Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.506 Ergebnisse für nachmieter mietvertrag

Vermieter nimmt Maklerkaution und handelt erpressend
vom 17.9.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hatte vor 2 Jahren zugestimmt, dass der Mieter selbst einen Nachmieter stellen darf. ... Er sagte, das Streichen sei kein Problem, er würde dies selbst übernehmen, aber schließlich habe er jetzt einen Mietausfall von 3 Monaten, da er angeblich doch keinen Nachmieter zum 1.10. habe und der Mieter sich schließlich nicht an die Kündigungsfrist von 3 Monaten gehalten habe. - Als "Entschädigung" für den Mietausfall und den Ärger mit dem Anwaltsbrief möchte er nun 280 Euro von der Kaution (1380) einbehalten.
Abstandszahlungsvereinbarung
vom 10.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich habe als Nachmieter vor Zeichnung des Mietvertrages eine Abstandszahlungsvereinbarung unterschrieben, weil ich unbedingt in das Objekt einziehen wollte . ... Kann ich einen solchen Vertrag widerrufen und ist es dafür ausschlaggebend ob ich den Mietvertrag unterschrieben habe (danach wird der Kaufvertrag wirksam) oder nicht?
Mietrecht gewerblich - Kündigungsfrist
vom 7.5.2020 für 35 €
So steht es auch im Mietvertrag. ... Gibt es eine gesetzliche Möglichkeit, aus dem Mietvertrag zum 01.07., notfalls zum 01.08. entlassen zu werden?
Alter Zeitmietvertrag vorzeitig (ordentlich) gekündigt - nichtig? Folgen?
vom 15.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Details: a) Zeitmietvertrag (nach altem Recht) mit Verlängerungsklausel - formularmäßiger Einheitsmietvertrag - Mietvertrag Beginn 01.12.1997 - unter §2 Mietdauer wurde angekreuzt: Punkt 2 b „mit Verlängerungsklausel.Er endet somit am 30.11.2007. Wird das Mietverhältnis nicht…gekündigt, so verlängert es sich um 1 Jahr.“ b) Kündigung des Mieters am 10.05.2006 „…kündige das Mietverhältnis zum 31.08.2006“ keine weiteren Angaben c) Gegenschreiben des Vermieters: „…habe nichts gegen eine Kündigung, aber der Mietvertrag ist auf eine Dauer von 10 Jahren festgelegt worden…sollten Sie´ vor Ablauf des Vertrages kündigen…müssen Sie mir mind. 3 Nachmieter vorstellen…“. d) Wohnungsübergabe-Protokoll am 1.9.2006 ausgefüllt und beiderseits unterschrieben e) Ehemaliger Mieter hat sich in keinster Weise um Nachmieter bemüht e) Nachmietersuche nur seitens des Vermieters – sehr langwierig f) Wohnungsleerstand bis 30.06.2007 Fragestellung: 1) Ist die ordentliche Kündigung des Zeitmietvertrages durch den Mieter evtl. nichtig?
Mietvertrag Kündigung wegen Egenbedarf
vom 23.12.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Vermieter hat über seinen Anwalt wegen Eigenbedarf für den Enkelsohn gekündigt. Die wie folgt lautet: " Namens und in Vollmacht meiner Mandantin kündige ich das Mietverhältnis ordentlich. Sie werden gebeten die Mietsache bis zum 31.05.2020, hilfsweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zu räumen und in vertragsgemäßen Zustand an meine Mandantin zu übergeben.
Einseitiger Austritt eines Hauptmieters/ Mietrückstände durch anderen Hauptmieter
vom 13.1.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit der verbliebenen Mitbewohnerin habe ich mich damals (Juli) darauf geeinigt, dass wir einen neuen Nachmieter für mich suchen, der per Mietvertragsübernahmevereinbarung ab Oktober an meine Stelle tritt. ... Oktober das Schreiben vom Vermieter mit einem Formular zur Entlassung aus dem Mietvertrag, das von mir ausgefüllt und unterschrieben wurde. ... Ich hatte ihr dann gesagt, dass die Angelegenheit wichtig ist und ich sobald wie möglich aus dem Mietvertrag ausscheiden müsste.
