Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.822 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer zulässig

Frist zur Vorlage Folgebescheinigung der Arbeitsunfähigkeit beim Arbeitgeber
vom 11.2.2020 für 25 €
Diese Folgebescheinigung ist meinem Arbeitgeber am 10.12.19 per Einwurf Einschreiben zugegangen. ... Meine Fragen: Da die erste Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bis 06.12.19 ausgestellt wurde, der Arbeitgeber daher bereits bis zu diesem Datum über meine Abwesenheit informiert war, beginnt diese Frist zur Vorlage erst ab diesem Datum oder bereits ab d. 05.12.19 zu laufen, dem Tag der Feststellung der Folgebescheinigung?
Fragen zu Nachvertraglichem Wettbewerbsverbot
vom 18.2.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Dauer des Wettbewerbsverbots erhält der Arbeitnehmer 50% seiner zuletzt bezogenen Vergütung. ... Der Arbeitgeber kann jederzeit auf die Anwendung dieses nachvertraglichen Wettbewerbsverbots verzichten. ... Ist der tatsächlich zulässig und falls nein - wird dann der ganze Paragraph ungültig oder ist die Laufzeit dann auf 2 Jahre unkündbar fest gemacht ?
(betriebsbedingte-)kündigung
vom 6.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Angestelltenvertrag bei einem Pflegedienst der folgenden Passus enthält. Beginn des Vertrages am 17.11.2008 "Der Vertrag ist auf die Dauer von 3 Jahren abgeschlossen. Er kann vom AN mit einer Frist von 6 Monaten zum Ende der Laufzeit gekündigt werden.
Anordnung von Überstunden im letzten Beschäftigungsmonat
vom 31.5.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitgeber beruft sich auf die Überstundenklausel. ... Die Befristung erfolgte durch den Arbeitgeber, somit war bekannt, dass mein Arbeitsverhältnis endet und man hätte sich m. ... Dass ich mir noch nicht sicher bin, ob ich den Vertrag verlängern möchte, habe ich meinem Arbeitgeber Anfang April mitgeteilt und dass ich nicht verlängern werde etwa drei Wochen später.
Werkstudent Fernstudium
vom 25.6.2022 für 51 €
Ist der Werkstudenten-Vertrag in diesem Fall überhaupt zulässig?
Provision gleich Gehalt
vom 7.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun will ich wissen in wie fern der Arbeitgeber belegen muss, woraus sich am Ende des Monats mein Arbeitsendgeld zusammen setzt. ... habe schon nachgefragt beim Arbeitgeber und bekam zur Antwort ihr habt wohl kein Vertrauen!
Kündigung unterschiedliche Fristen
vom 23.8.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich möchte bei meinen Arbeitgeber kündigen. ... Im Übrigen verlängert sich kraft Gesetzes die Kündigungsfrist für den Arbeitgeber in Abhängigkeit von Ihrer Betriebszugehörigkeit gemäß der Staffelung des§ 622 Abs. 2 BGB. Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen zwei Jahre bestanden hat, einen Monat zum Ende eines Kalendermonats, fünf Jahre bestanden hat, zwei Monate zum Ende eines Kalendermonats, acht Jahre bestanden hat, drei Monatezum Ende eines Kalendermonats, zehn Jahre bestanden hat, vier Monate zum Ende eines Kalendermonats, zwölf Jahre bestanden hat, fünf Monate zum Ende eines Kalendermonats, fünfzehn Jahre bestanden hat, sechs Monate zum Ende eines Kalendermonats, zwanzig Jahrebestanden hat, sieben Monate zum Ende eines Kalendermonats.
Scheinselbständigkeit - Gefahr für Auftraggeber ?
vom 25.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind ein Dienstleister in mittleren Rahmen und wollen einen kleinen Hausmeisterservic, der Rechnungen mit Mehrwertsteuer erstellt, weitere Arbeit auf Rechnung übergeben. Momentan arbeitet dieser Hausmeister mtl. auf Rechnung für uns für ca. 700,-- € - ( 3 Objekte insgesamt )jetzt käme durch ein weiteres Objekt mtl. nochmals ca. 700,-- € hinzu. Im Dezember letzten Jahres teilte mir dieser Hausmeisterservic bei einem Telefongespräch mit, dass wir wohl momentan sein einziger Kunde seien Entsteht hier für uns die Gefahr, dass er uns irgend wann verklagen kann, dass er eine Festanstellung hat, da ja keine weiteren Kunden vorhanden seien?
