Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

671 Ergebnisse für kaufvertrag auto kfz fahrzeug

Neuwagen mit Mangel!
vom 22.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist zwar nicht mehr ganz so schlimm wie am Anfang doch gerade wenn es heiß ist im Auto, sprich im Sommer, oder im Winter wenn das Auto geheizt ist und das Material (Sitzgestell) warm wird, bewegt sich der Sitz. Das ist sehr nervig vor allem wenn man jeden Tag mit dem Auto fahren muss.
Autokauf: Verkäufer will nachträgl. festgestellte Mängel nicht beseitigen
vom 13.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine Frage inkl. vorheriger Erläuterung der Sachlage: "Ich habe am 26. 10. 2007 in einer Kfz-Werkstatt einen Ford Fiesta gekauft und dem gewerblich angemeldeten Werkstattbetreiber 4000,- Euro bezahlt, dabei natürlich auch den entsprechenden Kaufvertrag ausgehändigt bekommen. ... Am 26. 10. 07 hatte ich das Auto gekauft. ... B., dass seit Kaufdatum keine 3 Monate vergehen sollten, so dass ich vielleicht den Kaufvertrag nicht mehr anfechten kann, und wie auch immer - das defekte Fahrzeug behalten muss).
B2B Gebrauchtwagenkauf
vom 14.12.2023 für 49 €
Ich möchte vom Verkäufer Schadensersatz einfordern, da es trotz Duftbaum und Spray kaum auszuhalten ist, so dass ich das Auto mit viel Verlust verkaufen muss.
Lackschaden
vom 24.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich bin im Besitz eines 25 Monate alten Fahrzeuges (als Neuwagen gekauft) mit einem 3-Schicht Metalliclack ab Werk. ... Ich möchte das Fahrzeug irgendwann ohne Wertverlust aufgrund nicht stimmender Farbtöne wiederverkaufen 3. ... Habe ich irgendwann ein buntes Auto?
Autokauf / Restzahlung wird sofort eingefordert, obwohl es anders besprochen war
vom 27.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte Okotober wurde mir nun angedroht, dass das Auto abgeschleppt und zurück zum Verkäufer gebracht wird, sollte ich nicht endlich meiner Zahlungsverpflichtung nachkommen. Hierzu nun meine Fragen: 1) Kann der Verkäufer eine sofortige Zahlung der 2.500 EUR verlangen, auch wenn es ursprünglich anders vereinbart war, was zumindest aus den Umständen des Vertrages herauszulesen ist (bei Übergabe geduldete Lücke der Zahlungen zum Gesamtbetrag) 2) Ist der Verkäufer berechtigt, ohne weiteres mein Auto abzuschleppen, oder ist hier ein richterlicher Beschluss nötig?
Verlust von Geschäftskundenrabatt, Zulassungsstelle möchte Fahrzeugbrief nicht ändern
vom 17.2.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Bedingung für den Rabatt war der Nachweis einer selbsständigen Tätigkeit des Käufers.Ich habe meine Unterlagen zum Nachweis meiner seit über 20 Jahren 100% selbstständigen Tätigkeit an das Onlineportal übermittelt und den vom ausliefernden Händler übermittelten Kaufvertrag zurückgesendet. Das Fahrzeug wird allerdings von meiner Frau und von mir genutzt, aufgrund der niedrigeren Einstufung sollte das Auto über meine Frau versichert werden. ... Letztendlich hat sie das Fahrzeug versehentlich auf ihren Namen angemeldet(Nur die Versicherung sollte über meine Frau laufen )Über die Folgen dieser vermeintlich kleinen Unachtsamkeit hatten wir nicht weiter nachgedacht.
Gebrauchtwagenkauf Händler als Vermittler
vom 14.7.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Auto (Baujahr 1997, 200 Tausend KM) gestern gebraucht vom Händler gekauft -Händler trat als Vermittler auf, der den Wagen im Kundenauftrag verkauft. -auch im Vertrag tritt der Händler nur als Vermittler auf -Vertrag schließt die Sachmangelhaftung aus -angekreuzt, dass es unbekannt ist, ob das Auto einen Unfall hatte.
Mein PKW Verkauf im Internet
vom 17.6.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz darauf meldete sich ein Herr der sagte er würde das Auto kaufen um es im Ausland weiter zu Verkaufen. ... Anschließend sendete er mir per Mail (während ich noch mit ihn am Telefon sprach), eine Art Kaufvertrag mit dem Auto Daten vom Inserat. ... Ich habe auch ein Auto übers Internet gekauft aber da musste ich den Kaufvertrag ausdrücken, unterschreiben und per Post an Verkäufer zurücksenden.
PKW - Sachbeschädigung
vom 26.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als es zu Beginn der Trennungszeit noch fair zuging hatte ich meiner Frau erlaubt, mein KFZ auch weiterhin zu nutzen („mein KFZ“ - da wir per Ehevertrag Gütertrennung vereinbart haben und sich der Wagen schon vor der Hochzeit in meinem Besitz befand). ... Im Dez 2006 hatten wir letztmalig ein Angebot unterbreitet, das KFZ käuflich zu erwerben. Die Ablehnung kam umgehend schriftlich mit dem Zusatz, wir könnten ja den Wagen gerichtlich einklagen (nebenbei bemerkt, sowohl der Fahrzeugbrief, als auch der Kaufvertrag befinden sich in meinem Besitz) Da ich mittlerweile nicht mehr dort wohnhaft bin, wo das Auto gemeldet ist, muss ich den Wagen ummelden.
