Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

999 Ergebnisse für haus verpflichtet grundbuch frage

Ich glaube,meine Tochter wird betrogen
vom 6.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seht geehrte Damen und Herren, leider weiß ich nicht, welchen Fachanwalt ich mit meiner Frage konsultieren kann. Wegen einer Auseinandersetzung habe ich mich zur Zeit von meiner mittleren 20 jährigen Tochter distanziert und keinen Kontakt.Gestern erzählte mir meine jüngste Tochter,dass ihr die mittlere gesagt hat,dass man zusammen mit den Schwiegereltern ein Haus kaufen wolle und dazu einen Kredit über 85.000 € aufnehmen wolle oder bereits hat. ... Meine Tochter ist wohl ebenfalls als Kreditnehmerin,gemeinsam mit ihren frisch angetrauten Ehemann am Kredit beteiligt, doch die Schwiegereltern wollen nicht, dass sie auch im Grundbuch eingetragen wird.Dafür soll sie angeblich einen Ehevertrag abgeschlossen haben,in dem der Ehemann sich verpflichtet,bei einer scheidung 30.000€ an sie zu zahlen.
Kontrolle Notarvertrag für Käufer eines Einfamilienhauses
vom 27.1.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf meine Frage erklären die Erschienenen, dass die Rechtsanwälte Notar12 und Notar11, Stadt1, in der heutigen Angelegenheit nicht vorbefasst waren gemäß § 3 I 7 BeurkG. ... II des Grundbuchs nicht belastet. ... Er verpflichtet sich, bei der Bestellung von Grundpfandrechten in beliebiger Höhe für beliebige Gläubiger mit beliebigen Zinsen und Nebenleistungen vor Eigentumsübergang mitzuwirken und deren Eintragung im Grundbuch samt dinglicher Zwangsvollstreckungs-unterwerfung zu bewilligen.
Verjährung des Schenkungssteueranspruches
vom 1.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frau B erteilt Herrn A Vollmacht ein Haus in Spanien zukaufen. ... Frau B wird das Alleineigentum, Herrn A der Nießbrauch am gesamten Anwesen im spanischen Grundbuch eingetragen. 10 Jahre lang trägt Frau B keine Lasten oder erhält Erträge. 2006 beschliessen Frau B und Herr A das Anwesen zu verkaufen. ... Meine Frage: Was erhält das Finanzamt von Frau B, die diese Schenkung dem Finanzamt nie erkärt hat, an Schenkungssteuer, wenn gesichert anderweitig festgestellt wurde, das die Frist des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2325.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2325 BGB: Pflichtteilsergänzungsanspruch bei Schenkungen">§ 2325 BGB</a> erst ab 2006 läuft ?
Nutzung des eigenen Privatweges (1/4 Anteile) zur Erschließung
vom 24.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es sind keine weiteren Grundbucheintragungen bezüglich Wegerechte im Grundbuch vorhanden. ... Da vor ca. acht Jahren schon einmal zwei Häuser an diesem Privatweg neu gebaut worden sind, bin ich sicher, dass diese Miteigentümer kein extra Wegerecht benötigt haben, um bauen zu können und diesen Weg später weiter benutzen zu können. ... Frage: Habe ich das Recht, ohne weitere Zustimmung der anderen Miteigentümer an diesem Privatweg, dass Grundstück zu bebauen bzw. den Privatweg zur Erschließung und weitern Benutzung zu gebrauchen, so dass ich kein zusätzliches Wegerecht mir von den anderen Mitprivatwegeigentümern einrichten lassen muss.
Wie lange muss Mieterin Miete zahlen?
vom 2.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich noch keine rechtsmäßige Eigentümerin bin (ich bin noch nicht im Grundbuch eingetragen) seit gestern bin ich nur wirtschaftliche Eigentümerin weis ich nicht wie ich mich verhalten soll. Meine Frage: Die Mieterin hat fristgerecht zum 31.03.08 bei d. ... Siet schreibt ihm Aufgrund des verkauften Hauses und der Ankündigung des Eigenbedarfes der Käufer, denkt sie, dass ich an Nachmietervorschläge nicht interessiert bin.
