Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.870 Ergebnisse für stgb straftat frage

Verwertung getilgter Straftat bei Neuerteilungsverfahren der Fahrerlaubnis
vom 27.4.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Im Jahr 2012 wurde eine Trunkenheitsfahrt auf dem Fahrrad begangen, im selben Jahr erfolgte eine Verurteilung wegen §316 StGB, wobei die Fahrerlaubnis jedoch nicht entzogen wurde. ... Straftaten ohne Entzug der Fahrerlaubnis durch Gericht sind seit dem nach 5 Jahren zu tilgen. ... Nun meine Frage: Da die eigentliche Straftat bereits getilgt ist, darf sie nach strengem Wortlaut des § 29 StVG Abs. 7 nicht mehr vorgehalten und nicht zu meinem Nachteil verwertet werden.
Tatort Internet, eine sinnvolle Sache ?
vom 14.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich dazu im Net unterschiedliche Rechtsauffassungen fand, zu § 176 StGB III und jezt § 176 Abs. 5 StGB, sowie die §§ 26, 30 StGB, stellen sich hier für mich zwei Fragen, die sich auf Abs. 5 hauptsächlich, wegen der Bedingung des "versprechens" betrifft ! ... Dann würde mich interessieren, ob es was bringt, die Unterlagen der "Täter", also der möglichen Haupttäter an die StA weiterzugeben, denn, ist hier eigentlich eine Straftat begangen worden ? ... "; § 30 StGB Versuch der Beteiligung).
Strafantrag wegen Beleidigung
vom 20.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darin wird mir vorgeworfen, eine Beleidigung (Par. 185 StGB) als Straftat begangen zu haben. ... Wäre es richtig, auf dem Äußerungsbogen die beiden Punkte anzukreuzen: - Ich gebe die Straftat nicht zu. - Ich möchte mich äußern. Und dann dazugeschrieben: "Die mir vorgeworfene Straftat habe ich nicht begangen."
Straftat eines Gutachters?
vom 15.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: Ist die jahrelange Vorgehensweise der Gutachter GmbH, die tausenden von Unfallopfer Jahr pro Jahr vorsätzlich schädigt strafrechtlich relevant ist oder nicht?
Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis als Student- Straftat
vom 26.2.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Rechtsanwa(e)lt(-in), Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie meine Fragen antworten könnten. ... Gegen mir wurde daher eine Geldstrafe in Höhe von 90 Tagesätzen wegen Fälschung beweiserhebliche Daten gemäß § 269 Abs. 1 StGB verhängt, was mir echt Sorgen macht. ... 2-Würden Sie sagen, dass so eine Straftat die Aufenthaltstitel, Niederlassungserlaubnis oder die deutsche Staatsangehörigkeit gefährden würde?
Beförderungserschleichung §265a StGB
vom 7.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Letzte Woche erhielt er ein Schreiben der Polizei "Schriftliche Äußerung als Beschuldigter", in dem im vorgeworfen wird, folgende Straftat begangen zu haben: Beförderungserschleichung §265a StGB in zwei Fällen. ... Er hat ja die Möglichkeit, die Straftat zuzugeben oder nicht, sich zu äußern oder nicht, einen Anwalt zu beauftragen oder sein Einverständnis zur Einstellung des Verfahrens gegen Zahlung einer Geldbuße zu erklären.
Straftat nach § 316 stgb
vom 21.6.2021 für 25 €
Jetzt zu meiner Frage: Ich habe mich auf eine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger beworben und wurde auch angenommen.
Zweite Meinung zum § 130 StGB
vom 1.3.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, trotz meiner Frage, möchte ich mir eine zweite Meinung einholen und eine zweite Frage stellen. ... Verstehe ich desweiteren richtig, dass schon eine bloße Feststellung, die man auch belegen kann, da es im letzten Jahr nur 18 angenommene Asylanträge gab, dass heisst die anderen wohl nur aus wirtschaftlichen Gründen kamen, ausreicht, um sich nach § 130 StGB strafbar zu machen, da man ja die größere Gruppe dann als Schmarotzer brandmarken würde ? ... Im Zusammenhang mit § 130 StGB wird hier von weniger beweiskräftigen Verleumdungen und nich von übler Nachrede ausgegangen, wo man ja nachweisbar belegen muss, wenn man jemanden defamiert,zudem kann ich in einer wahren Tatsache kein herabwürdigendes Verhalten erkennen.
Gewaltdarstellung gem. §131 StGB
vom 25.9.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Konkret wird mir Gewaltdarstellung im Sinne des §131 StGB vorgeworfen, es geht um ein Video (9 Sekunden lang) bei dem das Handeln des Täters von dem Anschlag in Halle gezeigt wird. ... (zum Zeitpunkt der Anhörung hatte der Vorgang bereits ein Staatsanwaltschaftliches Aktenzeichen, bei irgendwem aus der Whatsappgruppe wurde ein Handy beschlagnahmt, weswegen der Chat durchsucht wurde, es handelt sich also um einen Zufallsfund) Meine Frage ist nun wie es weiter geht, da ich schon ein paar Monate nichts gehört habe und eigentlich mit einer Einstellung des Verfahrens gerechnet habe. (Ich bin noch nie in Konflikt mit dem Gesetz geraten) Außerdem frage ich mich ob man nicht in Erwägung ziehen kann, dass es sich um Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens handeln kann (§131 II StGB) Ich sehe wirklich nicht ein für diese Handlung kriminalisiert zu werden, oder eine hohen Geldstrafe zu bekommen.
Hausfriedensbruch nach § 123 StGB
vom 9.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Mir wurde heute ein Schreiben der Polizei zugestellt betreffs Hausfriedensbruch nach § 123 StGB, in dem ich mich schriftlich zum Vorwurf äußern kann. ... Diese verstehe ich nicht. - bei einer Straftat: Ich bin mit der Erledigung im Strafbefehlsverfahren - Bei einer Straftat: Ich bin mit der Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen Auflagen und Weisungen gemäß § 153 a StPO Ich möchte weder meine Schuld eingestehen, da ich mir keiner bewusst bin, noch möchte ich, dass der Staatsanwalt oder der Richter ohne meine Äußerungen darüber entscheidet.
Verurteilung nach 186b StGB
vom 13.10.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es kamen keine Straftaten hinzu, noch hatte ich welche vorher. Diese zur Bewährung ausgesetzte Strafe wurde nach Ablauf der Bewährungszeit gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/56.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 56 StGB: Strafaussetzung">§ 56 Abs 1 StGB</a> erlassen. ... Meine Frage, erscheint dieser Eintrag darin, da die 3 Jahre um sind?
Beihilfe Straftat
vom 28.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt - der vertraglichen Leistungen meines Fitnessstudios umfassen neben einem Handtuchservice auch das Auffüllen von Getränken in ein von mir bereitgeställtes Trinkgefäß. Neuerdings sind die Studiomitarbeiter angewiesen, keine Getränke in mitgebrachte Trinkflaschen zu füllen, sofern sich dort bereits ein den Studiomitarbeiterin unbekanntes Pulver befindet. Das Studio befürchtet, dass sich die Mitarbeiter dadurch strafbar machen könnten, da es sich um BTM`s oder andere illegale Substanzen handeln könnte.