Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.040 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber arbeitnehmer geben

Urlaubsanspruch und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall bei minijobs
vom 25.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie zuächst mir ein Angebot für eine Erstberatung zu machen. Fall: Ich bin seit ca. 2 Jahren bei einer Reinigungsfirma beschäftigt, es wurde mir damals ein Vertrag vorgelet, der nur 2 Std/Woche (Samstags) Arbeitszeit, beinhaltet( und nach Bedarf). Ich habe aber im durschnitt immer zwischen 30 bis 50 Stunden monatlich gearbeitet.
Arbeitsrecht/BetrVG/ArbZG: ist Betriebsratstätigkeit "Mehrarbeit" im Sinne des ArbZG
vom 20.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, um meinen Fall kurz zu umreißen: ich arbeite in einem amerikanischen Betrieb (2 Schichten) mit tariflich fixierten 7.66 Stunden pro Arbeitstag. ... Er verlangt nun von mir, dass - obwohl wir in einem 2 Schicht Betrieb arbeiten - ich innerhalb der 7,66 Arbeitsstunden täglich meinen Job und auch meine Aufgaben im Betriebsrat und Gesamtbetriebsrat vollständig erledigt habe und keine Minute länger im Betrieb bleibe, unabhängig davon, wie sich die betriebliche Situation darstellt (sowohl auf BR Ebene als auch an meinem Arbeitsplatz). ... Wie positioniere ich mich bez. der "spontanen Versetzung" gegenüber meinem Vorgesetzten und meinem Arbeitgeber am besten?
Lohnanspruch in Kurzarbeit nach Kündigung
vom 25.6.2020 für 25 €
Ich habe folgende Frage zur Lohnfortzahlung während der Kündigungszeit. Seit April bin ich zu 100% in Kurzarbeit, mein bis 31.7.2020 befristeter Arbeitsvertrag wurde nun betriebsbedingt nicht verlängert. Kündigung zum 31.7.2020 wurde am 15.06 ausgesprochen.
Möglichst schnelle Minijob-Beendigung ohne Einhaltung Kündigungsfrist
vom 13.11.2019 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite seit mehr als 15 Jahren in einem Minijjob und habe außerdem eine reguläre Hauptbeschäftigung. ... Ich falle abends völlig erschöpft ins Bett und arbeite dann am nächsten Tag kaum erholt weiter. Insgesamt arbeite ich 207 Stunden, reine Arbeitszeit im Monat, zuzüglich Fahrtzeiten und bin so am Limit meiner Belastbarkeit angelangt. 3.
Vergößerung des Arbeitsvolumen durch Nichtnachbesetzung von Stellen
vom 9.7.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeite als Psychologin bzw. therapeutische Case Managerin in einer forensischen Klinik im Langzeitbereich. ... Für mich heißt das konkret, statt mit 8-9 psychisch schwer gestörten Rechtsbrechern nun 13 zu arbeiten. ... Patientenschlüssel, aber besseren Ansehen als Langzeit) arbeiten mit 2 vollen Stellen pro Station (also geringerem Patientenschlüssel) weiter.
Arbeitsrecht: Tarifanwendung Ausschlußfristen
vom 16.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich bin in der Hotellerie in leitender Position angestellt und habe seit dem 01.10.2014 20 sogenannte Guttage angesammelt ( Arbeit an Feiertage oder oftmals 6-Tage-Woche). ... Auf Fragestellung an den Arbeitgeber, wie wir mit den Guttagen verfahren, beruft dieser sich auf die Klausel aus dem Manteltarifvertrag NGG Hessen §24 Ausschlussfristen 1. ... Eine mündliche oder telefonische Geltendmachung reicht aus, wenn sie durch die NGG fristgerecht beim Arbeitgeber erfolgt. 3. .... 4.
Kein Lohn aufgrund Unfall mit Firmen-LKW
vom 29.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dabei wurde der Stundenlohn bei anfallender Arbeit ausgemacht. ... Dieser verließ das Fahrzeug und stellte sich seitlich hinter den LKW um diesen Bereich zu überwachen und um mir Anweisungen für das Rangieren zu geben.
Beratervertrag: Welche Inhalte?
vom 21.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Müssen für die bei der Arbeit von mir zu Hause aus entstehenden Telefon-, Internetkosten etc Abrechnungen per Beleg vereinbart werden oder kann hier im Vertrag ein monatlicher Pauschalvertrag vereinbart werden? Laut dem vorliegenden Vertragsentwurf kann der Arbeitgeber mir Aufträge für 20 Std/Woche erteilen, muss dies jedoch nicht.
Feiertage
vom 24.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erich Alber Seit 2006 wurde in meiner Firma wieder die 45h Woche eingeführt.Ich bekomme aber nur 167h monatlich ausgezahlt.Egal wieviel Arbeitstage abgeleistet wurden.Überstunden ab 41h werden auf ein Zeitkonto gebucht.Nun zu meiner Frage. Müssen die 11Feiertage(ich wohne im katholischen Süden der Republik)nicht auch bezahlt werden?Also plus 88h jährlich.
Auslandstätigkeit ohne Besteuerung, Besteuerung in Deutschland?
vom 1.12.2015 93 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite in Blöcken zu je 5 Wochen Vollarbeitszeit, dann 5 Wochen frei. ... Hier hat mich mein Arbeitgeber als Seefahrer angemeldet und keine Steuern in Singapur bezahlt. ... Für Russland sagt mein Arbeitgeber das nicht residente Arbeitnehmer keine Einkommensteuern in Russland bezahlen müssen.
Qualifiziertes Arbeitszeugnis - schlecht, mit Mängel, wie gehe ich jetzt vor?
vom 22.12.2008 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier ist der Wortlaut: -Briefkopf- -meine Anschrift- -rechts Datum- ZEUGNIS - Text nicht im Blocksatz formatiert - Frau XXX, geb. ... Zu Ihren Aufgaben gehörte: - Aufzählung der Tätigkeiten, jedoch unvollständig und ein Dritter könnte sich kaum etwas darunter vorstellen- Diese Arbeiten führte Frau XXX zu unserer vollen Zufriedenheit aus.
Kündigung aufgrund von Krankheit
vom 19.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Besagte Person hat im Szenario folgende Krankheitstage... 2010: 4.5 Arbeitswochen 2011: 2.5 Arbeitswochen 2012: 12 Arbeitswochen Weiter angenommen: Der Arbeitgeber möchte besagter Person kündigen, weil die vielen Krankheitstage in einem solchen Beruf bei dem es wichtig ist einen Kundenstamm aufzubauen nicht tragbar erscheinen und die wirtschaftliche Situation sowieso nicht gut aussieht. ... Juli 2012 werden Sie Ihre Arbeit aus gesundheitlichen Gründen an 48 Arbeitstagen, das entspricht 3 von 6 Monaten, nicht aufnehmen. ... Sie müssen sich außerdem spätestens drei Monate vor Ende des Arbeitsverhältnisses bei der Agentur für Arbeit arbeitsuchend melden.