voraus und ihnen einen positiven Tag P.S.: in einer anderen Wohnung hat der Vermieter eine Mieterhöhung durchgeführt und die Nebenkosten dafür hergenommen.
WG Mitbewohner
vom 27.1.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vom Vermieter habe ich die Auflage, dass Personen, die in der Wohnung wohnen, ordnungsgemäß gemeldet sein müssen, ansonsten kann es wohl zu einer fristlosen Kündigung kommen. ... Laut Informationen, die ich im Internet gefunden habe, kann ich als Vermieter, der mit dem Untermieter in einer Wohnung lebt, den Mietvertrag mit dem Untermieter ohne Angaben von Gründen fristgerecht kündigen (d.h. ohne langwierige Diskussionen darüber, ob nur zu Besuch ist oder andere Begründungen)?
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mit freundlichen Grüßen 1.0 Gegenstand des Mietverhältnisses, ist die im Anwesen ….. gelegene Wohnung im Vorderhaus EG mitte (Einheit: 038 / EG mi.) bestehend aus folgenden Räumen: Wohnzimmer, Küche/Kochnische samt Einbauküche, Dusche/Bad mit WC, Flur, Kellerabteil Als Wohnfläche werden ca. 33,83 m² vereinbart. ... Dem Mieter werden vom Vermieter für die Mietzeit Schlüssel gemäß Übergabeprotokoll ausgehändigt. ... Während der Geltung der Indexmietvereinbarung ist eine Mieterhöhung bis zu ortsüblichen Vergleichsmiete (§558 BGB) ausgeschlossen.
Nebenkosten zu hoch - muß Eigentümer renovieren?
vom 26.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne Wand an Wand mit einer Tanzschule, welche enormen Lärm bis 22.00 Uhr produziert, der Hof ist ständig zugeparkt und wenn die Kids Stepp-Tanz machen, wackelt meine ganze Küche. ... Wahrscheinlich hätte ich dann zwar mit einer Mieterhöhung zu rechnen, wobei es ja noch genug andere Mängel am Haus gibt.
Mietrecht möblierte Zimmer
vom 5.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (w) vermiete seit 10 Jahren zwei möblierte Zimmer (je 30 qm) an Untermieterinnen in meinem Haus. ... Abends bin ich ganz selten in der Küche. Sie konnte die Küche eigentlich so gut wie immer alleine benutzen.