Vermieter nimmt Maklerkaution und handelt erpressend
beantwortet von
Rechtsanwalt Robert Weber / Berlin
Der Vermieter hatte vor 2 Jahren zugestimmt, dass der Mieter selbst einen Nachmieter stellen darf. ... Er sagte, das Streichen sei kein Problem, er würde dies selbst übernehmen, aber schließlich habe er jetzt einen Mietausfall von 3 Monaten, da er angeblich doch keinen Nachmieter zum 1.10. habe und der Mieter sich schließlich nicht an die Kündigungsfrist von 3 Monaten gehalten habe. - Als "Entschädigung" für den Mietausfall und den Ärger mit dem Anwaltsbrief möchte er nun 280 Euro von der Kaution (1380) einbehalten.