Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.251 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Aufenthaltsmöglichkeiten für Ukrainerin in D nach Ausbildung?
vom 4.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich will weiterhin in D bleiben, möchte aber nicht mehr bei meinem derzeitigen Arbeitgeber weiter tätig sein. Ein Vertragsangebot liegt mir vor, somit würde sich auch mein Visum verlängern, aber ich möchte den Arbeitgeber wechseln, und gleichzeitig die Jobrichtung. ... Kann ich ohne Arbeitsvertrag meine Aufenthaltserlaubnis verlängern lassen, um meine Suche nach einem passenden Job fortzuführen?
Provisionsvereinbarung kündbar?
vom 25.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Provisionsvereinbarung steht nicht im Arbeitsvertrag, sondern wurde durch eine Zusatzvereinbarung festgelegt. ... Bei der Unterzeichnung wurde mir aber suggeriert, dass das nur eine Absicherung für den Arbeitgeber ist. ... Wie sieht es damit nun aus, kann der Arbeitgeber die Vereinbarung tatsächlich kündigen?
Aufhebungsvertrag, der die Kündigungsfrist verkürzt und Sperrzeit nach §159 SGBII
vom 30.10.2019 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist gestern (29.10.2019) mit einer Frist von 3 Monaten zum 31.1.2020 vom Arbeitgeber vertragsgerecht gekündigt worden (im Vertrag war eine dreimonatige Kündigungsfrist für beide Seiten vereinbart). Jetzt schlägt mir mein Arbeitgeber vor, zusätzlich einen Aufhebungsvertrag zu schließen, der die drei Monate verkürzen würde: Bei sofortiger und unwiderruflicher Freistellung würde mein Arbeitsvertrag bereits zum Ende des Jahres (31.12.2019) im Rahmen dieses Aufhebungsvertrages beendet.
(Abfindungs-) Nachzahlung durch besseren Sozialplan / Interessenausgleich
vom 9.12.2015 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sollte (Arbeitgeber) wegen der zurzeit laufenden Interessenausgleichs- und Sozialplanverhandlungen einen Sozialplan aufstellen, der für die Mitarbeiter einen Anspruch auf Abfindungsleistungen bei Verlust des Arbeitsplatzes vorsieht und sollte sich aus diesem Sozialplan zugunsten des Mitarbeiters in der gesamten Summe / Gesamtsumme ein höherer Betrag einer Abfindung, als in dem Aufhebungsvertrag vorgesehen, ergeben, so berechnet sich die Abfindungssumme abweichend von dieser Vereinbarung nach der Regelung des Sozialplans.
Wettbewerbsklausel ohne Zeit oder Karenzentschädigung
vom 29.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei mir geht es um eine einfache Klausel in meinem Arbeitsvertrag die mir doch etwas Kopfschmerzen bereitet. ... In meinem Arbeitsvertrag steht jedoch folgende Klausel: Der Mitarbeiter verpflichtet sich, es zu unterlassen, im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland für ein Unternehmen tätig zu werden, dass sich mit der Beratung von Hotel im Bereich der Vermarktung von Hotelleistungen über das Internet und ähnliche Netze sowie mit der Entwicklung, Konfiguration, Lieferung und/oder Installation entsprechender Anlagen (Hard- und Software) speziell für Hotels befasst, oder eine unmittelbare oder mittelbare Beteiligung an einem solchen Unternehmen zu erwerben, mit Ausname des Erwerbs börsengängiger Wertpapiere von nicht mehr als 1% des Kapitals des börsennotierten Unternehmens.
krankengeldzahlung eingestellt
vom 22.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe bei meinem alten AG zum 30. April gekündigt, aufrund eines neuen AV ab 2.Mai.Ich habe von dem neuen AG einen Arbeitsvortrag erhalten, mit Angaben v. Stundenlohn, Probezeit,Beschäftigungsbeginn, Stellenbez.
Seit 4 Jahren als Zeitarbeitskraft - Recht auf Festeinstellung?
vom 10.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag,ich arbeite seit fast 4 Jahren in einem großen Unternehmen als Sekretärin über eine Zeitarbeitsfirma. Zu Beginn als Elternzeit- und Urlaubsvertretung und seit über 2 Jahren - nach Weggang der Stelleninhaberin nur noch für einen Vorgesetzten. Immer wieder kam das Gespräch auf eine Festanstellung, jedoch durch Einstellungsstop, Planstellenüberschreitung etc. pp. klappte es dann doch nie mit der Festanstellung.
