Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

372 Ergebnisse für mangel verkäufer sachmängelhaftung bgb

Versteckte Mängel bei Hauskauf nach Notartermin
vom 19.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verkäufer haben uns ein Angebot über die Sanierung ( an 2 Seiten des Hauses ) vorgelegt, in Höhe von knapp 10.000,-€. ... Dieses sind die „Großen“ Mängel, die sich im Nachhinein herausgestellt haben. Ebenso gibt es im Haus noch kleinere Mängel, die vom Verkäufer nicht angesagt wurden ( Wasser lief beim Duschen durch die Wohnzimmerdecke, weil der Wasserhahn zur Wand nicht abgedichtet war, u.s.w.)
Sachmängelhaftung bei Bekleidung?
vom 27.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Reklamation beim Verkäufer und Schilderung es Schadens mit der Bitte um information wie die Handhabung sei, teilte mir dieser mit, dass er keine Haftung bzw. ... Der Verkäufer stellt sich jedenfalls bislang völlig quer, mit der Aussage, die Jacke sei ja zum Zeitpunkt des Versands und Eintreffen nicht Defekt gewesen.
Gebrauchtwagen - Sachmangelhaftung / Gewährleistung
vom 16.2.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meinen Recherchen habe ich bereits folgendes herausgefunden: Wenn Sie das Fahrzeug als Privatperson von einem Unternehmer gekauft haben (sogenannter Verbrauchsgüterkauf), gilt eine Beweiserleichterung: Bei Auftreten eines Mangels innerhalb der ersten sechs Monate nach dem Kauf wird vermutet, dass der Mangel schon bei Übergabe des Fahrzeugs vorlag. Der Verkäufer muss das Gegenteil beweisen, wenn er nicht haften will. Nach dieser Zeit muss der Käufer/die Käuferin beweisen, dass der Mangel bereits bei Übergabe vorlag.
Autokauf von privat - arglistige Täuschung
vom 14.2.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nach unverzüglicher Meldung beim Verkäufer, beruft sich dieser auf Ausschluss der Sachmängelhaftung. ... Ich denke, dass auch der private Verkäufer auf den wichtigen Mangel, dass das Fahrzeug nicht gegen Diebstahl abschließbar ist hinweisen muss. ... Kommt der private Verkäufer damit durch?
Autokauf: Verkäufer will nachträgl. festgestellte Mängel nicht beseitigen
vom 13.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier noch Näheres zum Vertrag: In dem Formular heißt es unter anderem: Das Fahrzeug wird unter Ausschluss der Sachmängelhaftung verkauft - soweit nicht nachfolgend eine Garantie übernommen wird (Ziff. 1). Dieser Ausschluss gilt nicht für Schadensersatzansprüche aus Sachmängelhaftung, die auf einer grob fahrlässigen und vorsätzlichen Verletzung von Pflichten des Verkäufers beruhen sowie bei Körperschäden. Evtl. noch bestehende Ansprüche gegenüber Dritten aus Sachmängelhaftung werden an den Käufer ab- getreten.
Auto verkauf von Privat-Mängelhaftung ?
vom 26.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der käufer holte es also ab und 3 Tage nach der Abholung rief er an und sagte das Auto hat einen starken Ölverlustam Motor.Jetzt will er das ich für die kosten aufkomme oder das Fahrzeug zurücknehme.Im Kaufvertrag ist die Sachmängelhaftung ausgeschlossen.
Gewährleistungsausschluss bei PKW Verkauf eines Selbständigen
vom 5.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Sebständig tätig (nicht gewerbetreibend) und habe einen PKW im Betriebsvermögen, den ich an einen Privatmann verkaufen möchte. Da ich nach meiner Kenntnis die Gewährleistung nicht ausschließen kann, sondern nur auf ein Jahr verkürzen kann, wollte ich den PKW mit einem Kaufvertrag an meinen Mann verkaufen. ... Mein Mann würde mich natürlich auch bezahlen und der Verkäufer bezahlt an meinen Mann. 1.
Sachmängelhaftung in den ersten 6 Monaten, Gebrauchtwagenkauf
vom 6.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde ein Mangel an der Antriebswelle festgestellt. Nach der "Reparatur" bemerkte ich auf der Heimfahrt, das keine der Mängel behoben waren. ... Nach Verweis auf die Sachmängelhaftung des Verkäufers, erklärte dieser, das wir bei Einbau von Neuteilen, eine Selbstbeteiligung "neu für alt" zu entrichten hätten.
