Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.421 Ergebnisse für verhalten rahmen

Kindesentführung
vom 10.2.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
bin deutscher, frau kolumbianerin,2001 vereiratet seit 2003 in Kolumbien. lebten seitdem in D. 10-05 trenne ich mich von ihr. Sie fliegt für Urlaub nach Kolumbien mit Tochter . Ich beglaubige schriftl.
Umbau und Abrissarbeiten am Mietshaus
vom 11.10.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben folgendes Problem: Am 10.09. wurden wir durch einen Aushang am Briefkasten informiert, dass das Haus eingerüstet wird, weil die Erker im Wohnzimmer abgerissen werden. Erst nach telefonischer Nachfrage durch uns, wurde uns mitgeteilt, dass am gesamten Haus die Erker angerissen werden und deswegen eine Staubwand ins Wohnzimmer eingezogen und der Heizkörper entfernt werden muss und die Bauarbeiten ca 4 bis 6 Wochen mindestens dauern sollen. Wir baten die Hausverwaltung uns schriftlich mitzuteilen, welche Arbeiten am Haus und in der Wohnung durchgeführt werden müssen.
Rechte & Pflichten aus beschränkter persönlicher Dienstbarkeit nach §9(5) GBBerG
vom 23.10.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Grundstück mit bestehendem Wohnhaus erworben. Auf dem Grundstück befinden sich zwei Kabelverzweiger - im Grundbuch ist dazu folgende Last eingetragen: Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Recht für Telekommunikationsanlage-Erdkabeltrasse, Kabelverzweiger) für Deutsche Telekom AG, Bonn; gemäß Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigung der Bundesnetzagentur für Elektrizität, [...] Bonn vom 25.10.2006 (Reg.
Befristete Verträge nach Aufhebungsvertrag
vom 8.8.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ein von mir im Januar 2002 eingegangenes unbefristetes Arbeitsverhältnis, wurde im August 2003 gekündigt. (gleichzeitig wurden weiteren 5 Kollegen aus "wirtschaftlichen Gründen" vordergründig gekündigt). Uns wurden ein Aufhebungs- und ein Abwicklungsvertrag vorgelegt, die ich beide unterschrieb.
Bausparvertrag wurde ohne Zustimmung+Information des Kunden v. Bausparkasse aufgelöst
vom 21.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, meine Frage richtet sich als Bauspar-Kunde mit mehreren Bausparverträgen zum Thema: "Auflösung von Bausparverträgen durch die Bausparkasse, obwohl die Abschlussgebühr bereits eingezahlt war (von der Bank meiner Tochter, meine Tochter war auch Vermittler nach §84HGB der Verträge), danach 6 Monate keine Besparung erfolgte (Geld der Kunden war fest angelegt und wurde erst jetzt frei) und jetzt ohne die Kunden (Freunde und Familie) darüber zu informieren, die Verträge alle aufgelöst wurden mit der Begründung: …dass bei den Bausparanträgen keine ordnungsgemäße Legitimationsprüfung und Identifizierung nach dem Geldwäschegesetz von dem Vermittler (meine Tochter) erfolgt ist und meine Tochter das der Innenrevision von der BSK gegenüber bestätigt hat, was jedoch unwahr ist, laut meiner Tochter (die bereits deshalb auch fristlos gekündigt wurde). Meine Tochter hatte bei mehreren Bausparverträgen innerhalb der Familie und bei 2 Freunden die Personal- bzw. Reisepass-Ausweiss-Nummern auf den Bausparanträgen verwechselt/falsch angegeben.
Welche Aufenthaltszeiten werden im Einbürgerungsantrag mit einbezogen?
vom 1.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachricht: Sehr geehrte meine Damen und Herren Ich bin irakischer Bürger und interessiere mich für die deutsche Einbürgerung . Vorbemerkung Mit der deutschen Staatsangehörigkeit ist der unbeschränkte Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt verbunden . Vorgeschichte 16.11.2000 Antrag auf Asyl gestellt wurde 25.09.2001 eine Aufenthaltserlaubnis auf der Grundlage des § 51 Abs.1 AuslG. 05.07.2005 eine Aufenthaltserlaubnis richtet sich nach neue Zuwanderungsgesetz auf Grundlage des § 25 Abs.2 AufenthG. bis 04.07.2008 27.04.2006 Beschluss von Oberverwaltungsgericht Mecklenburg- vorpommern dass die Voraussetzung § 51 liegt nicht vor sowie Abschiebungshindernisse § 53 des AuslG. ( Alt ) liegt nicht vor rechtskräftig deshalb habe ich ; am 23.05.2006 ein Aufenthaltserlaubnis des § 18 AufenthG.und müsste irakische Reisepass ausgestellt werden Ausreichende Kenntnisse des deutschen Sprache durch mehrmals Teilnahme an Integrationskurs sowie Sprachkursen, B1 deutsche Zertifikat.
Aufenthaltserlaubnis bei eingereichter Scheidung
vom 7.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind seit 2005 verheiratet, mein Mann war zwischen zeitlich zwei mal wegen dem selben Delikt in Haft,hat auch noch Zwei Bewährungen laufen. Das Reg.Presidium Stuttgartn fragte beide Male nach,ob ich nach seiner Haftentlassung auch noch an meiner Ehe Fest halten werde. Im Feb 2010 muß sein Aufenthalt erneut erlaubt werden.