Händler moniert Hagelschaden nach Autokauf
vom 10.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Danach wurde der Kaufvertrag unterschrieben, das Geld bezahlt und das Fahrzeug übergeben. ... Der Händler hat mir zugesichert, dass Auto abzumelden. ... b) Würden Sie mir raten auf die Forderung den Schaden über meine Teilkasko regulieren zu lassen einzugehen oder soll ich es "darauf ankommen lassen". c) Nach Abschluss des Kaufvertrages, ist da die KFZ Versicherung überhaupt für mich zuständig?
Privater Fahrzeugverkauf - Wagen fast verbrannt nach Reparatur- Wer ist Schuld ?
vom 27.3.2023 für 45 €
Nach Rücksprache mit einem KFZ Meister wurde mir mitgeteilt das das Überhaupt nicht meine Schuld sei, sondern das die Zündspulen nicht wie vom Hersteller vorgegeben mit einem Spezialwerkezug entfernt worden, sondern mit einem Schraubenzieher oder sonstigen (dabei brechen sie wohl). ... Kurz gefasst : Auto Verkauft das Problemlos funktioniert hat.
Autokauf,Rückrufaktion -Kostenübernahme? (lang!)
vom 9.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
EZ des Auto´s: 31.05.2002 Kaufpreis: 8990 Euro (Finanzierung) KM: ca. 23000 Das Auto wurde mit neuem TÜV und einer kleinen Inspektion (so im Serviceheft und Kaufvertrag vermerkt) am 19.03.2006 übergeben. Kaufvertrag läuft auf meine Lebensgefährtin, KFZ sowie Versicherung hierfür läuft ebenfalls auf Sie. ... Das Auto wurde durch den ADAC mit der Halterin zur Vertragswerkstatt, wo das Auto gekauft wurde, abgeschleppt.
Fzg. von Händler gekauft, jedoch entspricht das Fzg nicht dem was mir verkauft wurde
vom 5.3.2011 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich habe vor ca 2. wochen ein ca. 1 jahr altes Fzg (nennen wir es Golf) in der ausführung Öko gekauft (Preis über 15t € ) nun habe ich gestern den Kfz Steuer Bescheid bekommen und mich über den hohen CO2 Austoß gewundert. nachdem ich bei einem Vertragshändler prüfen lies ob das erhalte Fzg wirklich die Öko ausführung ist musste ich feststellen das dem nicht so ist. daraufhin bin ich zum verkäufer und wollte mit ihm über die weitere vorgehensweise reden. ... bin eigentlich zufrieden mit dem Auto und will es nur im Notfall zurückgeben... bitte um Rat.
Wem gehört der Zweitwagen bei Erbausschlagung ?
vom 8.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dementsprechend steht im KFZ Brief und im KFZ Schein ihr Name und nicht meiner.Das musste ich damals so machen, wei ich sonst den Wagen nicht auf meine Mutter zulassen konnte. Ich habe damals den kompletten Kaufpreis bezahlt, der Kaufvertrag lautet auf meinen Namen und ist auch von mir unterschrieben (war damals ein Neuwagen vom Händler). ... Hier meine Fragen : 1) Fällt mein PKW jetzt in die Erbmasse (auf die ich bei einer Ausschlagung natürlich keinen Zugriff mehr haben werde) und ich kann mich jetzt schon mal geistig von meinem Auto verabschieden ?
Gebrauchtwagenkauf von Privat / nachträglich festgestellt Unfallschaden / Wertminderg
vom 19.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde hierbei auf einen kleineren, reparierten Heckschaden aufmerksam gemacht - im Kaufvertrag irrtümlich angegebene Schadenshöhe (Reparaturkosten) 567,70 €. ... Die Vorbesitzerin hatte das Fahrzeug von Ihrer verstorbenen Mutter geerbt. - Bei weiterem Nachforschen bei der Vorbesitzerin u. deren Recherchen bei der KFZ-Versicherung u. der reparatur-ausführenden Werkstatt, stellte sich heraus, dass die Kosten für die Beseitigung des Gesamtschadens annhähernd 2.900 € betrugen, womit es sich also tatsächlich um einen größeren Unfallschaden handelte.
Autokauf- Falsche Kilometerangabe
vom 6.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auto bei mobile.de gekauft Mercedes ML 270, EZ 8.2002, Privatanbieter Herr M.G. mit original 57400 km nachweisbar mit Dekra Zettel der letztzen 6 Jahre, Scheckheft Preis 9.500.- Soweit die Theorie: Der Verkäufer aus der Anzeige ist nicht Besitzer des Autos, bietet es für seinen besten Freund an, im Kaufvertrag steht der rechtmäßige Besitzer laut KFZ Brief, unterzeichnet wird der Kaufvertrag aber von Hernn M.G. im Auftrag,der Besitzer des Autos erfahre ich erst jetzt wohnt mittlerweile in Österrreich.