Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.344 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Ersatzunterkunft wegen Sanierung von Betreutem Wohnhaus?
vom 18.7.2013 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der zweiten Juniwoche wurden dann auch die Mieter aus ihren Wohnungen im Altbau heraus in freie Zimmer des Neubaus als Ersatzunterkünfte umquartiert. ... Empörung darüber, trotz des kleinen Zimmers noch immer die Miete für eine ganze Wohnung zu bezahlen. ... Wie können die Mieter sicherstellen, dass sie innerhalb einer möglichst kurzen Frist wieder in ihre Wohnungen zurückkehren können?
privat Wohnung als Gewerbe nutzen
vom 10.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist auf der Straßenseite gegenüber im Erdgeschoss eine Wohnung(3 Zimmer 70m²) frei geworden die von der Genossenschaft als Privat Wohnung deklariert ist. Nun unsere Überlegung, diese privat Wohnung anzumieten und darin im einem Raum den Schreibtisch der drei selbständigen zu platzieren. ... Sollen die Jungs die Wohnung als privat Wohnung mieten und später halt die Nutzung als Gewerbe gegenüber der Hausverwaltung erklären ?
Wohnung mieten und Mutter überlassen
vom 12.10.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, schon lange suche ich eine Wohnung für meine Mutter in meiner Nähe. ... Dabei sind mache Wohnungen recht günstig. ... Wäre das möglich oder kann mir die Wohnung dann gekündigt werden ?
Ferienwohnung als Mieter vermieten
vom 30.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde aus dieser Wohnung in Kürze ausziehen, da ich mit meiner Freundin zusammenziehe. ... - Kann der Mieter diese Idee pauschal ablehnen, auch wenn er die Miete bekommt? - Laut meines Steuerberaters ist dies eine nicht gewerbliche Nutzung, ich müsste also keinen Gewerbeschein beantragen.
Nutzung Briefkasten
vom 2.11.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich bin Eigentümer und Vermieter einer Wohnung. ... Die Mieter sind ausgezogen und die Wohnung wird saniert. ... Frage 2: haben die Mieter ein Recht auf Nutzung des Briefkasten?
Mein Mieter hat gekündigt, aber zieht nicht aus - was kann ich tun?
vom 20.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mieter hat die Wohnung zum 30.09.04 gekündigt, da er mit seiner Familie in einen Neubau zieht. Dann kündigte er an, er könne nicht ausziehen, da seine andere Wohnung doch noch nicht fertig wäre. ... Ziel ist es dem neuen Mieter zum 1.12. die Wohnung vertragsgemäß zur Verfügung zu stellen.
Übertragung der Reparaturpflicht für außen und Innen auf d. gewerblichen Mieter
vom 19.9.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein gewerblicher Mieter möchte mein Haus sehr stark umbauen und dann für seine Zwecke nutzen . ... Ich möchte nun , wie bereits ausverhandelt , in den Mietvertrag folgende individuelle Vereinbarung mit aufnehmen: Die Mieter übernehmen neben dem Umbau gemäß Baugenehmigung alle erforderlichen baulichen und sonstigen Reparaturen und Erneuerungen am Haus Grundstück und Garage außen wie innen.
Genehmigung der teilgewerblichen Nutzung der Wohnung als Kindertagespflege
vom 25.11.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Mieter einer 5-Zimmerwohnung in Berlin mit rd 115qm vereinbarter Mietwohnfläche. ... Auch hier entschärften wir das Argument, da eine Nachfrage beim Wohnungsamt ergab, dass bei einer Nutzung von <50% der Hauptwohnung gar keine Zweckentfremdung vorliegen würde. Wir würden nämlich ca 45-50 qm unserer 115qm großen Wohnung für die Kindertagespflege nutzen.
Streit über Schadensersatz zwischen Mietern und Vermietern
vom 15.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieter lebten mit ihren zwei Kindern vor den Mietern für drei Jahre in der Wohnung, direkt nach dem Bau des Hauses. ... Während der Mietzeit hat die Arbeitsplatte trotz normaler Nutzung Wasserschäden im Bereich der Spüle erlitten. ... - Haben die Mieter das Recht, den Vorschlag der Vermieter abzulehnen und die Arbeiten bei einem Anbieter von Check24 in Auftrag zu geben, obwohl die Mieter die Wohnung nicht mehr bewohnen?
