Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.526 Ergebnisse für kauf reparatur käufer verkäufer

Sachmängelhaftung und Werksgarantie
vom 20.6.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Sachmängelhaftung durch den Verkäufer wird es auch abgelehnt. ... Verkäufer und Werkstatt gehören zu einem sehr großen, offiziellen Vertragshändler von edlen Autos. ... Die Kosten für die Reparatur übernimmt der Hersteller angeblich nach Werksgarantie.
Rücktritt KFZ Vertrag Kauf/Motorschaden/welche Gebühren darf der Händler einbehalten
vom 19.11.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für diese Reparatur beim Opel Fachhändler haben wir 65€ gezahlt. ... Ich bin sogar der Meinung, dass der Verkäufer uns noch die Gebühren für seinen Zulassungsdienst, den Garantiepass sowie die Zinsen die er aus unserem Geld bezogen hat, erstatten müsste. Wir haben seit dem Kauf nichts schriftlich festgehalten, der Mietwagen wird uns seit dem kostenlos zur Verfügung gestellt.
Probleme mit gebraucht gekauften KFZ - Gewährleistung, Nachbesserung, Widerruf?
vom 7.7.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Können wir uns von dem Verkäufer die Reparaturkosten ersetzen lassen oder müssen wir akzeptieren, das Fahrzeug 500 KM (hin und zurück) für eine Reparatur zu verbringen? ... Sollten alle Stricke reißen und der Verkäufer sich komplett sperren, so sind wir am überlegen, das meiner Frau zustehende verlängerte Widerrufsrecht von einem Jahr und 14 Tagen doch in Anspruch zu nehmen um den Kauf rückabzuwickeln. ... Hierüber hatten wir uns aber mit dem Verkäufer geeinigt und diesen Widerruf zurück genommen.
Saturn Reparatur - Ware laut Aussage beschädigt, fünf Wochen Wartezeit bisher
vom 16.4.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich bei meinem Kauf um einen PC (Ungefährer Wert 1.300€). Es ist ein wiederholter Fehler und damit ist er das zweite Mal bei der Reparatur (Durch das Piepen vermute ich Bios, habe aber das Gerät in Reparatur gegeben, falls doch mehr ist, als ich denke). ... Ebenso war mein Argument (da Saturn laut AGB meines erachtens bei Transport haftet), dass es mir als Käufer vollkommen egal ist, wer nun was beschädigt hat.
Brief von Anwalt obwohl Paypal streit gewonnen
vom 20.8.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verkäufer (EA Ein Anruf) ist gewerblich und hat 1 Monat Widerrufsrecht. die Ware kam am 18.11.2009 bei mir an und beim auspacken stehlte ich fest das dass Handy gebraucht ist, leichte kratzer aufweist, falsche farbe hat und hinten am Gerät ein O2 zeichen drauf ist. ich rufte sofort denn verkäufer an und sagte im am telefon was sache ist er meinte das er das handy bei mir abholen lassen wird und mir mein geld zurückerstatet da er nur noch diese eine farbe hat. er wollte mir noch eine andere schalle in schwarz zu senden ich wollte aber nichts mehr von ihn haben es kam mir alles komisch vor. dann leste ich seine negativen bewertungen und da war schon so ein ähnliches problem wo der käufer nur denn restwert gekriegt hat weil das handy abgeblich von den Käufer benutzt wurde dass wollte ich nicht das mir das gleiche passiert deswegen habe ich hab paypal mein Fall gemeldet und auch gleich bei Paypal angerufen die sagten mir ich soll das Handy noch nicht zurückgeben weil ich noch beweisen muss das dass handy würklich gebracuht ist. der verkäufer stellte Käuferschutz und nach langer warterei und mehreren anrufen bei Paypal wollten Paypal am 23.12.2008 von mir beweise die ich auch lieferte, fotos und von Nokia-Shop ein kostenvoranschlag für die gebrauchtspuren und ein Protokoll von dem Handy mit seriennummer wo drin steht wann es hergestellt wurde und welche reparaturen es hatte. es stellte sich herraus das dass Handy das Werk schon am 12.12.2007 verlassen hat und am 15.10.2008 ein Software upgrade erhalten hat also ein Monat bevor ich es erhalten habe. Paypal entschied dann für mich und ich hab den paypal streit gewonnen und ich sollte jetzt das handy zurückschicken was ich auch am14.01.2009 per DHL machte aber der verkäufer nam es nicht an und es kam 07.02.2009 zu mir zurück da schickte ich es erneuert diesmal per Herrmes und er nam die ware an. ich dachte jetzt ist endlich ruhe aber nein.
Rücktritt vom "Kaufvertrag"
vom 5.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben am 11.08 ein Word-Dokument unterzeichnet, in dem ich die Küche ohne Mangel kaufen wurde und sie in meinem Besitzt übergeht, so bald ich am 01.09 2000€ in Bar bezahlen würde.
sehr geéhrte damen und herren
vom 26.5.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
haben im märz einen deutz dx 3.65 gekauft mit rechnung usw jetzt sinn wir 35 stunden gefahren steuergerät tropft immer noch öl musste schon 6 liter hydrauliköl nachfüllen hab mit ihm schon gesprochen er hatt des steuergerät schon 3 mal probiert zum dicht bringen hatts aber immer noch net geschaft er sagte er macht kein neues steuergerät rein !!!!!!!!!!!! er hat sein limit erreicht und außerdem ventildeckeldichtung undicht und tankanzeige geht net !!! meine frage ist muss er dieses mängel wirklich nicht reparieren ??
