Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

77 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber fristlos schadensersatz

Wohnort wechsel & Kündigungsfrist
vom 6.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: kann ich ohne weiteres fristlos kündigen oder kann mein alten Arbeitgeber auf sein recht bestehen das ich 3 Monaten zu Monatsende nur Kündigen kann. und wie sieht es aus mit wohnungskündigungen usw. ich danke Ihnen im vorraus
ich habe die arbeit verweigert und mündlich gekündigt
vom 3.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten abend, ich hoffe,trotz meines geringen einsatzes eine antwort zu bekommen. ich bin ausgelernte hotelfachfrau und arbeite seit 4 jahren in einem kleinen hotelbetrieb. seit über einem jahr bekomme ich mein gehalt in etappen von meinem chef. jeden monat muß ich muß ich ihn fragen, wann ich mein geld bekomme. worauf er auch schon als antwort gab: weiß nicht. das ganze macht mich ziemlich fertig. gestern war ich wieder beim chef und habe ihn gefragt, ob er schon das geld überwiesen hat. darauf lachte er nur und sagte: nein. habe anschließend gefragt wann er es überweist, da ich miete und andere rechnungen zahlen muß. dann bekam ich nur noch die antwort: muß ich auch rechnungen zahlen. danach hat er gar nichts mehr gesagt und mich stehen lassen. ich war so wütend, daß ich noch während der arbeitszeit nach hause ging. heute bin ich nicht zur arbeit erschienen. meine chefin rief mich dann an, um zu fragen. habe ihr am telefon gesagt, daß ich nicht mehr komme und die kündigung nachreiche. ich halte das nervlich nicht mehr aus. im anschluß habe ich mit meinem vater telefoniert. er meinte, daß mein chef vermutlich schadenersatz klagen kann wegen meiner arbeitsverweigerung. ich weiß jetzt nicht was ich machen soll. kann dort auf keinen fall mehr arbeiten. kann mich mein chef wirklichg verklagen? hätte ich in diesem fall vor gericht eine chance? ich habe durch diesen ständigen zahlungsverzug finanzielle proble bekommen,was natürlich auch an die psyche geht. über einen kurzen rat, wie ich am sinnvoll sten weiter vorgehen soll, wäre ich sehr dankbar. vielen dank im voraus
Kündigung in Probezeit aufgrund von politischen Ansichten
vom 4.4.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Falls nicht, besteht ein Anspruch auf Schadensersatz durch die eingestellten Projekte, die der AN im Vorfeld aufgegeben hat und in welchem Umfang beliefe sich ein solcher? - Falls nicht, besteht ein Anspruch auf Schadensersatz, weil der AN in zwei Wochen keine neue Tätigkeit aufnehmen kann (Kündigungsfrist in der Probezeit)?
Beurteilung verschiedener Vertragsklauseln
vom 20.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr/Frau Anwalt, gerne möchte ich aus einem aktuellen Arbeitsvertrag, den es zu unterzeichnen gilt, eine Stellungnahme zu verschiedenen Klausen, die ich für bedenklich halte: (§3) ... ... Der Arbeitgeber ist berechtigt, bei dringenden betrieblichen Erfordernissen Mehrstunden anzuordnen. ... Ein Verstoß gegen dieses Wettbewerbsverbot ist ein wichtiger Grund, der ohne vorhergegangene Abmahnung zur fristlosen Kündigung führt.
Keine Lohnzahlungen
vom 4.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seid Oktober 2010 weder Lohn noch Spesengelder von meiner Firma erhalten. Ich möchte jetzt die Firma, an der ich ausgeliehen bin, darauf Hinweisen. Verstoße ich da gegen Betriebsgeheimnisse oder der Gleichen.
Luxemburger Arbeitsrecht. Kündigung.
vom 26.7.2014 118 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
AG (Luxemburg) und AN (Grenzgänger D) haben eine beiderseitige, vertraglich vereinbarte Kündigungsfrist von 3 Monaten. Die Betriebszugehörigkeit des AN ist <4 Jahre Der AN kündigt ordentlich, form- und fristgerecht. Der AN bestätigt den Erhalt der Kündigung schriftlich.