Überstunden und billige Kraft einstellen!
vom 8.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo Seit fast 1 Jahr arbeite ich alleine 3 Tage woche in einem Kosmetikstudio als Kosmetikerin! MO/DI/MI Bis zum heutigen Tag habe ich 155 Überstunden und 5 Tage Resturlaub! Als ich im Urlaub war stellte Chefin eine billigere Kosmetikerin ein und ich sollte einen Änderunsvertrag unterschreiben, dass ich ab August nur noch 2 Tage die Woche arbeite, da andere Kosmetikerin billiger ist wie ich und auch noch vom Arbeitsamt bezahlt wird.
Freistellung nach Ankündigung AU
vom 24.2.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein AG hat erfahren, dass ich krank geschrieben bin (ist aktuell im Urlaub) und mir geschrieben, dass er mich unter Anrechnung meiner Urlaubstage und Überstunden frei stellt. Edit: ich habe zum 31.03.22 gekündigt und bis zur Erkrankung gearbeitet. Heute rief ich im Büro an, 8 Uhr, und habe darauf hingewiesen, dass meine Ärztin mich erst um 16 Uhr dran nimmt.
Kündigung als Arbeitnehmer während der Elternzeit - Kündigungsfrist?
vom 13.5.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als Arbeitnehmer in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit einer vertraglichen Kündigungsfrist von 2 Monaten zum Monatsende. Am 23.04.22 wurde meine Tochter geboren, seit dem bin für 2 Monate in Elternzeit, also bis zum 23.06.22. Ich möchte schnellstmöglich kündigen, welche Frist gilt: die 2 Monate aus dem Vertrag oder die 3-Monatsfrist aus dem BEEG?
Eigene Kündigung in der Probezeit
vom 11.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo , ich habe am 1.8.2022 eine Stelle angetreten. Probezeit 6 Monate mit Kündigungsfrist 2 Wochen jederzeit. Habe heute 11.1. 2023 persönlich meine Kündigung bei einem personaler abgegeben.
Nebenberuflich selbstständig machen als BAföG-Berater
vom 25.11.2021 für 33 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beschäftige mich seit längerem mit dem Gedanken, mich nebenberuflich als BAföG-Berater selbstständig zu machen. Seit mehr als 8 Jahren bin ich nun Beschäftigter in einem Studierendenwerk. Anfangs als Sachbearbeiter, mittlerweile als Team- bzw.
Lebenspartner beschäftigt Lebenspartnerin
vom 6.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, gesetz dem Fall, mein Lebenspartner (selbstständig, bisher 1-Mann-Betrieb), würde mich als Vollzeitkraft einstellen, hätte ich alle Rechte eines "normalen" Arbeitnehmers in Bezug aus Sozialversicherung, Krankenversicherung etc. p.p. und was wäre vorallem, wenn ich (von ihm) schwanger würde, wie wäre das geregelt ? Greift da die sogen. U2-Umlagen Regelung der Krankenkasse meinerseits ?
6 Tage Woche
vom 11.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, und zwar arbeite ich in einen produzierenden Betrieb( Glas-Fensterzuschnitt)und zwar in 3 Schichten.Frühschicht Montag bis Freitag 5.00 Uhr bis 13.30 Uhr und samstag 5 bis 11:00uhr Spätschicht Montag bis freitag von 13.30 uhr bis 22.30 Uhr.Und Nachtschicht von Sonntag abends 20.00 Uhr bis 5 uhr und dann montag von 22.30 bis freitag in den Samstag bis 5 uhr.Mann hat also immer eine 6 tage woche und keinerlei Wochenende wo mann mal wegfahren kann.meine frage daher ist das so rechtens?
Kündigung nicht zum Quartalsende möglich für Arbeitnehmer?
vom 25.2.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite als angestellte Ärztin nach Tarifvertrag Marburger Bund VKA und habe aktuell eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende. Wenn ich jetzt kündige könnte ich also zum 30.06. gehen. Ist es auch möglich, dass ich jetzt kündige, aber ich möchte eigentlich erst zum 31.07. oder zum 31.08. gehen?