Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.042 Ergebnisse für domain domains

alte Einträge in Webkataloge/Webverzeichnisse löschen
vom 7.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo frag-einen-anwalt-Team, in zwei kostenlose Webkataloge/Webverzeichnisse sind noch eine Firmenkurzbeschreibung eingetragen und Links zu unserer alten Domain verlinkt. Unsere Firma gibt es nicht mehr und wir sind auch zum Teil nicht mehr der Domaininhaber für die alte Domain.
Problem mit Datenbank-Lizenznehmer und Einsatz von nichtlizenziertem Bild+Text
vom 17.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Lizenz bezog sich auf die Datenbank und den Einsatz dieser Datenbank unter einer kleinen Liste einzeln genannter Domains D. ... Herr Y würde die Domain D in "Zusammenarbeit" mit der Internet-Firma I betreiben, die mir ja unter ihrem frühren Namen (damals GbR, jetzt GmbH) als Lizenznehmer bekannt wäre. ... I würde die technischen Kapazitäten für den Betrieb der Seite zur Verfügung stellen, und bei der Domain D würde es sich somit um ein ordnungsgemäß lizenziertes Original handeln.
Website-Impressum
vom 13.8.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine private Website für zwei Hobbies ist über zwei unterschiedliche Adressen (Domains) zu erreichen, die aber auf die selbe Seite führen.
Kopierung geschützter Dateien im Internet, Urheberrecht
vom 20.10.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch eine Vervielfältigung der Vorlage auf einem anderem Domain ist nicht gestattet. ... Nun hat Herr X viele weitere Domains gekauft und hat durch jemand anders dafür jeweils eine Website erstellen lassen – mit zumindest einem Teil von dem CSS welches ich ursprünglich programmiert habe ("CSS" = verantwortlich für die Darstellung) . ... Zur Zeit handelt es sich sofern um 16 Domains (weitere werden wohl noch hinzukommen) wo das CSS kopiert ist.
Suchmaschinenoptimierung - Vertragserfüllung
vom 15.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe Ende Februar 2010 einen 1-Jahres-Vertrag mit einer Firma über die OnSite und OffSite Optimierung meiner Domain geschlossen. ... Wörtlich ist hier von "Links auf themenrelevanten Webseiten und redaktionellen Beiträgen mit Verlinkung auf meine Domain" die Rede. ... Man möchte mir also nicht mitteilen wo sich diese Beiträge (über meine Domain und entsprechende Links) befinden.
Abmahnungen durch Emailmarketing vermeiden
vom 11.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Möglichkeit a) es wird eine Absenderadresse von uns verwendet / Domain-Name ist auf unsere UG ausgestellt, im Impressum steht die Drittfirma Möglichkeit b) wir lassen auf eine andere Domain / Absenderadresse die Emails versenden, lediglich der Inhalt verweisst auf unser Angebot, im Impressum steht die Drittfirma 2. das selbe planen wir für FAX Werbung. ... Möglichkeit a) es wird eine Absenderadresse von uns verwendet / Domain-Name ist auf unsere UG ausgestellt.
Gründung Offshore (Internet-)Firma in XXXXX
vom 18.8.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es werden nur .com, .net oder .biz Domains registriert (natürlich auf die Belize Adresse, als Telefonnummer wird eine amerikanische verwendet (Vorwahl +1)). Man sagte mir das ich eine .de Domain nicht registrieren darf da ich ansonsten wieder Deutschem Recht unterstehe und als Domaininhaber zur Abschaltung der Domain gezwungen werden kann.
FEHLENDES IMPRESSUM AUF WEBSEITE - ABMAHNUNG
vom 3.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tatbestand: FIRMA ist Domaininhaberin einer Domain. ... wurde von einem KUNDEn beauftragt, eine homepage auf dieser Domain zu erstellen. ... (Dies ist zwischenzeitlich geschehen, ein Antrag auf Übertragung der domain wurde gestellt.) 2. die Unterzeichnung einer Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung, unter Androhung einer Vertragsstrafe. 3.
Definition für Online Shop?
vom 7.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Des weitern habe ich eine Internet-Domain mit Webspace, in der ich die Texte für die Ebay-Auktionen sichere, um diese bei gleichartigen Auktionen per Drag-and-Drop in die Artikelbeschreibung der Ebay-Auktion zu kopieren. ... Jetzt bekomme ich von einem Mitbewerber eine Abmahnung, mit dem Hinweis auf diese Internet-Domain. ... Die Internet-Domain wird nicht beworben, und es gibt keine Möglichkeit den dargestellten Artikel zu erwerben, bzw. hin zu ersteigern.
Gewinnspiele mit Affiliate Programm
vom 4.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, ich plane ein Webprojekt, bei dem ich kostenlose Gewinnspiele verschiedener Anbieter aufliste. Hauptsächlich werden es Gewinnspiele auf externen Webseiten, hinter denen ein Affiliate Programm steht, um etwas Geld zu verdienen. Die Seriosität dieser Gewinnspiele ist nicht immer leicht einzuschätzen - deshalb meine erste Frage: muss ich mich darum überhaupt kümmern, oder kann ich davon ausgehen, dass ich für Gewinnspiele, die in bekannten Affiliate-Netzwerken gelistet sind, werben darf?
Nutzung einer Marke als GbR
vom 1.12.2021 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mit meinem zukünftigen Geschäftspartner möchte ich eine GbR, die Leuchten herstellt und online verkauft, gründen. Für den Webseiten-Domainnamen der Webseite/Shops wie auch auf der Webseite selbst möchten wir über allem den Namen und das dazugehörige Logo unserer Produktreihe und nicht den Gesellschaftsnamen nutzen. Den Namen und das Logo der Produktreihe werden wir zuvor als Wort-/Bildmarke schützen lassen.
Gebuehren eines Anwalts
vom 17.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erhielt eine Abmahnung wegen der angeblichen Verletzung eine Marke durch eine Anmeldung einer Domain die ähnlich klingt. ... Ich willigte ein die Kosten zu übernehmen, wiederholte aber mehrfach, dass ich mich nicht um die Domain streiten will, sondern sie herausgebe, so dass es keinen Streitwert von 20.000 Euro mehr geben könnte, sondern nur der Versuch, die Abmahngebühren der Gegenseite zu senken. ... Er antwortete damit, dass der Streitwert 20.000 Euro wäre, was ich aber verneinte, denn die 20.000 Euro betreffen den Markenstreit und die Herausgabe der Domain, der ich aber zustimme und was ich mehrfach wiederholt gesagt habe.
Stammkapitalerhöhung UG (haftungsbeschränkt) - Nachweis der Werthaltigkeit
vom 16.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Sacheinlagen wurde ein Fahrzeug der Gesellschaft, sechs Domains und das von der Gesellschaft betriebene Webprojekt verwendet. ... Diese Bewertungen besagten, dass die Domains JEWEILS zwischen EUR 7.000 und EUR 14.000 wert seien (... insgesamt wären alle sechs Domains laut dieser Bewertungsportale ca. ... Wir haben die Domains mit jeweils EUR 2.000 bei der Stammkapitalerhöhung verwendet.
Ist eine Lüge zur Geschäftsanbahnung ein Betrug?
vom 21.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Domains für 5 Jahre bestellt. ... Die Domains wurden allerdings wie vereinbart sofort registriert, freigeschaltet und auf meine Homepage weitergeleitet, d.h. die versprochene Gegenleistung wurde erbracht. ... Meine Fragen: 1) Ist dies Betrug, man hat mich ja getäuscht und ich habe einen Vermögensnachteil (Domains unter Druck zu teuer eingekauft)?