Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Mieter einer Ferienwohnung hat nicht storniert und zahlt nicht
vom 9.7.2023 für 76 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kurverwaltung erhebt Kurtaxe von den Gästen und kassiert Zweitwohnungssteuer von den Vermietern die sich nach den Vermietungstagen richten. ... Frage: Ist eine Vertrag zustandekommen und wie sind die Chancen, dass ich die ca 1200 Euro von den Gästen fordern kann? ... Der Meldeschein wurde dem Mieter zugestellt.
Vermieter verbietet Hund
vom 22.9.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Siehe da, der Vermieter hat ein Problem damit, weil wir diese Wohnung möbiliert mieten ( das Mobiliar wird mit der Wohnung vermietet, wir haben es nicht abgekauft ). Der Vermieter entschuldigt sich , dass es anfänglich ein Missverständnis zwischen uns und seiner Frau gab. ... Hat der Vermieter überhaupt berechtigte Gründe ?
Muss der Mieter überhaupt noch Renovierungsmaßnahmen durchführen und bezahlen und wenn ja in welchem
vom 5.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieter einer Eigentumswohnung. Mein Mieter zieht demnächst aus. ... Malerarbeiten,Tepichböden,Innentüren und -fenster, Einbaumöbel und Heizkörperverkleidungen-soweit vorhanden auf seine Kosten,nach Absprache mit dem Vermieter vorzunehmen.Die Wohnung wurde komplett renoviert übergeben,bei Auszug sind Malerarbeiten durch eine Fachfirma wieder vorzunehmen, ebenso die Reinigung bzw.
Mietrecht Zusammenzug von zwei Personen Vertrag zwischen Partnern erstellen
vom 14.12.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten gemeinsam einen Mietvertrag unterschreiben in welchem folgendes geregelt ist: Sollte einer von mehrern Mietern ausziehen, führt diese Mitteilung oder der Auszug nicht zur Entlastung aus dem Mietvertrag und stellt keinen Widerruf nach §14 Abs 2 dieses Vertrages dar. §14 Abs 1. ... Ich möchte mit meiner Freundin einen Vertrag schließen, in welchem folgendes geregelt ist: Was passiert wenn einer ausziehen möchte: Besipiel: Er möchte aus der Wohnung ausziehen und sie möchte aber weder dass er auszieht noch dass sie wegziehen muss, weil Wohnung für einen zu gross: Wir sind uns darüber einig geworden, dass sie dann ohne „schuldhaftes zögern sofort mit der Wohnungssuche beginnt und dass sie alle Möglichkeiten nutzt, schnellstens an eine neue, kleinere Wohnung zu kommen. ... Schäden in der Wohnung welche zu bezahlen sind werden 50% zu 50% geteilt.
Vermietung Wohnung an Zeitarbeitsfirma. Gilt hier Gewerbemieterecht?
vom 14.2.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten gemeinsam einen Mietvertrag unterschreiben in welchem folgendes geregelt ist: Sollte einer von mehrern Mietern ausziehen, führt diese Mitteilung oder der Auszug nicht zur Entlastung aus dem Mietvertrag und stellt keinen Widerruf nach §14 Abs 2 dieses Vertrages dar. §14 Abs 1. ... Ich möchte mit meiner Freundin einen Vertrag schließen, in welchem folgendes geregelt ist: Was passiert wenn einer ausziehen möchte: Besipiel: Er möchte aus der Wohnung ausziehen und sie möchte aber weder dass er auszieht noch dass sie wegziehen muss, weil Wohnung für einen zu gross: Wir sind uns darüber einig geworden, dass sie dann ohne „schuldhaftes zögern sofort mit der Wohnungssuche beginnt und dass sie alle Möglichkeiten nutzt, schnellstens an eine neue, kleinere Wohnung zu kommen. ... Schäden in der Wohnung welche zu bezahlen sind werden 50% zu 50% geteilt.
Mietrecht: Formular- oder individueller Vertrag
vom 8.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin aber auch bereit, mehr zu zahlen,siehe unten gruß d. ich habe meine Wohnung länger untervermietet. ... Der Untermieter ist dann nach 2 1/2 Jahren ausgezogen, hat mich umgangen und dem Vermieter Rechnungen in Höhe von 5000 E vorgelegt, die dieser tw. als Modernisierung anerkannt hat (eine dauerhafte Mieterhöhung auf die Miete umgelegt hat). Erst wollte der Vermieter dem Untermieter die recht erhebliche Summe auszahlen, aber wegen der Tatsache, daß ich mit dem Untermieter den Vertrag habe, nunmehr mir die Summe ausgezahlt hat.
Mietvertrag zustande gekommen ja oder nein
vom 21.3.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Formularvertrag § 4 Miete, Betriebskosten und Schönheitsreparaturen steht über Punkt 6. ... Die Wohnung ist in einem neu geweißten Zustand. ... Diese „Weiteren Vereinbarungen" wurden zwischen uns und dem Vermieter niemals im Einzelnen ausgehandelt und auch nicht als ausdrücklich individuell.
