Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.117 Ergebnisse für immobilie wohnrecht

Selbstgenutztes Wohneigentum
vom 26.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die dritte Immobilie besitze ich alleine, und wohne dort auch . Desweiteren ist eine Wohnung mit Wohnrecht nachrangig zur Bank an meine Mutter vergeben, sowie meine beiden Geschwister bewohnen je eine Wohnung in diesem dritten Haus. nun meine Frage: 1.) ... Meine Frau ist nicht Eigentümerin der Immobilie, haftet nur für den Kaufpreis mit.
Ausstattung statt Schenkung?
vom 25.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kind 1 ist 50 Jahre alt und ledig, besitzt keine Immobilie. ... Es müsste zwar nicht die Immobilie verkauft werden, die Kinder müssten aber in Höhe des Wertes der Immobilie für den Unterhalt der Eltern eintreten. ... Kann bei der Ausstattung grundsätzlich die Übertragung der Immobilie auf die Kinder mit Nießbrauch oder Wohnrecht der Eltern verbunden werden?
stehe im Darlehensvertrag aber nicht im Grundbuch
vom 31.10.2009 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schwiegereltern haben in Ihrer Wohnung ein lebenslanges Wohnrecht - nach de Tod der Schwiegereltern erbt meine Ex-Frau auch diese Wohnung. Wert der Immobilie 300.000,00 Wert des Wohnrechtes 60.000,00 Schulden auf dem Haus 180.000,00 über den Zugewinn bei der Scheidung bekomme ich noch einige € da Sie über einen höheren Anfangswert hatte ( Sie hat das alte noch nicht umgebaute Haus in die Ehe mitgebracht).. ... muss ich für immer eine Immobilie zahlen die mir nicht gehört??
Immobilienübertragung trotz fehlender Zustimmung der Bank wirksam?
vom 17.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die finanzierende Bank ist natürlich (neben der Eigentümerin, meiner Schwiegermutter) auch im Grundbuch eingetragen, da die Immobilie als Sicherheit für den Kredit steht. ... Da sich die geschäftliche und persönliche finanzielle Situation aber in den letzten Jahren zum negativen verändert hat, und auf Grund von Steuerprüfungen und nachträglicher Gewerbesteuerforderungen auf meine Schwiegermutter Nachforderungen in Höhe von ca. 40 T€ zukamen, die sie nicht mehr begleichen kann, haben meine Schwiegermutter und meine Frau zum Jahreswechsel 2006/07 einen notariellen Übergabe-/Übernahmevertrag geschlossen, der im wesentlichen regelt, dass die Immobilie und das Geschäft mit Soll und Haben an meine Frau übertragen werden, die im Gegenzug die Steuerschulden übernimmt und den Schwiegereltern ein lebenslanges Wohnrecht einräumt. ... Meine Frage ist nun eigentlich eine ganz einfache, aber ich habe dazu noch keine aussagekräftige Auskunft gefunden bzw. erhalten können: Wem gehört nun die Immobilie?
Zugewinn und Inflation?
vom 1.9.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter bewohnt notariell festgelegt das neue Haus (Wohnrecht) Lt. Grundbuch bin nur ich, nicht meine Frau, Eigentümer der Immobilien, sie hat aber auf Betreiben der Bank die Kreditverträge mit unterzeichnen müssen. ... Ein Wertgutachten der Immobilien plus Grundstück unter Berücksichtigung des Wohnrechts wurde vor kurzem vorgenommen: 4.Jul.1994: Wert 217.000 € 20.Jan.1997: Wert 410.000 € In der Ehezeit (von 1992 – 2006) gemeinsam aufgenommene Kredite/Verbindlichkeiten betr.
Immobilienschenkung wegen Krankheit
vom 9.2.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ich ihm vorgeschlagen dass er mit die Immobilie schenkt (einzelkind) und wir ihm Hartz4 oder Wohngeld beantragen, weil er sogar seine krankenkasse bald nicht mehr zahlen kann. ... Wegen steuerliche Vorteile bekommt er lebenslanges Wohnrecht. ... Zudem möchte ich selbst bald eine immobilie kaufen, hätte dies negative einwirkungen auf meine bonität?
Hausverkauf weit unter Wert.
vom 8.3.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sie hat ein Lebenslanges Wohnrecht erhalten. ... Bin mir aber aufgrund der Gutachter der Immobilie nicht sicher ob der Maktwert erreicht wird und der Wucher dann auch vom Tisch ist.
Ehefrau ins Grundbuch eintragen als Miteigentümer
vom 9.1.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Vor unserer Ehe habe ich eine Immobilie gekauft. ... Fragen: Wenn ich meine Ehefrau als Miteigentümer mit ins Grundbuch eintragen lasse und meine Frau verstirbt kann ihre Tochter einen Anspruch auf die Immobilie geltend machen ?
Rückabwicklung eines Immobiliengeschenks
vom 28.6.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie genießt ein lebenslanges kostenfreies Wohnrecht. ... Daher kommt es nicht in Frage, die Immobilie einfach wieder zurück zu schenken. ... Insbesondere geht es hierbei um ein Rückauflassungsrecht bei einer anderen Immobilie, von dem meine Großmutter beim Tod meiner Mutter nicht gebraucht gemacht hat (ich habe die Immobilie von meiner Mutter geerbt).
Grundbucheintrag bei unterschiedlichen Finanzanteilen
vom 6.6.2022 für 80 €
Guten Tag, Mein Lebensgefährte wird im Zuge einer Grundstücksteilung die Hälfte des mütterlichen Grundstücks als Baugrundstück geschenkt bekommen. Das von uns gemeinsam geplante und zu bewohnende Haus soll darauf mit einer Einliegerwohnung gebaut werden, die dann an meine Mutter vermietet werden soll. Die Finanzierung des Hauses übernehme ich alleine, da sich unsere Einkommensverhältnisse sehr unterscheiden.
Rückgabe von Schenkungen bei Pflegefall des Schenkers
vom 29.6.2018 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle vier Kinder haben dabei diverse Immobilien geschenkt bekommen. Ein Kind hat "die Eltern übernommen", d. h. die Eltern bewohnen weiterhin, gesichert durch ein Wohnrecht, ein übertragenes Haus. ... Müssen dann alle Kinder ihre geschenkten Immobilien zurückgeben?