Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.595 Ergebnisse für kündigung eigenbedarf

Kündigungsfristen im gewerblichen Mietvertrag
vom 10.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit diesem Untermieter haben wir nun folgende schriftliche Vereinbarung getroffen: §3 Mietzeit, Kündigung 1. Das Mietverhältnis beginnt am 01.03.2012 und endet am 31.12.2016, ohne dass es eine Kündigung bedarf. 2. ... Kann ich aus einem einfachen Grund wie "Eigenbedarf" den Mieter mit der vereinbarten 4-wöchigen Kündigungsfrist kündigen oder muss ich bis zum Ablauf der Mietzeit warten?
Wohnungskauf - Eigenbedarfskündigung nach Wohnungskauf
vom 20.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Tochter braucht die Wohnung dringend für ihren Eigenbedarf und möchte dort schnellstmöglich einziehen. ... Kann sie die Wohnung überhaupt wegen Eigenbedarfs kündigen, da sie ja in einer Wohnung der Eltern lebt (ähnlich Sippenhaft)? ... Welche Möglichkeiten hat die Mieterin, die Kündigung abzuweisen oder zu verzögern?
Rückzahlung der Mietkaution verweigert
vom 31.1.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin haben wir die Vermieterin mehrmals abgemahnt und auf Mietminderung hingewiesen und nach Ablauf der Fristen die Miete gekürzt. 5 Monate nach Unserem Einzug bekamen wir dann plötzlich die Kündigung wegen Eigenbedarfs. ... Daraufhin baten wir schriftlich um Rücknahme der Kündigung worauf wir keine Antwort bekamen. ... Die ganze Sache ist sehr merkwürdig...Vermieterin möchte Wohnung verkaufen und dann plötzlich die Kündigung wegen Eigenbedarfs...selbst das ist doch sehr fragwürdig!?!
Zeitmietverträge
vom 27.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Grund für das Ende des Mietvertrages ist Eigenbedarf des Vermieter angegeben. ... Kann der neue Eigentümer wegen Eigenbedarfs kündigen oder muss er sich an den Zeitmietvertrag halten ?
Anfrage Mietrecht nach Erbe
vom 5.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigenbedarf besteht aus unserer Sicht nicht, da noch weitere Immobilien der Erben vorhanden sind. ... Meine Fragen wären nun: - Sollte das Haus verkauft werden, kann uns diesbezüglich, bzw. aus anderem Grund als EIgenbedarf gekündigt werden?
Eigenbedarfsanmeldung - Paragrafen BGB 577a Mieter kündigen
vom 22.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Gegensatz zu mir, ist der Mieter in meiner Wohnung aber für die nächsten 7 Jahre durch den Paragrafen BGB 577a vor einer Kündigung wegen Eigenbedarf offenbar geschützt, da Schöneberg/Tempelhof in Berlin seit 1970 oder so zu den Bezirken zählt, in denen Wohnungsknappheit herrscht, was 1970 stimmen mochte, heute aber keinesfalls mehr so ist.
Was kann ein Vermieter tun?
vom 12.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt ist es aber 1. so, daß wir das Geld jetzt dringend brauchen und 2. brauchen wir mittlerweile auch die Wohnung auf April für einen dringenden Eigenbedarf (unsere kranke Oma soll in die Wohnung). ... Und wie ist es mit einer fristlosen Kündigung?
fristlose Kündigung wegen strafanzeige
vom 14.4.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung 4 Monate nach mietbeginn, da Mietverhältnis aufgrund Mängelrügen nun zerrüttet Mieter baut Lampe an, schaltet Sicherung zur Wohnung aus. ... Postwendend fristlose Kündigung und Räumungsklage. Kann die Kündigung Erfolg haben?
Mietwohung
vom 13.4.2021 für 52 €
Er hat mir gesagt, dass es sein kann, dass der neue Eigentümer mich wegen Eigenbedarf kündigt. ... Meine Frage ist, ob der Vermieter verpflichtet ist, mit die Wohnung zum Kauf anzubieten, ob wirklich ein neuer Vermieter nach Kauf wegen Eigenbedarf einfach kündigen kann und – wenn möglich – was üblich ist für eine Entschädigungszahlung für die Auflösung des Mietvertrags.
Hausverkauf - ist eine Rückforderung der Umzugskosten vom Vermieter möglich?
vom 12.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind eine kleine Familie (ein Kind, 8 Monate) und mussten vor 4 Monaten aus unserer alten Wohnung wegen Eigenbedarfs ausziehen. ... Es gäbe auch schon einen Interessenten für das Haus, der die beiden oberen Wohnung familiär selber nutzen möchte (uns und unserem Nachbar also die Kündigung wegen Eigenbedarf droht), nur die Keller-Wohnung würde unseren Noch-Vermietern weiterhin zur Verfügung stehen.