Negative Äußerungen vom ehemaligen Arbeitsumfeld
vom 16.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein jetziger Arbeitgeber hat bei seinen Steuerbüro ein Aufsichtsrat Mitglied von meiner vorherigen Firma getroffen und sich bei diesem über mich erkundigt. ... Dies hat zur Folge, dass mein derzeitiger Arbeitgeber mir nicht mehr vertraut und sich überlegt mich zu kündigen.
Mitarbeiter wechselt ohne Kündigung Arbeitsplatz
vom 28.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ein Mitarbeiter hat den Arbeitsplatz in der Probezeit gewechselt ohne Kündigung. Zur Vorgeschichte: Ich bin in der Industriemontage im Ausland tätig und habe am 08.06.09 einen neuen Mitarbeiter eingestellt. Durch meinen Oberbauleiter wurde mir am 17.06.09 mitgeteilt, das dieser neu eingestellte Mitarbeiter angeblich am Freitag dem 19.09.09 nach Hause fahren würde und dann ab Montag dem 22.06.09 bei einer anderen Firma anfangen würde.Ich habe mich sofort mit diesem Mitarbeiter in Verbindung gesetzt und nachgefragt, da wurde mir (und auch den anderen Mitarbeitern gegenüber) mitgeteilt, das dies nicht der Wahrheit entsprechen würde, er es keineswegs vorhätte die Firma zu verlassen.
Anfechtung eines MV seitens des VM wg. arglistiger Täuschung
vom 6.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor zwei Tagen hat sie erneut um Aufschub gebeten, da ihr neuer Arbeitgeber noch nicht bezahlt hat. ... Der Mieter ist zu sofortigen Räumung und Herausgabe und eventuellem Schadensersatz verpflichtet. ... Der Vorgang und Ablauf der fristlosen Kündigung, sowie Räumung ist mir bekannt.
Immernoch kein Gehalt
vom 9.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat sie Recht auf Schadensersatz, da sie sich bis heute keine „Lebensfreiheit“ leisten konnte und Recht auf Bezahlung auf Überziehungszinsen? Hinzuzufügen ist noch, dass meine Mutter aufgrund der laufend verspäteten Zahlungen einen neuen Arbeitsvertrag bei einem neuen Arbeitgeber zum 25.09.06 abschließen wird.
Bausparvertrag wurde ohne Zustimmung+Information des Kunden v. Bausparkasse aufgelöst
vom 21.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, meine Frage richtet sich als Bauspar-Kunde mit mehreren Bausparverträgen zum Thema: "Auflösung von Bausparverträgen durch die Bausparkasse, obwohl die Abschlussgebühr bereits eingezahlt war (von der Bank meiner Tochter, meine Tochter war auch Vermittler nach §84HGB der Verträge), danach 6 Monate keine Besparung erfolgte (Geld der Kunden war fest angelegt und wurde erst jetzt frei) und jetzt ohne die Kunden (Freunde und Familie) darüber zu informieren, die Verträge alle aufgelöst wurden mit der Begründung: …dass bei den Bausparanträgen keine ordnungsgemäße Legitimationsprüfung und Identifizierung nach dem Geldwäschegesetz von dem Vermittler (meine Tochter) erfolgt ist und meine Tochter das der Innenrevision von der BSK gegenüber bestätigt hat, was jedoch unwahr ist, laut meiner Tochter (die bereits deshalb auch fristlos gekündigt wurde). ... Meine Tochter wurde aus diesem Grund im Übrigen fristlos gekündigt und kann daher nicht mehr den Kunden im Moment helfen und geht selbst gegen die fristlose Kündigung ihres Arbeitsvertrages vor. ... Ggf. möchte die BSK vor Gericht Ihre ausgesprochene, fristlose Kündigung an meine Tochter damit begründen/bestätigen, dass die o. a.
IHK Ausbildung - Aufhebungsvertrag
vom 4.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufhebungsvertrag: Der Arbeitsvertrag findet am XX. 2024 sein Ende. nebst sämtlichen arbeitsvertraglichen Vereinbarungen. ... Sollte ich nicht unterschreiben, wird mein Ausbildungsverhältnis fristlos gekündigt. ... Kann ich trotz Unterschrift dennoch Schadensersatz einklagen?