Grundstücksgemeinschaft
vom 6.11.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch ist jeder Eigentümer mit seinem Anteil ohne weitere Zusätze eingetragen. ... Kein Miteigentümer wohnt in dem Haus. ... Meine Fragen: 1.Welche Mehrheiten sind nach BGB für notwendige Investitionen erforderlich und welche für reine Kosmetik?
Grundstücksgrenze, Stützmauer
vom 22.1.2021 für 35 €
Häuser freistehend. ... Diese Mauer und die Erhöhung gehen nicht aus unserem Grundbuch hervor. ... Frage 1.
Nachträgliche Änderung eines Wasser-Hausanschlusses
vom 3.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, bei meinem Haus mit Einliegerwohnung erfolgt die derzeitige Wasserversorgung seit Erbauung des Hauses (1970) über ein Nachbargrundstück. ... Meine Fragen: - muss ich generell einer Änderung zustimmen? ... Falls zur Beantwortung der Fragen die jeweilige Satzung des WW notwendig ist, kann ich diese per Mail zusenden.
Haftung für Schulden nach Scheidung
vom 8.3.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Frage 1: Besteht ein Risiko, dass durch die Überschuldung des Ex-Ehemanns auch NACH Eintrag der Ex-Ehefrau als alleinige Eigentümerin ins Grundbuch, das Haus noch von der Bank gepfändet werden kann? Frage 2: Das Gebäude des Restaurants gehört dem Ex-Ehemann, ist jedoch als Sicherheit für seine Schulden hinterlegt.
Eigenbedarfskündigung & geplante Umbaumaßnahmen
vom 19.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir (2 Personen) wohnen seit 23 Jahren in einem Wohn-/Geschäftshaus, wobei der Geschäftsbereich seit ca. 6 Jahren nicht mehr offiziell genutzt wird. Der Verkauf dieses Gebäudes soll nach Angaben des (alten) Vermieters unmittelbarst bevorstehen. Nach unserem Wissenstand will der neue Eigentümer unmittelbar nach dem Kauf mit der Renovierung der Geschäftsräume für die eigene Nutzung, dem Aus- und Umbau des Dachgeschosses und dem Umbau unserer derzeitigen (120 m2) Wohnung zur Eigennutzung beginnen.
Kindsunterhalt aus geerbten Vermögen
vom 10.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haus steht zum Verkauf wegen Auszahlung des Pflichtteils des Stiefbruders. ... Er gibt sogar falsche Angaben 04/07 bei der Selbstauskunft an (kein Vermögen); jedoch Eintrag ins Grundbuch 01/07. ... Kann ein Sicherheitstitel auf den Unterhalt ins Grundbuch eingetragen werden ( Verfahren beim JA läuft schon seit über ein Jahr.).
Abwicklung Grundstückkaufvertrag - Probleme bei Erfüllung
vom 13.11.2014 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer hat sich vertraglich zur Löschung einer im Grundbuch eingetragenen Belastung – beschränkt persönliche Dienstbarkeit (Leitungsrecht) für Gas – verpflichtet, da dieser meint, dass die dem Leitungsrecht zugrunde liegende Leitung auf dem Teil des Grundstücks liegt, welcher hinausvermessen und nicht Teil des Kaufgegenstandes werde wird. ... Der Kaufvertrag wurde/konnte bis heute nicht abgewickelt werden, sprich ich konnte das Grundstück nicht bezahlen respektive ein Haus bauen.
Forward-Verkauf Immobilie
vom 15.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebes Steuerteam, wir ueberlegen unsere Immobilie, die wir vor 3 Jahren gekauft haben Anfang 2025 zu verkaufen. Unsere Mieterin wird im Sommer ausziehen und wir planen die Immobilie ab da bis Anfang 2025 selbst zu nutzen. Wie wir gelesen haben gibt es eine Moeglichkeit, dass dann der Verkauf steuerfrei ist, da eigengenutzt.
Beitrag für Gebäudeversicherung zahlen ohne Versicherungsschutz?
vom 19.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gemeinsam mit meinem Vater kaufte ich Mai 2015 ein Haus. ... Im April 2016 nun, das Haus war bereits wieder an jemand anderen verkauft worden erhielten mein Vater Post von der Versicherung mit der Versicherungspolice und dem Hinweis er müsse die Beiträge für 2016 bezahlen. ... (wir sind mittlerweile auch nicht mehr Eigentümer im Grundbuch können also auch nicht mehr kündigen).