Rücktritt vom Mietvertrag wg Schimmel in neuer Whg?
vom 4.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die alte Wohnung habe ich zjm 15.1. gekündigt, es gibt dafür einen Nachmieter, der zum 1.2. einziehen soll. ... (Der Mietvertrag sieht Renovierung/Schönheitsreparaturen beim Einzug vor. ... Schadenersatzforderungen durch den Nachmieter in meiner alten Wohnung habe ich konkret nicht zu befürchten.
außerordentliche Kündigung des Mietverhältnisses
vom 15.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darüber gibt es ein Schreiben vom Oberarzt der Rehaklinik.Da ganz schnell gehandelt werden musste und auch eine entsprechende Wohnung gefunden war, kündigten wir die alte Wohnung zum 01.06.05 in Absprache mit dem Vermieter (Mitte Mai o5)und bemühten uns beide um einen sofortigen Nachmieter. ... Der Vermieter entschied sich aber für einen anderen Nachmieter, der erst ab 01.08.05 einziehen will.
Kündigungsfristen aus "Altverträgen"
vom 28.7.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag wurde am 01.07.1994 abgeschlossen. Seinerzeit wurde der Mietvertrag auf 2 Personen ausgestellt. ... Der bestehende Mietvertrag wurde weder geändert, noch wurde ein neuer ausgestellt.
müssen wir weiß streichen?
vom 25.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
im vertrag steht das übliche wie immer dass alle 3 jahre bad,küche usw.frisch gestrichen werden müssen.wir haben es gerade aber vor fast 2 jahren gemacht.können die nachmieter vor uns verlangen dass wir lles weiß streichen müssen?
Geforderte Schönheitsreparaturen wirksam?
vom 18.9.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine Wohnung seit 06/2008 gemietet und benötigen einige Antworten zu unserem Mietvertrag. Der Mietvertrag wurde regulär gekündigt, Übergabe erfolgt Ende des Monats. Es gibt noch keinen Nachmieter.
Kündigungsfrist für Mieter
vom 28.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein Haus gekauft und möchte meinen Mietvertrag fristgerecht kündigen. mein Mietvertrag besteht seit dem 01.07.2000 wie lange ist die Kündigungsfrist.?ch habe schon gekündigt mit einer Frist von 3 Monaten aber mein vermieter hat die Kündigung abgelehnt und sagt das meine Kündigungsfirst 8 Monate beträgt nur wenn ich ein Nachmieter besorgen würde kann ich früher aus dem Mietvertrag raus ich wohne seit 10 Jahren im haus und war ein vorzeige Mieter und jetzt will er das ich auch noch die Einbauten aus dem Haus nehme.Wie Decke die ich vertäfelt habe in Küche und Flur und Bad was für Rechte habe ich oder habe ich keine::) ich bedanke mich bei Ihnen und freue mich auf eine Antwort
Schadensminderungspflich des Vermieters bei vorzeitigem Auszug
vom 10.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um Nachmieter habe ich mich nicht gekümmert, da man mit gutem Gewissen niemanden in die Wohnung einziehen lassen kann. ... Bisher war ich der Auffassung, dass die Vermieter im Interesse des Mieter zu handeln haben, und entsprechend <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/254.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 254 BGB: Mitverschulden">§ 254 BGB</a> zumindest versuchen müssen, einen Nachmieter zu finden, da sie sonst zum Schaden selber beitragen und ihren Anspruch auf weiter Mietzahlungen zumindest mindern – liege ich da richtig?
Wartung Fußbodenheizung im Mietvertrag auf Mieter übertragen
vom 2.8.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag wurde mit aufgenommen, dass die vorhandene Fußbodenheizung regelmäßig (alle 2 Jahre) vom Mieter zu warten ist. ... Er hat uns mitgeteilt, dass wenn wir die Wartung von der Kaution abziehen,er zum Rechtsanwalt geht Darüber hinaus, will er Besichtigungstermine für Nachmieter erst ab 18 Uhr zu lassen.
Schönheitsreparaturen Abschlagszahlungen TApetenneuanlage
vom 9.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag sieht neben den explizit genannten Schönheitsreparaturen zusätzlich die Verpflichtung zur Zahlung eines Abschlags für den Abnutzungsverbrauch der Tapeten vor, d.h. eine Tapete wird im Vertag mit 3 Anstrichen als Lebenszeit von 12 Jahren angesetzt. ... Angeblich würde der Mieter sogar diese Kosten dem Nachmieter übergeben, falls dieser zu einer Neuanlage der Tapete nach weiteren 7 Jahren (also Lebenszeit der Tapete 12 Jahre) gezwungen ist.