Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

807 Ergebnisse für deutschland person behörde

Eintragung Behördliches Führungszeugnis
vom 10.2.2020 für 25 €
Guten Tag, ich habe momentan Aussicht auf einen Arbeitsplatz bei der Stadt (öffentlicher Dienst) und ich habe Bedenken, dass in einem behördlichen Führungszeugnis eventuell noch Eintragungen vorhanden sein könnten. Im Juni 2009 wurde ich wegen Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt (ich war damals selbstständig) zu einer Freiheitsstrafe von 1 Jahr 3 Monaten zur Bewährung verurteilt. In meinem persönlichen und erweiterten Führungszeugnis sind keine Eintragungen mehr vorhanden, aus dem BZR wird die Strafe aber meines Wissens erst nach 15 Jahren gelöscht und dürfte demnach noch dort vorhanden sein.
Forderung feststellen und vollstrecken, Schuldner im Ausland; Verjährungsproblematik
vom 14.11.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gründe für die Wohnsitzverlegung des A von Deutschland nach Chile sind nicht bekannt. ... Eine Meldepflicht besteht in Chile nicht, so dass eine Anfrage bei einer dem "Einwohnermeldeamt" vergleichbaren Behörde nicht möglich ist. Kann dennoch versucht werden, die aktuelle Adresse von A auf amtlichem Wege über die Behörden des jetzigen Wohnsitzstaates in Erfahrung zu bringen (z.B.
UG-Geschäftsführer für andere GmbH als Marketingberater permanent tätig
vom 8.4.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Ein seit Mitte 2014 bestehender Projektvertrag zwischen einer UG und einer anderen GmbH, beide in Deutschland ansässig. ... Frage: Inwieweit könnten Probleme mit Behörden und Ämtern auftreten, dass Herr Müller als verantwortlicher Geschäftsführer der UG für eine andere GmbH tagsüber in einer Art abhängigen Beschäftigung tätig ist?
Schadensersatzforderung gegen Sixt
vom 8.2.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. ----------------------------------------------------------- Folgender Sachverhalt hat sich ereignet: Eine "Fremde" Person hat sich bei Sixt ein Auto in meinem Namen gemietet. ... Zum Glück habe ich zu diesen Personen kein schlechtes Verhältnis, da dies sonst schnell gefährlich werden könnte. ... Eine finanzielle Belastung gab es für mich nicht, nur die Forderung der Niederländischen Behörde wurde an mich weitergetragen (300 €). ---------------------------------------------------------------------- Die Frage ist nun: Sind die 5.000 € gut eingeschätzt, oder könnte ich mit der Forderung tatsächlich noch hochgehen?
Meldeeintrag rückwirkend korrigieren
vom 16.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aber ich habe es einfach vergessen und als ich 2005 wieder nach Frankfurt gekommen bin und mich neu angemeldet habe, fürs Bürgeramt war das wahrscheinlich nur ein Ummelden, habe ich gesagt, dass ich das letzte Jahr nicht in Frankfurt war, die Person ist damals aber nicht darauf eingegangen, was ich natürlich auch nicht beweisen kann.
Prüfung Ersatz Ehefähigkeitszeugnis bei Ehe mit Auslandsbeteiligung, durch OLG
vom 23.6.2015 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich m(deutscher Staatsbürger, ledig noch nicht verheiratet gewesen) möchte meine Verlobte(brasilianische Staatsbürgerin, bereits geschieden)in diesem Sommer hier in Deutschland heiraten. ... Ich habe daraufhin beim deutschen Standesamt unser Problem geschildert, und erreicht dass das Standesamt mir versicherte dass in diesem Fall das Scheidungsurteil auch ohne Legalisation hier in Deutschland anerkannt wird. ... Und da in dem Fall dass auf einmal doch noch die Legalisation des Scheidungsurteils gewollt wird, wir vor unlösbaren Problemen stehen, da meine Verlobte ab nächster Woche hier in Deutschland ist, und wir in nächster Zeit kein Budget mehr haben nochmal nach Brasilien zu reisen um das mit dem Dokument zu klären!
Ist die Gebührensatzung der Fontanestadt Neuruppin unzulässig?
vom 25.8.2022 für 100 €
Die Grundlage des KitaG des Landes Brandenburg ist aus meiner Sicht wiederum das achte Sozialgesetzbuch der Bundesrepublik Deutschland (Sozialgesetzbuch (SGB VIII), Achtes Buch Kinder- und Jugendhilfe.). ... Da die Berechnung selbst im KitaG des Landes Brandenburg nicht eindeutig geregelt ist, sollte auch hier das achte Sozialgesetzbuch der Bundesrepublik Deutschland greifen. Dort heißt es unter § 93 SGB VIII Abs. 3 (Berechnung des Einkommens): „Von dem nach den Absätzen 1 und 2 errechneten Betrag sind Belastungen der kostenbeitragspflichtigen Person abzuziehen.
Ablehnung des Antrags auf Verlaengerung des Aufenthaltstitels - DRINGEND
vom 28.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Begruendung wurde angegeben, das meine haeufigen beruflich bedingten Auslandsaufenthalte so zu interpretieren seien, dass der Lebensmittelpunkt der gesamten Familie nicht in Deutschland anzusehen sei. ... Zwar habe ich einen schriftlichen Widerspruch bei der Behoerde eingelegt, jedoch habe ich unter Einbezug der abfaelligen und feindseligen Gesinnung des Sachbearbeiters nur wenig Hoffnung auf eine Neubeurteilung unserer Sache im Sinne der Wahrung der sozialen Existenz unserer Familie.
Antrag auf Beitragserstattung.
vom 7.11.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 1992 in die USA ausgewandert und seit 2000 amerikanischer Staatsburger. Ich habe Antrag auf Betragerstattung gestellt und der Antrag wurde abgelehnt mit der folgender Begrundigung: "Weil Sie das Recht zur freiwilligen Versicherung in der Rentenversicherung haben..." Ich habe als Auslander, der auch im Ausland lebt, das Recht zur freiwilligen Versicherung in der Deutschen Rentenversicherung?
Betreuung beantragen Mutter
vom 13.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie wohnt hier in Deutschland mit uns. ... Ist das dortige Gericht im Ausland zuständig oder das hier in Deutschland? Meine Mutter hat ihren Wohnsitz in Deutschland aber die Abwicklung der Maßnahmen wegen dem Tod meiner Großeltern ist im europäischen Ausland.
19.01.2009, 3. EU Führerscheinrichtlinie, Nichtanerkennung einer ausl. EU-FE
vom 9.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist Aufgrund des in Kraft tretens des Artikels 11, Abs. 4, Richtlinie 2006/126/EG zum 19.01.2009 "..Ein Mitgliedstaat lehnt die Anerkennung der Gültigkeit eines Führerscheins ab, der von einem anderen Mitgliedstaat einer Person ausgestellt wurde, deren Führerschein im Hoheitsgebiet des erstgenannten Mitgliedstaats eingeschränkt, ausgesetzt oder entzogen worden ist. .." für EU-FE Erwerber nach diesem Datum, auch bei ausschließlichem Wohnsitz im Ausland, bei Nutzung der EU-FE in Deutschland, mit einer Anzeige wg. FoFE, bei EU-FE Erwerb nach Ablauf der gerichtlichen Sperrfrist in Deutschland, zu rechnen, wenn dem Neuerwerber seine ursprüngliche FE in Deutschland entzogen wurde?