Privatverkauf - Rückgaberecht oder Anspruch an den Verkäufer
vom 21.5.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Verkäufer ist der Turbolader neu, ansonsten ist das Fahrzeug ohne Unfallschäden oder sonstige Mängel. Im Kaufvertrag ist nichts besonderes aufgeführt außer die seit 2002 bestehende Sachmängelhaftung. ... Der Verkäufer hat diesen Pkw selber mit einem chip getunt, wodurch der Turbolader dann beschädigt wurde und dann erneuert.
Versteckter Mangel Hauskauf
vom 6.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage: Ist dies ein versteckter Mangel den wir gegenüber dem Käufer geltend machen können? Im Kaufvertrag wurde zur Sachmängelhaftung u.a. folgendes vereinbart: c.) mit Ausnahme solcher Sachmängel, die erst nach Besichtigung bzw.
Autokauf als Gewerbetreibener und die Sachmängelhaftung
vom 17.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun sind einige Mängel an dem Fahrzeug aufgetreten und ich habe den Händler aufgefordert, diese zu beseitigen. ... Nun bat ich den Händler wo ich das Fahrzeug gekauft habe, eine Kostenübernahme an die bei mir ortsansässige Fachwerkstatt zu schicken, damit die Mängel behoben werden können oder die Sache zu klären. ... Nach aktueller Gesetzeslage könne eine Sachmängelhaftung gegenüber einem Unternehmer grundsätzlich vollumfänglich ausgeschlossen werden.
Kaufvertrag unter Ausschluß der Sachmängelhaftung
vom 21.5.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 20.10.2010 einen Wohnwagen (WW.)unter Ausschluß der Sachmängelhaftung gekauft.Nach 5 Monaten stellte ich fest,das in den Zwischenboden Batteriesäure eingedrungen ist,welches vorher nicht erkennbar war.Die Ursache lt.Gutachten ist eine Batterie die nicht fachgerecht eingebaut wurde.Das Fahrzeug wurde nach dem Kauf sfort abgemeldet und in dieser Zeit nicht in Betrieb genommen.
Gebrauchtwagenkauf von privat - Gewährleistung?
vom 13.7.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den Kaufvertrag wurde das Formular vom ADAC (Kaufvertrag für den privaten Verkauf eines gebrauchten KFZ) verwendet, d.h. unter Ausschluss der Sachmängelhaftung. ... Haben den Verkäufer kontaktiert und um Rücknahme des KFZ gebeten. ... Nun die Frage: Ist der Verkäufer für den beschriebenen versteckten Mangel wirklich mit dem Ausschluss der Sachmängelhaftung weder zur Nachbesserung noch zur Rücknahme verpflichtet?
Gebrauchtwagen/Sachmängelhaftung
vom 7.5.2009 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er war zwar ein wenig teuer, aber dafür ist er halt im guten Zustand gewesen und eine Sachmängelhaftung vom Händler steht auch im Kaufvertrag , ebenso neuer Tüv /ASU . ... Mein Bekannter sagte mir , er könne diese Reparatur ebenfalls nicht ausführen, da er nicht das geeignete Werkzeug dafür hätte, außerdem würde so die Sachmängelhaftung erlischen , falls danach irgendwelche Komplikationen auftauchen würden. ... Ich möchte am liebsten nichts dazu bezahlen, denn der Händler hat mir extra für die Sachmängelhaftung 100€ abgeknöpft.
Sachmangelhaftung gebr. KFZ
vom 30.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
KFZ 20.01.2007 am 23.05.07 wird fehlerhafter Ladeluftkühler (kein Verschleissteil)beim Vertragshändler festgestellt Mangel wird am 23.05.07 mit Fristsetzung 14 Tage gerügt. ... Können 437 (Reduzierung auf 40 % der Kosten) bzw. 439 (Verbringungskosten zum Verkäufer) BGB durch Vertrag ausgeschlossen werden? Käufer und Verkäufer sind ca. 120 km auseinander.
Feuchte Wände mit Schimmelbildung nach Hauskauf entdeckt
vom 4.11.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus an sich gefällt uns wirklich sehr gut, wir hätten es allerdings nicht gekauft, wenn uns dieser Mangel bekannt gewesen wäre. ... Was für Möglichkeiten bestehen nun, den Verkäufer in die Verantwortung zu bekommen? ... Kaufvertrag ist die übliche Sachmangelhaftung ausgeschlossen.