Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

50 Ergebnisse für urlaub arbeitgeber urlaubsanspruch entgeltfortzahlung

Feiertagsbezahlung
vom 18.11.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Fall 2) Die Arbeitszeit fällt aufgrund des Feiertages aus, der AN hätte seine feste Schicht aber nicht gearbeitet, da er an diesem Tag/in dieser Woche im Urlaub ist: die Arbeitsstunden werden nicht angerechnet, der AN muss aber für diesen Tag auch keinen Urlaub nehmen. ... Fall 4 ) Wenn von den vier AN die an einem Feiertag normalerweise gearbeitet hätten, einer im Urlaub ist, würde ich normalerweise irgend einen anderen AN einsetzen, der da nicht seinen freien Tag hätte.
Vertrag Arbeitgeber/Arbeitnehmer
vom 29.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Die Überlassung eines Dienstfahrzeugs auch zur privaten Nutzung ist Gegenstand eines gesonderten Vertrages. 4.Den Anspruch auf Gehalt oder sonstige Vergütung darf die Arbeitnehmerin nur mit Zustimmung des Arbeitgebers abtreten oder verpfänden. § 4 Urlaub 1.Der Urlaubsanspruch setzt sich zusammen aus dem gesetzlichen Mindesturlaub und zusätzlichem Urlaub. Die Gesamtdauer des Urlaubs beträgt, bezogen auf eine Fünf-Tage-Woche, 30 Arbeitstage/ Urlaubsjahr. ... Der so übertragene Urlaub muss bis zum 31.03. des Folgejahres angetreten werden.
ü.2Jhr. Werkstudent - o.Vertrag; bez.Urlaub, Lohn bei Krankh., Zuschläge , Kü.-Schutz
vom 11.2.2010 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ich ohne Vertrag einen Anspruch auf bezahlten Urlaub? ... Daher habe ich 2008 und 2009 keinen bezahlten Urlaub genommen/eingefordert, was steht mir für die beiden Jahre evtl. noch zu? ... Wie ist es nach über 2 Jahren Werkstudent beim gleichen Arbeitgeber eigentl. mit Kündigungsschutz bzw. welche Fristen gilt es von beiden Sieten einzuhalten?
Gleichbehandlungsgrundsatz
vom 23.11.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus diesem Grunde würde mir auch kein Urlaubs- und Weihnachtsgeld, wie er es seiner Frau zahlen würde, zustehen. Außerdem würde mir nur Urlaub und eine Entgeltfortzahlung für diesen zustehen, ab dem Zeitpunkt ab welchem ich dieses einfordern würde.