Freiberufliche Nutzung einer gemieteten Wohnung
vom 2.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alternativ würde ich daher gern ein größeres Appartment, das als Wohnung angeboten wird, mieten. ... Gilt das auch für Freiberufliche Tätigkeiten, oder nur für Gewerbliche Nutzungen? ... Welches juristische Risiko gehe ich ein, wenn ich die Art der Nutzung dem Vermieter verschweigen würde?
Kündigung Mietwohnung - Unterhaltsverpflichtung
vom 13.6.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ex-Freundin teile mir nun mit, dass sobald sie wieder einen Arbeitsvertrag hätte sie sich eine eigene Wohnung suchen und aus der derzeitigen Wohnung ausziehen würde. ... Die Miete für besagte Wohnung bezahlt sie momentan, in dem ich monatlich den vollen Betrag gegen den Betreuungsunterhalt aufrechne, welchen sie von mir bekommt. ... Fragen: 1) Darf ich als alleiniger Mieter besagter Wohnung die Wohnung jederzeit einfach kündigen und sie müsste dann innerhalb von 3 Monaten sehen wo sie eine andere Wohnung herbekommt?
Mietminderung bei Drogengeschäften in einer Wohnanlage
vom 16.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren RAe, bitte um Beurteilung der Erfolgschancen in einem Rechtsstreit um Mietminderung aufgrund folgenden Sachverhalts: Die Vermieterin unserer Seniorenwohnanlage duldete monatelang illegale Rauschgiftgeschäfte mit entsprechendem Publikumsverkehr eines jüngeren Untermieters.Obwohl die Vermieterin sowohl von den Mietern als auch vom Mieterschutzverein schriftlich auf die Fürsorgepflicht des Vermieters ,der für störungsfreie Wohnverhältnisse verantwortlich ist,hingewiesen wurde,wobei die Mieter eine offizielle Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz angeregt hatten,wurde dieses Anliegen von der Vermieterin völlig ignoriert mit dem Hinweis,die Mieter,denen der Name des Drogendealers bekannt ist, mögen diese Anzeige in Eigeninitiative erstatten.Unter diesen Umständen ,angesichts nachgewiesener Pflichtverletzung der Vermieterin haben wir die Miete bis zur Beseitigung der Störung(unter Vorbehalt) gekürzt,und notgedrungen Kontakt mit der Polizei aufgenommen,die den Dealer am 2.9.14 festgenommen,und die Drogenszene aufgelöst hat. Bitte daher um Beantwortung folgender Frage:Haftet die Vermieterin wegen Verletzung ihrer Fürsorgepflichten,wenn ihr der Name des unschwer zu ermittelnden Drogendealers angeblich unbekannt ist,und daher auf eine Strafanzeige gegen Unbekannt verzichtet,oder darf sie die Wiederherstellung der Ruhe und Ordnung in der Wohnanlage den vertragstreuen Mieter überlassen ,wohl wissend,dass diese sich auf eine Konfrontation mit der gewaltbereiten Drogenszene nicht einlassen werden,mit der Folge,dass der Drogendealer ungehindert seinen kriminellen Geschäften nachgehen kann,und der Vermieterin auf Kosten der alten und gebrechlichen Bewohnern ein solventer Mieter und Untermieter erhalten bleibt..
Anspruch auf Schadensregulierung nach Mieter-Auszug
vom 8.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben als Vermieter folgendes Problem: Unsere Mieter sind nach 4 Jahren ausgezogen. Wir haben bei der Wohnungsübergabe festgestellt, das die Mieter die Wände von vier Zimmern, es sind ca. 177 qm, mit einem Streichputz bzw. ... Erst nach diesen Arbeiten ist die Wohnung meiner Meinung nach wieder vermietbar!
Erbengemeinschaft Miete
vom 13.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
. - die Tochter hat auch eine eigene Wohnung. ... Und es gab auch keinen Vertrag hinsichtlich Miete oder Nebenkosten. ... Sprich, es wurde weder Miete gezahlt noch gefordert.