Verbilligte Vermietung wegen Zustand der Wohnung
vom 8.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt hat mein Hauptauftraggeber den Vertrag zum 31.10.2019 aufgehoben und der neue Auftraggeber startet erst zum 01.02.2020, so das wir nicht in der Lage sind, 2 Mieten zu zahlen. ... Diese wurden abgelehnt, obwohl alle solvent sind, mit der Begründung, wir sollen bis Ende drin bleiben und dann auf unsere Kosten eine Maklerin, eine Bestimmte vom Vermieter, beauftragen. ... Auf mein Argument, das wir selber als Nachmieter in die Wohnung gekommen sind und auch ich hier als Untermieterin drin bin, kam nur als Antwort, das sei was anderes.
Mietmangel bei Einzug vorhanden - trotzdem Beseitigungsanspruch +Frage zu Nebenkosten
vom 14.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Wohnung vermietet und einen schriftlichen Mietvertrag mit der Mieterin. ... Dieser ist nun auf den gesamten Renovierungskosten sitzengeblieben und begehrt nun von mir als Vermieter die Erstattung der Kosten. Frage: Wie weit muß ich ihm entgegenkommen, obwohl ich keinen Vertrag mit Ihm habe?
Renovierungsklausel im Mietvertrag wirksam?
vom 7.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ja für welche Mängel (nur an Wohnung oder auch am Haus außerhalb der Wohnung ?) ... Habe nun unter Hinweis auf den Mietvertragspassus verlangt, dass die Mieterin ab 01.10.08 direkt einen Vertrag mit dem Versorgungsunternehmen abschliesst und meinen Vertrag gekündigt. ... Sie hat jedoch keinen Vertrag mit den Versorgungsunternehmen abgeschlossen.
Separate Garagenkündigung ohne Mietvertrag durch Vermieter
vom 12.4.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter reagiert nicht auf Aufforderungen zur Mängelbeseitigung. ... Kleine Instandhaltungen, die während der Mietdauer erforderlich werden, sind vom Mieter auf eigene Kosten fachgerecht auszuführen, soweit die Schäden nicht vom Vermieter zu vertreten sind. 4. ... Die Verpflichtungen nach §8 des Vertrages bleiben unberührt.
mündlicher und per email geschlossener befristeter Mietvertrag wirksam
vom 10.4.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu einer Wohnung (Vertrag) wurde später eine Garage ohne Vertrag hinzu gemietet, die ans Haus angebaut ist. Der Mieter widerspricht der separaten Garagenkündigung mit dem Argument, wegen des gemeinsamen Gebäudes und der mehrjährigen Nutzung gehöre die Garage implizit zum Wohnungsmietvertrag.
Miet Bürgschaft Vertrag prüfen
vom 18.9.2020 für 25 €
Ich habe eine möblierte Wohnung, die im Internet "Ferienwohnung" genannt ist, für fünf Monate vermietet. ... Einen schriftlichen Vertrag an sich gibt es nicht. ... Nachdem klar war, dass die Mieter nicht einziehen, habe ich die Wohnung gleich wieder im Internet angeboten, aber noch nicht vermietet.
Erbe Vertrag Wohnungsbau-Genossenschaft
vom 9.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, will einer freundin helfen eine wohnung zu bekommen. habe folgende bürgschaft erhalten, geht dass so in ordnung oder zuviel risiko Bürgschaft ..... .....haftet selbstschuldnerischund zwar unter Verzicht auf die einreden der anfechtbarkeit, aufrechenbarkeit und vorausklage gemäß §§770 + 771 bgb für alle sich aus dem o a mietverhältniss ergebenden vertraglichen verplichtungen als gesamtschuldner.... kommt mir nicht ganz koscha vor mfg
Doppelt Provision fuer eine Wohnung?
vom 9.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als solcher hatte er auch einer Wohnung zur Miete in dieser Genossenschaft. ... Im Dauernutzungsverrag zu der Wohnung steht, dass, wenn sich beim Todesfall das Nutzungsverhältnis mit einem Erben des verstorbenen Mitglieds fortsetzt, ohne dass dieser Die Mitgliedschaft bei der Genossenschaft erwirbt, die Genossenschaft das Nutzungsverhältnis zum nächst zulässigen Termin kündigen kann. Nun frage ich den juristischen Fachmann, ob dies zusammengenommen bedeutet, - dass ich nach einem Vierteljahr oder zum Schluss des Geschäftsjahres diese Wohnung verlassen muss, oder ob dies bedeutet, - dass ich, wenn ich erst einmal in dieser Wohnung wohne, ein dauerndes Nutzungsrecht erwerbe, das über dieses Geschäftsjahr oder zumindest über dieses Vierteljahr hinausgeht.
Kündigungszugang beim Vermieter
vom 22.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Exposee enthielt Adresse der Wohnung und Vermieter (nur Name, keine Kontaktmoeglichkeit). ... August) meldete sich Makler B erneut bei meinem Partner um einen Termin mit dem Vermieter zu vereinbaren um den Vertrag zu unterschreiben. ... Am 29.August unterschrieb mein Partner den Mietvertrag als alleiniger Mieter.
Doppelte Mieteinnahmen meiner Vermieterin / Kündigung eines befristeten Vertrages
vom 17.8.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit dem 1.1.2004 bin ich Mieter einer Wohnung (ausschließlich privater Gebrauch). ... Diesen Vertrag möchte ich nun schnellst möglich kündigen. a) Gehe ich recht in der Annahme, dass der Vertrag frühestens zum 31.12.2009 gekündigt werden kann? b) Gehe ich ferner recht in der Annahme, dass die Kündigung zu diesem Termin dem Vermieter bis spätestens zum 3.