Fitnessstudio Kündigung nicht angenommen
vom 29.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Freundin und ich haben am 25.06.07 einen 1,5 Jahresvertrag mit 3 Gratismonaten abgeschlossen. Im Vertrag steht diese Vereinbarung beginnt ab dem 21.09.07. Das Studio kann ab sofort genutzt werden.
Welches Gericht bei Unionsrecht nach Art. 83 AEUV zuständig ? EGMR EuGH BverGE ?
vom 11.8.2012 135 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, die Bundesregierung vertrat jüngst vor dem Bundesverfassungsgericht die Auffassung, dass das Gericht aufgrund der Feststellung der Verfassungswidrigkeit der Vorratsdatenspeicherung nicht mehr zuständig sei. Die EMRK gehört nun nach Art. 6 des EU Vertrages zu den EU Gesetzen, ebenso will die EU der EMRK beitreten. (http://dejure.org/gesetze/EU/6.html) Auch ist es nun so, dass bei fehlender Zuständigkeit des EuGH teilweise wieder zurückgegeben werden kann an das Bundesverfassungsgericht.
Unterhaltstitel und Beistandschaft
vom 10.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: 1.)Minderjähriger, 15 Jahre alt haut von seinem Vater ab und wohnt ab sofort ohne die Zustimmung der geschiedenen Eltern bei seinen Großeltern, ohne das etwas vorgefallen ist. Sondern nur um seinen Kopf durchzusetzen und die Eltern unter Druck zu setzen. Darf er das ?
Keine Zielvereinbarung - Provisionsauszahlung und oder Provisionsrückzahlung?
vom 18.1.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Fachanwälte, in meinem fall geht es um eine nicht bereitgestellte Zielvereinbarung und die Provisionsauszahlung - Provisionsrückzahlung aufgrund von Provisionsvorauszahlungen ohne Zielvereinbarung. Nun zu den details: Mein jetziger Arbeitgeber und ich gene ab den 1 Februar getrennte Wege und es kommt zum Streit bezüglich der Provionszahlungen für das Jahr 2018. In meinem Arbeitsvertrag steht unter "Vergütung" folgendes: 5.1 Festgehalt 5.1.1 XXXXX zahlt dem Arbeitnehmer für seine Tätigkeit das folgende, nachträglich zu zahlende, fei vereinbarte Bruttomonatsgehalt: xxxxxx 5.1.2 Das Gehalt wird dem Arbeitnehmer unter Verrechnung der gestezlichen abzüge zum Monatsende auf ein von ihm anzugebenes konto überwiesen. 5.2 Variable Vergütung Neben dem Gehalt nach vorstehender Ziffer 5.1.1 kann der Arbeitnehmer bei erreichen der mit der "Firma" festgelegten Jahresziele eine variable Vergütung verdienen.
Aufenthaltsbestimmungsrecht und psychisch kranke ex-Frau
vom 7.12.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 2013 von meiner ex-Frau geschieden und wir haben eine gemeinsame Tochter, die in Kürze 13 Jahre alt wird. Meine ex-Frau hat die Diagnose "Schizophrenie" und hatte drei Psychosen mit mehrwöchigen Aufenthalten in der Psychiatrie, einmal mit Zwangseinweisung, das war im Jahr 2006. In der Trennung haben wir hart um das Aufenthaltsbestimmungsrecht gefochten und das Familiengericht hat ein psychiatrisches Gutachten angefordert.
Dachboden als Archiv
vom 22.8.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Im Jahr 2001 wurde von mir eine Wohnung über einem Kindergarten (Kirchengemeinde)angemietet. Das Gebäude gehört der KG und es befindet sich nur diese Wohnung mit getrennten Zugang in ihm.
Ablehnung Antrag auf freiwillige Krankenversicherung
vom 2.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im August 2009 stellte ich einen Antrag auf eine freiwillige Krankenversicherung bei der xxx (gesetzliche Direktkrankenkasse). Es wurde daraufhin jedoch eine Mitgliedsbescheinigung meiner vorherigen Krankenkasse verlangt, die ich zunächst nicht vorlegen konnte da ich zuvor durch einen mehrjährigen Auslandsaufenthalt in Frankreich krankenversichert war. Trotz zahlreicher Briefe und Einschreiben mit der Bitte um Zusendung wurde mir die Mitgliedsbescheinigung seitens der franz.
Bemater im Ruhestand - Wohnsitz in Deutschland, leben im Ausland?
vom 21.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte kurz meine derzeitige Lebenssituation schildern, damit Sie bei den Fragen ein besseres Bild von der momentanen Lage haben. Mein Arbeitgeber hat mich (Beamter) aufgrund von langer Krankheit nach § 42, Abs. 1 des BBG für dienstunfähig erklärt und den Ruhestand angekündigt bzw. dieser greift ab 01.08.08! Mir steht die sog.
Zinsanpassungklausel
vom 5.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten für Leistungen, die vom Kreditnehmer im Rahmen der Geschäftsverbindung typischerweise dauerhaft in Anspruch genommen werden (z.B. ... Leider kann ich Ihnen nicht viel Hoffnung machen, die Bank jetzt noch rückwirkend zu einer Zinssenkung zu zwingen: In der Tat hat zwar der BGH in seiner Grundsatzentscheidung aus dem Jahre 1986 entschieden, daß die Bank, sofern vertraglich ein variabler Zinssatz vorgesehen ist, eine Änderung der Refinanzierungskosten an den Kunden im Rahmen einer Zinanpassung weiterzugeben.