Anspruch Urlaubsgeld bei Kündigung
vom 2.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei beruft sich mein AG auf folgende Klausel im Arbeitsvertrag: -"Scheidet der Arbeitnehmer nach Entstehung eines Urlaubsanspruches und somit eines Urlaubsgeldanspruches im Laufe eines Kalenderjahres aus, so wird das Urlaubsgeld entsprechend der vorstehenden Berechnung anteilig auf die Zeit vom 01.01 bis zur Beendigung des Anstellungsverhältnisses gekürzt" -"Der jeweilige Rechtsgrund für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses ist für die Entstehung eines Rückzahlanspruches ohne Belang."
falsche Herausgabe eines Handys im Shop
vom 13.10.2015 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inzwischen habe ich meinen Arbeitgeber gewechselt und nun will mein ehemaliger Arbeitgeber von mir 782 EUR als Entschädigung für die falsche Herausgabe des Handys + Tablet, da sich wohl O2 / Telefonica nun gemeldet hat und eine Erstattung wünscht von meinem ehem. Arbeitgeber. ... Arbeitgeber zu leisten?
Fristl. Kündigung durch AN (Nichtraucherschutz/Chef verstößt gegen Rauchordnung)
vom 12.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtfertigt dies eine fristlose Kündigung durch den Arbeitnehmer wegen Gesundheitsgefährdung? ... Käme hier eine fristlose Kündigung durch den Arbeitnehmer in Frage? (3) Unabhängig von (1) und (2) könnte ich meinen Arbeitgeber allgemein wegen dem schlechten Nichtraucherschutz abmahnen und danach erst fristlos kündigen?
Kündigungsfrist und neuer Vertrag nach Elternzeit
vom 21.10.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Sohn ist am 27.09.2011 geboren.Ich habe bei meinem Arbeitgeber bis zum 27.02.2012 Elternzeit beantragt. Mein Arbeitgeber besteht aus zwei Gesellschaftsformen, einer AG und einer GmbH. ... Mein Arbeitgeber sagt mir jetzt schon, dass sie keine Teilzeitstelle für mich haben und meine Stelle explizit auf Vollzeit angelegt wurde.
Altersteilzeit Unterbrechung
vom 16.9.2021 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren Mit meinem Arbeitgeber habe ich einen ATZ Vertrag abgeschlossen mit folgenden Randdaten : - Blockmodell 5 / 5 Jahre - die Arbeitsphase ist am 31 .12. 2021 abgeschlossen - die Freistellungsphase beginnt am 1.1.2022 und geht bis 11.2026 - Renteneintritt Mitte 2028 Auf Grund der Coronaproblematik ..Personalausfall , Projektablaufschwierigkeiten wegen Materialmangel , hat mich mein Abeitgeber gefragt ob ich die Altersteilzeit für 6 Monate unterbrechen würde ( Rückkehr in das alte Arbeitsverhältnis mit ungekürzten Gehalt ) um in der Zeit normal weiter zu Arbeiten .
Anfrage bez. Recht auf Elternzeit und Recht auf Teilzeit
vom 9.11.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt habe ich eine Vollzeitstelle bei einem neuen Unternehmen (mehr als 15 Arbeitnehmer) in Aussicht, dessen Arbeitszeit 40h pro Woche beträgt. ... Zusätzlich verlangt der Arbeitgeber Überstunden ohne Bezahlung/ Arbeitsstundenausgleich. 1.) ... Ist dies rechtens, vom Arbeitnehmer Überstunden im Unternehmen zu erwarten und wenn ja, bis zu welcher Grenze pro Woche/ pro Tag müssen Überstunden unbezahlt abgeleistet werden?