Mangel beim Wohnwagenkauf
vom 29.6.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Kauf war dieser durch einen kleinen etwas dickeren Eingangsteppich abgedeckt, so dass man dieses mit schuhen nicht merkte. ... Dieser hat erstmal erstaunt getan... dann habe ich anfang diese Woche nochmal ein paar bilder gemacht und dem Verkäufer mitgeteilt, dass er jetzt die Reparatur zahlen müsse. Der Verkäufer weigert sich nun und droht mit einem Anwalt.
Gewährleistung / Garantie / Kaufrückabwicklung
vom 29.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Abermals wurde eine Reparatur durchgeführt. ... Saturn schickte das Smartphone am 18.7.2012 abermals zur Reparatur, um es mit einem aktuellen Reparaturbericht wiederum an HTC weiter zu leiten. ... Inwieweit hat das Ganze damit zu tun, dass sich ein halbes Jahr nach Kauf die Beweislast umkehrt?
Autokauf versteckte Mängel
vom 3.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Da die Antriebswelle für den TÜV relevant ist, muß ich davon ausgehen, daß der Verkäufer (Autohaus) die Reifen in so eine Stellung gebracht hat, daß das defekte Gelenk nicht ersichtlich ist. ... Der Verkäufer teilte mir daraufhin mit, daß er einen Monat im Ausland ist und ich warten soll, und er nach dem Monat prüfen wird um was es geht und er mir dann eine Antwort gibt.
gebrauchten Wohnwagen mit neuem TÜV gekauft, jetzt fahruntauglichkeit festgestellt
vom 14.11.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer ist ein Privatmann und hat einen Gebrauchtwagenhandel.Um den Wohnwagen sicher nach Hause zu fahren haben wir auf eine neue TÜV Abnahme und Gasprüfung bestanden die wenige Tage vor Abholung durchgeführt wurde. ... Um den Wohnwagen nun fahrbar zu machen war eine Reparatur in Höhe von 2500€ notwendig.
Privatverkauf PKW
vom 6.6.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 4 Wochen meldet sich der Käufer, dass die Lichtmaschine und der Anlasser kaputtgegangen sind. ... Der Verkäufer hat per Email in Aussicht gestellt, evtl. eine Rückabwicklung zu machen und und nachgefragt ob er die Reparatur ausführen lassen soll.. In wieweit kann mich der Käufer haftbar machen?
Willkürliche Entscheidung von Ebay
vom 9.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mehrere Wochen, nachdem die Kamera in Italien angekommen war, meldete sich der Käufer bei mir - angeblich waren die Kontakte des Speicherkartenslots verbogen. ... Das Problem für mich: Da der Käufer, der übrigens das erste Mal überhaupt eine Transaktion bei Ebay durchgeführt hat (ich habe 264 positive Bewertungen), mit Paypal bezahlt hatte, konnte er den Käuferschutz geltend machen. ... Ebay hat nun - obwohl ich dort per Google-Übersetzer diese Argumente auch vorgebracht und die Canon-Rechnung vorgelegt habe - gegen mich entschieden und dem Mann die Gesamtsumme für eine Reparatur (keine Ahnung, was er reparieren lassen hat) zugestanden und diese 97 Euro auf meinem Paypal-Konto eingefroren.
KFZ Gewährleistung Gebrauchtwagen
vom 23.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat gesagt, die Reparatur würde mich 500 EUR kosten, er übernimmt das nicht. Ich habe gesagt: Entweder er übernimmt zumindest 300 EUR von der Reparatur oder er nimmt das Fahrzeug zurück. ... Jetzt habe ich als Antwort bekommen: Er als Händler ist nicht verpflichtet die Gewährleistung zu übernehmen, da im Fahrzeugschein meine Mutter eingetragen ist und nicht ich als Käufer, somit ist die Gewährleistung erloschen.
Gebrauchtwagenkauf - Sachmängelhaftung
vom 19.3.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kauf erfolgte mit einer 1-jährigen Sachmängelhaftung. ... Nach der letzten Reparatur war ich sehr unzufrieden mit dem Service und habe einen anderen Mechaniker aufgesucht. ... Habe ich eine Chance, trotz bereits verjährter Sachmängelhaftung diesen Mangel, der offensichtlich schon vor meiner Zeit bestand und mit meiner Nutzung nicht in Zusammenhang gebracht werden kann, beim Verkäufer zu reklamieren?
Baumangel bei gebrauchter Immobilie
vom 1.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Käufer hat das Objekt besichtigt; er kauft es im gegenwärtigen, altersbedingten Zustand. ... Uns hat er vor dem Verkauf NICHT auf dieses Problem hingewiesen. ... Haben wir rechtliche Möglichkeiten, gegen den Verkäufer vorzugehen, zumindest die Kosten der Reparatur ersetzt zu bekommen?
Defektes Musikinstrument gekauft
vom 15.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn es gleich nach dem Kauf derart viele Fehler aufweist, ist das Risiko sehr hoch, immer wieder Ärger zu bekommen. ... In einem zweiten, etwas unglücklich emotional verlaufenen Telefonat hat es das Fachgeschäft abgelehnt, das Instrument zurückzunehmen: auf die Bitte, den Kaufpreis zurückzuerstatten, meinte der Verkäufer: Es geht Ihnen also darum, das Instrument zurückzugeben, es geht also nicht um die Mängel.